Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wasser und Abwasser - Seite 5
München
12.12.2024
Bayerische Regierung beschließt Wassercent: 10 Cent pro Kubikmeter
Der Wassercent in Bayern kommt - aber frühestens 2027. CSU und Freie Wähler haben sich auf einen entsprechenden Kompromiss geeinigt. Pro Jahr und Person soll die Gebühr "weniger als ein Cappuccino" kosten. Es gibt aber Ausnahmen.
OnetzPlus
Nabburg
11.12.2024
Wassergebühren bei der Brudersdorfer Gruppe steigen
Beim Wasserzweckverband Brudersdorfer Gruppe werden die Gebühren und Beiträge neu kalkuliert. Dass die Stadt Nabburg den Einkaufspreis für Wasser erhöht, wirkt sich auf die künftigen Gebühren aus.
OnetzPlus
Waldsassen
10.12.2024
Waldsassen setzt bei der Kläranlage auf eigene Fachkompetenz
Jobs bei der Abwasserreinigung leiden unter einem schlechten Image. Dass dies völlig unbegründet ist, zeigt ein Besuch an der Klärwerkstraße in Waldsassen. Dort gab es auch einen Anlass zum Feiern.
OnetzPlus
Theuern bei Kümmersbruck
08.12.2024
Kläranlage in Theuern setzt technische Standards und macht ihren Strom (fast vollständig) selbst
Seit 1992 werden in Theuern die Fäkalien der Menschen aus Amberg und Kümmersbruck gereinigt. Jetzt verabschiedet sich Norbert Füger, der fast 17 Jahre Geschäftsleiter des Zweckverbands Abwasser war. Zeit für einen Besuch in der Kläranlage.
Wiesau
06.12.2024
Freude über hohe Förderung für neuen Kreisverkehr in Wiesau
Die Ampelkreuzung im Bereich Fichtenschacht in Wiesau ist Geschichte. Hier entsteht ein neuer Kreisverkehr. Nun kam die Mitteilung, dass der Freistaat Bayern 2,5 Millionen Euro der Kosten übernimmt.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
06.12.2024
Trinkwasser, Tiefgarage, PV-Anlagen: Was die Stadtwerke Sulzbach-Rosenberg für die Bürger tun
Die Stadtwerke Sulzbach-Rosenberg sind nur für die Bürger da. Doch welche Aufgaben hat der Betrieb eigentlich? Warum ist er verschuldet? Wieso gibt es so viele Rohrbrüche? Wichtige Fragen und verständliche Antworten im Überblick.
OnetzPlus
Auerbach
05.12.2024
Kläranlage Auerbach: Stadtrat billigt Sanierungspläne für 12,3 Millionen Euro
2022 standen als Kosten für die Sanierung der Kläranlage Auerbach noch 9,7 Millionen Euro im Raum. Daraus sind inzwischen 12,3 Millionen Euro geworden. Der Stadtrat bringt mit einem Beschluss jetzt Bewegung in die Sache.
Edelsfeld
02.12.2024
Zweckverband Edelsfeld-Gruppe hat seinen ersten geprüften Wassermeister
Johannes Wopperer hat als erster Mitarbeiter des Zweckverbands zur Wasserversorgung Edelsfeld die Qualifikation zum geprüften Wassermeister erreicht. Er trägt nun dazu bei, das Verbandsgebiet mit einwandfreiem Trinkwasser zu versorgen.
Edelsfeld
02.12.2024
Zweckverband Edelsfeld-Gruppe stellt auf digitales Amtsblatt um
Mit Zahlen und einer Satzungsänderung beschäftigten sich die Räte des Zweckverbands Wasserversorgung Edelsfeld-Gruppe in ihrer letzten Sitzung im Jahr 2024.
OnetzPlus
Birgland
28.11.2024
Schwend-Poppberg-Gruppe einigt sich auf einen neuen Wasserpreis
Es läuft gut bei der Wasserversorgung im Birgland: Neue Leitungen sorgen für besseren Druck, auch die staatlichen Förderungen fangen an zu fließen. Und einen Kompromiss beim künftigen Wasserpreis gibt es auch.
OnetzPlus
Fuchsmühl
28.11.2024
Bürgerversammlung Fuchsmühl: Denkmal, Infos und hitziges Wortgefecht
Zwei Stunden lang herrschte in der Fuchsmühler Bürgerversammlung Harmonie. Kurz nach 22 Uhr wendete sich das Blatt. Die Veranstaltung endete mit einem hitzigen Wortgefecht, in das zwei Markträte eingriffen, um dem Dialog ein Ende zu setzen.
OnetzPlus
Fuchsmühl
27.11.2024
Baustellen im Norden und Süden von Fuchsmühl erneut Thema im Gemeinderat
In Fuchsmühl laufen aktuell Abbruch- und Neugestaltungsmaßnahmen. Die Fortschritte sind sichtbar. Freude herrschte im Gemeinderat über die Stabilisierungshilfe in fünfstelliger Höhe.
OnetzPlus
Fuchsmühl
24.11.2024
Fuchsmühl muss Millionen für das Kanalnetz ausgeben
Auf den Markt Fuchsmühl wartet eine 6-Millionen-Euro-Investition: Sanierung des Abwassernetzes. Neu gebaut werden ein Regenüberlaufbecken und ein Entlastungskanal. Um die Summe stemmen zu können, setzt man auf hohe staatliche Förderung.
OnetzPlus
Neukirchen
21.11.2024
Wasserpreise und Grundsteuer die Aufreger im Gemeinderat Neukirchen
Der Wasserpreis entwickelt sich bei den beiden Versorgern in der Gemeinde Neukirchen immer weiter auseinander. Um dem Einhalt zu gebieten, werden im Gemeinderat Rufe nach einer Fusion laut - möglichst gleich mit den Nachbar-Zweckverbänden.
OnetzPlus
Weigendorf
20.11.2024
Verbrauchsgebühren für Trinkwasser steigen bei der Bachetsfeld-Gruppe
Die Entscheidung fiel schon vor einem Jahr: Das Wasser wird im Bereich der Bachetsfeld-Gruppe teurer. Jetzt folgen die konkreten Zahlen, die rückwirkend zum 1. Januar 2024 gelten. Möglich macht das ein besonderer Beschluss.
OnetzPlus
Pirk
20.11.2024
Pirk und Schirmitz investieren hohe Summen: Sanierung der Kläranlage Pirk ab Frühjahr 2026
Am Montagabend fand die Sitzung des Abwasserzweckverbandes Pirk-Schirmitz statt. Im Zentrum des verabschiedeten Haushaltsplans standen die Bauplanung und die enormen Kosten für die Sanierung der Kläranlage.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
19.11.2024
Wassergebühren steigen ab 2025 in Weiden: Das steckt hinter der Erhöhung
Der Wasserpreis stieg zuletzt vor einem Jahr. Ab Januar 2025 erhöhen die Stadtwerke erneut die Gebühren. Vorstand Michael Kreis erklärt im Stadtrat, warum es sein muss. Der Neubau des Wasserwerks hat damit aber am wenigsten zu tun.
OnetzPlus
Waldershof
18.11.2024
Wasser- und Kanalgebühren in Waldershof steigen deutlich
Die Wasser- und Abwassergebühren für Waldershof sind neu kalkuliert worden. Die Bürger müssen nun viel tiefer in die Tasche greifen. Die Beschlüsse dazu traf der Stadtrat einstimmig.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm