Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Annemarie Mösbauer
Artikel
Winklarn
08.05.2024
14 Feuerwehren feiern den Florianstag in Schneeberg
Die 14 Feuerwehren aus dem Bereich des Kreisbrandmeister-Bereich von Peter Killermann, aus der Stadt Oberviechtach und der Marktgemeinde Winklarn kamen zum Florianstag in Schneeberg zusammen.
Winklarn
03.05.2024
Viele Gratulanten beim 70. Geburtstag von Eduard Kunschir
Zahlreiche Gratulanten, Verwandte, Nachbarn, Vereinsabordnungen und natürlich seine Blaskapelle überbrachten Eduard Kunschir ihre Glückwünsche zum 70. Geburtstag. Nach dem musikalischen Auftakt mit Märschen wie mit dem „Otto Zeier Marsch“ oder dem „Erzherzog Albert …
Winklarn
18.04.2024
Nicht nur Bienen mögen Traubenhyazinthen
Das Warten hat ein Ende. Familie Gilch sieht, dass aus ihren versteckten Zwiebeln etwas kommt. Günther Gilch pflanzte zusammen mit seiner Frau Gabi im Oktober 2023 120 000 Frühblüherzwiebeln mit einer Maschine als Blumenband zwischen den Obstbäumen auf der …
Winklarn
15.04.2024
Alfred Schießl blickt auf acht Jahrzehnte zurück
Als Hausmeister war er vielen Schülern ein väterlicher Freund, als Feuerwehrmann bewältigte er schwierige Situationen. Nun feierte Alfred Schießl seinen 80. Geburtstag.
OnetzPlus
Winklarn
11.04.2024
"Leerstandskümmerin" stellt sich im Winklarner Marktrat vor
Leben in Leerstände bringen, das ist eine Aufgabe, mit der sich auch die Marktgemeinde Winklarn konfrontiert sieht. In die Problematik ist jetzt eine "Leerstandskümmerin" eingebunden.
OnetzPlus
Winklarn
08.04.2024
Bürgerbus macht Winklarn mobil: Vereine und Eltern profitieren davon
Die Marktgemeinde Winklarn hilft sich selbst. Sie schafft einen Bürgerbus an. Rund 30 Jahre liegt das nun zurück. Das Modell ist ein Erfolgsprojekt geworden.
OnetzPlus
Winklarn
27.03.2024
In Winklarn erhöht sich der Wasserpreis um 20 Cent
Die Betriebskosten für die Winklarner Wasserversorgungsanlage steigen, also auch der Preis, da Wasser- und Abwasseranlagen kostendeckend betrieben werden müssen.
Winklarn
25.03.2024
Toni Lauerers "Best of" begeistert seine Fangemeinde in Winklarn
Die Kapelle Kunschir knüpft den Kontakt zu Toni Lauerer. Da der erste Termin in Windeseile ausverkauft ist, gibt es gleich noch einen Termin, wieder ein volles Haus und begeisterte Gäste.
OnetzPlus
Winklarn
21.03.2024
Baugebiet "Sandbergl" nimmt eine weitere Hürde
Das neue Wohnbaugebiet „Sandbergl“ wird konkret: Landschaftsarchitekt Andreas Thammer zeigt auf, was sich seit dem Vorentwurf verändert hat. Die Parzellen werden kleiner.
Winklarn
18.03.2024
14 Kindergärten erhalten Tretbulldogs vom "Team Rast"
14 Kindergärten dürfen sich über Tretbulldogs, Rutschautos und Kindermotorsägen freuen: Möglich gemacht hat dieses Aktion das "Team Rast".
Winklarn
12.02.2024
Bobfahren und Luftballontanz begeistern kleine Maschkerer in Winklarn
Beim von der Blaskapelle organisierten Kinderfasching ging es wieder hoch und bunt her. Polizisten, Prinzessinnen, Cowboys, Indianer, Fußballer, Piraten, Pippis, Sträflinge, Marienkäfer und Feuerwehrleute tummelten sich auf der Tanzfläche. Mit Spielen und Tänzen ließ …
OnetzPlus
Winklarn
02.02.2024
Winklarner Nachbarn über das Windparkprojekt am Sattelross informiert
Der geplante Dieterskirchener Windpark grenzt im Osten unmittelbar an das Gemeindegebiet Winklarn an. Der Geschäftsführer der "Wind 18" holt die Nachbarn ins Boot und skizziert das Projekt.
Thanstein
28.01.2024
Bauernball in Kulz beglückt sogar Scheich "Bin Ham Voll"
Der Bauernball in Kulz strapazierte wieder nicht nur die Beine beim Tanzen. Auch die Lachmuskeln sind gefordert, wenn eine Neuauflage von "Herzblatt" ansteht.
Winklarn
22.01.2024
Mit Frack und Zylinder: Sebastiani-Gelübde überdauert in Winklarn Jahrhunderte
Das Gelübde legen die Winklarner von 389 Jahren ab. Sie bleiben ihrem Versprechen, das sie von der Pest erlösen sollte, treu. Viele Gläubige feiern das Sebastianifest in Winklarn – mit der versprochenen Prozession.
Winklarn
16.01.2024
Mit Frack und Zylinder: Winklarn wirft sich wegen eines Gelübdes in Schale
Am kommenden Sonntag, 21. Januar, lösen die Winklarner wieder ihr Gelübde, das sie gegenüber dem heiligen Sebastian abgelegt haben, ein. Und das seit 1635.
Winklarn
09.01.2024
Restauratorin zeigt, wie die Winklarner Hinterglasbilder zu erhalten sind
Damit Hinterglasbilder ihre Strahlkraft nicht verlieren, ist die richtige Lagerung das A und O. Im Winklarner Dokumentationszentrum für Hinterglas zeigt eine Expertin, wie es geht.
Winklarn
07.01.2024
Johann Pregler aus Zengeröd blickt auf neun Jahrzehnte zurück
Im Hause Pregler in Zengeröd gab es ein großes Fest, denn der „Mentl Hans“ konnte in geistiger Frische seinen 90.Geburtstag feiern. Er wurde am 3. Januar 1934 im tiefsten Winter in Zengeröd geboren. Als Jüngster wuchs er mit vier Schwestern auf dem elterlichen Hof auf. In …
Winklarn
28.12.2023
Winklarn kauft Hofstelle für ein Dorfgemeinschaftshaus
Aus dem Fritzabauernhaus in Muschenried soll ein Dorfgemeinschaftshaus werden. Der Markt Winklarn das Anwesen gekauft. Zuschüsse zur Realisierung gibt es derzeit nicht, wird in der Bürgerversammlung deutlich.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm