Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Alexander Pausch
Artikel
Weiden in der Oberpfalz
12.12.2022
Fahrgast drangsaliert zwei Jugendliche: Zugbegleiterin geht dazwischen
Eine Fahrgast hat im Zug nach Regensburg zwei Jugendliche drangsaliert. Die Bundespolizei beendete dessen Bahnfahrt. Dabei gab es für die Beamten eine Überraschung.
Nürnberg
12.12.2022
Auseinandersetzung nach Eishockeyspiel – eine Person schwer verletzt
Während der ERC Ingolstadt am Freitagabend das Derby gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 5:1 gewonnen hat, nahm das Spiel für einen Fan des ERC keinem guten Ausgang. Er liegt schwer verletzt im Krankenhaus
OnetzPlus
Flossenbürg
09.12.2022
Versöhnung mit dem Bösen – Holocaust-Überlebender berichtet über das Weiterleben
In wenigen Wochen wird Leon Weintraub 97 Jahre alt. Ein Triumph – nicht nur wegen des gesegneten Alters, sondern weil er sich als Sieger versteht. Der Arzt hat den Holocaust überlebt. Darüber berichtet er in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
09.12.2022
Meinung: Impfung gegen Corona auf dem Weg zur Routine
Das Wettrennen um die Corona-Impfungen ist schon lange zu Ende. Inzwischen zeichnet sich Routine ab. Dennoch bleibt noch einiges zu tun. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
09.12.2022
Die Impfzentren schließen: So geht es mit den Corona-Impfungen weiter
Zum Jahresende schließen die Impfzentren. Die Corona-Impfung soll dann nur mehr in Praxen stattfinden. Antworten auf Fragen zum Impfen durch die niedergelassenen Ärzte und was die Impfverordnung mit der Gaspreisbremse zu tun hat.
Bayreuth
08.12.2022
Versuchte Vergewaltigung in Bayreuth – 20-jähriger Mann in Haft
Bei einer Ruhepause am Röhrensee in Bayreuth wird eine 23-jährige Frau von einem Mann überfallen. Er versucht sie zu vergewaltigen. Sie wehrt sich – und inzwischen ist auch ein Verdächtiger in Haft.
Weiden in der Oberpfalz
08.12.2022
Bundesweiter Warntag: So lief es
Beim bundesweiten Warntag sollte um 11 Uhr eine Probewarnung die Handys schrillen lassen. Ausgelöst wurde diese am Donnerstag vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Das Amt will nun wissen, wer sie gehört hat.
Regensburg
08.12.2022
Straßenraub in Regensburger Altstadt
Das Feiern nahm für einen 25 Jahre alten Regensburger ein schlechtes Ende. Nun ermittelt die Kriminalpolizei
Wunsiedel
08.12.2022
Border Collie stirbt vermutlich an Vergiftung
Vergiftete Köder sorgen bei Hundebesitzer für Schrecken. Nach dem Tod eines Border Collie bittet die Polizei nun um Hinweise.
Wunsiedel
08.12.2022
Auto brennt in Scheune aus
Das Laden dieser Autobatterie lief gründlich schief. Am Ende mussten Feuerwehr und Rotes Kreuz anrücken.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
07.12.2022
Meinung: Der Schlag gegen die "Reichsbürger"-Szene kann nur ein Anfang sein
Schon lange ist klar, dass "Reichsbürger" weder eine Lachnummer noch harmlose Spinner sind, sondern eine Gefahr für die Demokratie und den Rechtsstaat. Der Schlag gegen die Szene ist überfällig. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Grafenwöhr
05.12.2022
Neuer Zahnärztepräsident kommt aus Grafenwöhr
Wechsel an der Spitze der bayerischen Zahnärzte. Nach einem Schwaben übernimmt nun ein Oberpfälzer die Führung der Berufsvertretung.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
04.12.2022
Behördenverlagerung: Raus aus München und rein in die Oberpfalz
Im Jahr 2015 hat Bayern die Verlagerung von Behörden raus aus der Landeshauptstadt gestartet. Vor einem Jahr wurde die zweite Welle angestoßen. Ein Überblick, wie viele in die Oberpfalz umziehen – und welche schon angekommen sind.
OnetzPlus
München
04.12.2022
Meinung zur Behördenverlagerung: Bayern muss seinen Zentralismus aufgeben
Die Behördenverlagerung versteht die bayerische Staatsregierung als eine Instrument der Strukturpolitik. Damit es wirklich wirkt, muss Bayern seinen Zentralismus aufgeben. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
OnetzPlus
München
01.12.2022
Meinung zur Überlastung der Kinderkliniken: Klaus Holetschek reagiert zu spät
In Kinderkliniken ist kaum mehr Platz für schwer kranke Kinder. Zu lange wurde ignoriert, dass das System angeschlagen ist. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
OnetzPlus
Grafenwöhr
01.12.2022
USA wollen in der Oberpfalz ukrainische Brigaden ausbilden
Die US-Armee in Grafenwöhr ist seit Jahren für die Ausbildung ukrainischer Soldaten und Einheiten durch die US-Streitkräfte verantwortlich. Daran hat sich auch nach dem 24. Februar nichts geändert. Nun soll das deutlich ausgebaut werden.
Regensburg
28.11.2022
Eros Ramazzotti kommt zu Schlossfestspielen in Regensburg
Im Sommer nächsten Jahres stehen einige Open-Air-Konzerte auf der Liste von Eros Ramazzotti. Neben Berlin spielt der italienische Pop-Sänger nächstes Jahr auch im Süden der Oberpfalz.
Marienbad (Mariánské Lázně)
27.11.2022
Marienbader Gespräche: Tschechen und Bayern fehlt Handwerksnachwuchs
Die deutsche-tschechische Gesprächsrunde im tschechischen Kurort Marienbad hat Tradition. Trotzdem war das Zusammentreffen diesmal etwas besonderes. Zudem zeigt sich: Viele Themen sind diesseits und jenseits der Grenze die gleichen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm