Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Winter - Seite 12
Gumpen bei Falkenberg
16.02.2021
Zu jeder Jahreszeit ein Blickfang
Die Waldnaabauen bei Gumpen liegen zurzeit im Winterschlaf. Aber ein Baum fällt einem immer wieder auf – egal ob man im Frühjahr, Herbst oder Winter durch die Auenlandschaft spaziert. Jetzt präsentiert er sich fotogen in der weißen Schneelandschaft.
Wernberg-Köblitz
16.02.2021
Eisflächen nach dem Hochwasser
Auf einigen Wiesen zwischen Oberköblitz und Unterköblitz blieb das Hochwasser stehen, und es bildeten sich schöne Eisflächen zum gefahrlosen Schlittschuhlaufen. Sie wurden in den vergangenen Tagen bei herrlichem Sonnenschein von vielen Familien und Kindern frequentiert. …
Nabburg
15.02.2021
Dauerfrost hinterlässt Spuren in der Natur
Die beinahe arktischen Temperaturen der letzten Tage haben eine Menge an Eis erzeugt. Zu sehen ist es jetzt auch auf den Gewässern. Wer die sonnigen Stunden zu einem Spaziergang in der winterlichen Kälte nutzt, bekommt das Naturschauspiel auf den Flüssen eindrucksvoll vor …
Schirmitz
15.02.2021
Wintersportfreuden in Schirmitz auf Wieseneis
Aufgrund der zweistelligen Minusgrade hat in den letzten Tagen die Gemeinde Schirmitz doch noch ein kleines Wintersportzentrum erhalten - und noch dazu eines, das der Kommune keinen Cent gekostet hat. Entlang der Kreisstraße nach Moosbürg, zwischen Waldnaab und Krebsbach, …
Sulzbach-Rosenberg
15.02.2021
Possierliches Geschöpf aus Schnee und Wasserfarben
Wenn die Raupe schon so schön bunt daherkommt, wie mag dann erst der Schmetterling aussehen?
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
15.02.2021
Laufen bei Minusgraden: Weidens Bürgermeister Reinhold Wildenauer gibt Tipps
Joggen ist auch im Winter gesund. Das weiß auch Weidens sportlicher Bürgermeister Reinhold Wildenauer. Der DJK-Chef klärt auf, was es beim Winterlauf bei Minusgraden zu beachten gilt.
OnetzPlus
Freudenberg
14.02.2021
Im Lockdown: Wintersportler entdecken Skilanglauf am Rotbühl für sich
Zwölf Liter Wasser pro Sekunde, zu kleinsten Schneekristallen gefroren, blasen die Schneekanonen am Rotbühl-Sender seit Wochen auf die Loipe. Das Ergebnis: Perfekte Bedingungen für Skilangläufer.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
14.02.2021
Zu kalt für Schule und Krankenhaus: Weiden und das große Bibbern von 1956
Bibbern bei zweistelligen Minusgraden: Das ist in Weiden und im Landkreis Neustadt angesagt. Doch minus 19 Grad muten im Vergleich zu Februar 1956 harmlos an: Damals gab’s in Weiden minus 32,8 Grad. Keine leichte Zeit.
Waldsassen
11.02.2021
Waldsassen noch weit entfernt vom Kälterekord
Schön frostig ist es zurzeit in der Region. Dabei sind die aktuellen Minus-Temperaturen noch weit vom Kälterekord entfernt. Der wurde im Februar 1956 in Waldsassen gemessen.
Deutschland & Welt
08.02.2021
Winterdienste haben die Lage in der Oberpfalz noch im Griff
Bislang hat das große Schneechaos die Oberpfalz ausgespart. Unfälle und Staus halten sich noch in Grenzen, die Bahn bemüht sich um Kulanz, Lebensmittel kommen in den Märkten an.
Kemnath
07.02.2021
Feuerwehr Kemnath auch bei Schnee und Eisregen für Einsatz bereit
Gerüstet für die extremen Wetterbedingungen, die der Deutsche Wetterdienst am Wochenende für die Region vorhersagte, ist die Feuerwehr der Stadt Kemnath.
Amberg
03.02.2021
Schnee-Erinnerungen aus Kindertagen im Kreis Amberg-Sulzbach
Heuer gab's eigentlich schon ordentlich Schnee – oder war früher alles besser, sogar der Winter? Wir hatten unsere Leser nach Bildern vom "Schnee von gestern" gefragt und tatsächlich ein paar alte Fotos zugeschickt bekommen.
Tirschenreuth
03.02.2021
Winterdienst: So schnell ist der Schnee weg
Seit Dezember hatte der Winterdienst im Landkreis Tirschenreuth einiges zu tun. Eine Zwischenbilanz mit Blick auf den Kreisbauhof.
Großbüchlberg bei Mitterteich
02.02.2021
Kurzer Spaß im Iglu auf dem Campingplatz
Beherbergungsverbot hin oder her - für Einzelpersonen im Iglu gilt das nicht. So nutzte Yannick in Großbüchlberg kurz vor dem Einsetzen des Regens die Schneelage, sich ein kleines Haus auf dem Campingplatz Großbüchlberg zu bauen. Der Sohn der Betreiber Andrea und Jürgen …
Oberpfalz
01.02.2021
Wetterdienst warnt vor Glatteis
Der Deutsche Wetterdienst warnt am Montag vor Glatteis in der Oberpfalz. Es kann zu Behinderungen in Straßen- und Schienenverkehr kommen.
Bildergalerie
Grafenwöhr
31.01.2021
Grafenwöhr: Thumbach läuft über
Kurzes Tauwetter hat am Wochenende Bäche und Flüsse anschwellen lassen. In Grafenwöhr verlässt der Thumbach sein Bett.
Bildergalerie
Gebenbach
29.01.2021
Skulpturen aus Schnee
Gemeinsam mit seinem Sohn Raphael baute Peter Kick aus Gebenbach ein Kunstwerk aus Schnee nach dem anderen. So entstand ein ganzer Skulpturenpark im Garten der Familie: mit Robotern, Wasserdrachen und einem bekannten Hund.
Bildergalerie
Illschwang
29.01.2021
Schneetier-Wettbewerb an Grundschule Illschwang
Der viele Schnee in den vergangenen Wochen und der Corona-bedingte Distanzunterricht brachte die Rektorin der Grundschule Illschwang auf eine Idee. Gabi Pirner rief einen Schneetier-Wettbewerb unter den Schülern aus, samt Online-Abstimmung.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm