Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Wissenschaft und Forschung - Seite 3
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
13.09.2024
Dialyse aus dem Koffer: Wie ein Sulzbach-Rosenberger Nierenkranken das Leben erleichtert
Dialyse ist für Nierenkranke ein hartes Los. Bei der Blutwäsche in speziellen Zentren sind sie viele Stunden pro Woche an Apparate gebunden. Ein Sulzbach-Rosenberger revolutioniert mit seiner Firma jetzt diese Methode – er macht sie mobil.
Deutschland und die Welt
08.09.2024
Neuer Langhals-Dinosaurier in Spanien entdeckt
Menschen hätten diesen Dinosaurier nicht einmal bis zur Schulter gereicht: „Qunkasaura pintiquiniestra“ war ein gewaltiger Pflanzenfresser. Vor 75 Millionen Jahren lebte er nicht allein in Spanien.
Deutschland und die Welt
05.09.2024
Asteroid verglüht als Feuerball über den Philippinen
Asteroide schon vor ihrem Eintritt in die Erdatmosphäre zu entdecken, ist ein seltenes Glück. Über den Philippinen ist dies nun gelungen. Viele verfolgten begeistert den imposanten Feuerball.
Deutschland und die Welt
03.09.2024
SpaceX-Rakete riss bei Explosion Loch in obere Atmosphäre
Der Mensch beeinflusst quasi alle Teile der Erde - auch die Luft. Forschende beobachteten, was bei der Explosion der Megarakete „Starship“ in großer Höhe passierte. Sie waren überrascht.
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.08.2024
Wie eine Tirschenreuther Firma künstliche Patienten für die Forschung erzeugt
"Bio-Samp" nennt sich das Projekt. Es bedeutet hochinnovative Forschungsarbeit – an der Uni Erlangen und bei der Firma Bio-Variance in Tirschenreuth. Nun dürfen sich die Beteiligten über eine stolze Förderung freuen.
München
16.07.2024
Zwei neue Technologietransferzentren für die nördliche Oberpfalz
In der nördlichen Oberpfalz sollen zwei neue Technologietransferzentren entstehen. Doch Wissenschaftsminister Markus Blume hat noch weitere Pläne.
OnetzPlus
Raffach bei Schwarzenfeld
12.07.2024
Hilfe aus dem Karpfenteich: So könnte die Kartoffel in Zukunft genug Wasser abbekommen
Dürrejahre haben Landwirt Johann Stangl so manche Kartoffelernte verdorben. Jetzt schöpft er Hoffnung und Wasser aus einem Karpfenteich. Für sein Bewässerungssystem bei Schwarzenfeld interessiert sich auch Ministerin Michaela Kaniber.
OnetzPlus
Amberg
07.06.2024
OTH Amberg-Weiden präsentiert neuen Rennwagen RS24: Innovation nach 20 Jahren
Das Running Snail Racing-Team der OTH Amberg-Weiden stellte sein neuestes Modell, den mittlerweile 19. Rennwagen, vor. Bei der Präsentation des Boliden im Amberger Casino war auch die Nachfolge für den Mentor dieses Projekts ein Thema.
Speinshart
06.06.2024
Wissenschaftszentrum im Kloster Speinshart mit 900.000 Euro gefördert
Im Kloster Speinshart soll der Aufbau eines Wissenschaftszentrums mit 900.000 Euro vom Bayerischen Landtag gefördert werden. Speinshart soll zum Ort werden, in dem Zukunftstechnologien erforscht werden.
OnetzPlus
Amberg
27.05.2024
Ankerpunkte-Blogger Bastian Vergnon erhält renommierte Auszeichnung
Der Amberger Historiker Bastian Vergnon wurde mit einem der renommiertesten Social-Media-Preise der Republik ausgezeichnet. Den Goldenen Blogger bekam er für seinen Alternative-History-Blog Ankerpunkte.
OnetzPlus
Plößberg
26.05.2024
Von Natur bis Technik: Das hat der neue MINT-Verein in Plößberg vor
Wie programmiere ich einen Roboter? Was passiert in einem Flaschengarten und wie gestalte ich eine Ausstechform mit dem 3-D-Drucker? Der neue Verein Plößbergwerk möchte diesen Fragen nachgehen. Dahinter stecken aber noch viel mehr Ziele.
Bayreuth
16.05.2024
Universität Bayreuth im internationalen Uni-Vergleich unter den besten fünf Prozent
Jung, unter den Klassenbesten, weltweit angesehen: Die Universität Bayreuth glänzt im internationalen Vergleich. Eine kürzlich veröffentlichte Ranglistenplatzierung erfreut sowohl Landespolitiker wie auch Forschungspersonal.
Bildergalerie
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
12.05.2024
Aus Plastikschrott werden neue Autos: So treibt Fraunhofer Umsicht die Energiewende voran
Hinter den sperrigen Akronymen BayGasBIO und BayRezAuto steht Spitzenforschung aus Sulzbach-Rosenberg. Wie Fraunhofer Umsicht fossiles Erdgas durch Biomethan ersetzen will und mit Kunststoffabfällen die Automobilindustrie grüner macht.
München
26.04.2024
Oetzinger fordert Anhebung der Bafög-Fördersätze
Auch für Studierende wird das Leben immer teurer. Die CSU fordert nun eine Anhebung der Bafög-Sätze. Im Landtag gab es dafür eine Mehrheit, aber auch Kritik.
Sulzbach-Rosenberg
19.04.2024
Sulzbach-Rosenberger Forscher und die Uni Birmingham setzen Partnerschaft fort
Der oberpfälzisch-englische Katalog umfasst schon 28 Forschungsarbeiten, und es sollen noch viele dazukommen: Fraunhofer-Umsicht in Sulzbach-Rosenberg und die Universität Birmingham bleiben für vier weitere Jahre Partner.
OnetzPlus
Speinshart
09.04.2024
Kloster Speinshart mit Geld vom Landkreis auf dem Weg zur High-Tech-Abtei
Im Kloster Speinshart soll als Teil der High-Tech-Agenda (HTA) Bayern ein Wissenschaftszentrum entstehen. Alle Beteiligten sehen darin eine einmalige Chance für die gesamte Oberpfalz. So auch der Kreisausschuss.
OnetzPlus
Wackersdorf
14.03.2024
Führender Zeckenvirusforscher in Deutschland stammt aus Wackersdorf
Der aus Wackersdorf stammende Professor Gerhard Dobler ist ein weltweit anerkannter Forscher auf dem Gebiet der Hirnhautenzündung durch Zecken, kurz FSME. Auch bei Corona hatten er und sein Team die Nase vorne.
OnetzPlus
Ursensollen
14.03.2024
Tagundnachtgleiche: Was das ist, und wie sie zustande kommt
Zweimal im Jahr dauert der Tag exakt so lang wie die Nacht: am Frühlings- und Herbstäquinoktium. Physiker Matthias Mändl aus Ammerthal erklärt, was es damit auf sich hat und unternimmt dafür eine virtuelle Reise ins Sonnensystem.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm