Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Jochen Neumann
Artikel
Erbendorf
28.07.2022
Fit mit "PIT": Gemeinsames Projekt der Mittelschulen Erbendorf und Ebnath
„PIT – Prävention im Team“ heißt ein gemeinsames Projekt der Mittelschulen Erbendorf und Ebnath in Zusammenarbeit mit der Polizei. Ziel ist, das soziale Klima in den Klassen zu verbessern und das Wertebewusstsein zu festigen. Mit einem gemeinsamen Treffen in Erbendorf …
Erbendorf
27.07.2022
Erbendorfer Kindergartenkinder besuchen Ronja Räubertochter
Zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit im Regenbogen-Kindergarten besuchten die Buben und Mädchen die Naturbühne Schönberg bei Grafenwöhr. Gespannt verfolgten sie dort das Theaterstück „Ronja Räubertochter“ des Landestheaters Oberpfalz. Schon im Vorfeld erfuhren die …
Wildenreuth bei Erbendorf
26.07.2022
Wildenreuther Dorffest startet wieder
Wie so viele Veranstaltungen musste auch das Wildenreuther Dorffest, das regulär alle zwei Jahre stattfindet, 2020 abgesagt werden. Umso mehr freuen sich die Wildenreuther nun, dass es heuer wieder klappt – und zwar am Samstag, 30. Juli. In den vergangenen Jahren wurde der …
Erbendorf
24.07.2022
Erbendorfer Delegation zu Gast bei Sommerfest in tschechischer Partnerstadt Plesna
Zu Gast bei Freunden: Die tschechische Stadt Plesna feierte ihr Sommerfest – und auch die Erbendorfer waren dabei. Für die geplanten Museen im Nachbarland und in der Steinwaldstadt gab es vage Eröffnungstermine.
Erbendorf
24.07.2022
ARD-Börsenexperte spricht in Erbendorf über Nachhaltigkeit und Globalisierung
Anlässlich des 125. Gründungsjubiläums hatte die Raiffeisenbank Oberpfalz Nord-West zu einem Vortrag in die Erbendorfer Stadthalle eingeladen. „Die Resonanz auf die Veranstaltung war hervorragend“, freute sich Vorstandsvorsitzender Joachim Geyer. Er stellte den Akteur des …
Erbendorf
17.07.2022
Erbendorfer Kindergartenkinder auf Entdeckungsreise durch den Wald
Die Buben und Mädchen des evangelischen Kindergartens Regenbogen erlebten ereignisreiche und spannende Tage bei den Waldtagen. Langeweile kam an den drei sonnigen Tagen im Steinwald nicht auf. Für die Kinder war schon alleine die Anfahrt zum Steinwaldportal bei Pfaben ein …
Erbendorf
17.07.2022
AWO und Bayern-Fanclub Erbendorf spendieren neue Sitzbänke
Jeweils zwei neue Sitzbänke stiftete der AWO-Ortsverein und der FC-Bayern-Fanclub der Stadt mit Unterstützung der Steinwald-Allianz. Aufgestellt wurden die Bänke an Aussichtpunkten, unter anderem auf der Schadenreuther Platte. Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt mit …
Erbendorf
15.07.2022
VdK Erbendorf auf der Suche nach Vorsitzendem
Der VdK-Ortsverband hat keinen Ersten Vorsitzenden mehr. Aus gesundheitlichen Gründen trat bereits im April der Vorsitzende Christoph Götz zurück. Doch einen neuen Vorsitzenden zu finden, gestaltet sich schwierig.
Sassenhof bei Krummennaab
14.07.2022
Gehilfenprüfung "Landwirt" auf Sassenhofer Bauernhof
Der landwirtschaftliche Hof von Martin Fütterer war auch in diesem Jahr wieder Prüfungsort für den praktischen Teil zur Gehilfenprüfung "Landwirt" im Dienstgebiet der Landwirtschaftsämter Weiden, Neustadt/WN und Tirschenreuth. Im Vordergrund stand die praktische Arbeit mit …
Erbendorf
14.07.2022
Erbendorfer Imker freuen sich über sehr gute Blütenhonigernte
„Nach zwei Jahren mit extrem schlechten Honigernten ist heuer die Blütenhonigernte sehr gut ausgefallen“, berichtete Imkervorsitzender Klaus Schmidt beim Gartenfest des Imkervereins. Nach einer über zweijährigen coronabedingten Pause feierten die Mitglieder des …
Erbendorf
14.07.2022
Brigitte Scharf führt weiterhin Erbendorfer AWO-Ortsverein
Brigitte Scharf, Vorsitzende des Arbeiterwohlfahrts-Ortsvereins, ging in der Jahreshauptversammlung auf die vergangenen Jahre ein, die vor allem im Zeichen von Corona standen. „Zusammenkünfte und Sammlungen waren 2020 und teilweise 2021 nicht möglich“, sagte sie. „Wir …
Erbendorf
14.07.2022
48 Jugendliche erneuern in Erbendorf Taufversprechen
Mit einem feierlichen Einzug von Weihbischof Reinhard Pappenberger und dem liturgischen Dienst wurde die Firmung in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt eröffnet. „48 junge Leute aus der fünften und sechsten Schuljahrgangsstufe sind für den heutigen Tag gut vorbereitet“, …
Erbendorf
13.07.2022
Sänger Charles Johnson liefert in Erbendorf volle Power für Asante
Die katholische Pfarrei Erbendorf hatte zum Benefizkonzert in die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt eingeladen. Die Vollsperrung der B 22 verschob den Beginn des Konzerts um eine gute Viertelstunde: Sänger Charles Johnson steckte in der Umleitung fest, kam zwar pünktlich zum …
Wildenreuth bei Erbendorf
12.07.2022
Besondere Jubiläen bei der Jubelkonfirmation in Wildenreuth
Gut 60 Jubelkonfirmanden folgten der Einladung zur Jubelkonfirmation der evangelischen Pfarrei. Der Posaunenchor Kirchendemenreuth geleitete musikalisch die Jubilare vom Jugendheim zur Jakobus-Kirche. Beim Einzug ging es mit dem Wildenreuther Posaunenchor weiter. Pfarrer …
Wetzldorf bei Erbendorf
12.07.2022
Erbendorfer Kinder auf Erkundungsreise auf dem Bauernhof
„Erlebnis Bauernhof“: Auf Einladung von Familie Stock kamen die Buben und Mädchen des Städtischen Kinderhorts auf ihren Bauernhof in Wetzldorf. Die reiche Palette an Wissenswertem über die Entstehung von Nahrung konnten die Buben und Mädchen bei ihrem Besuch auf dem …
Erbendorf
10.07.2022
BRK-Seniorenheim in Erbendorf feiert Kreationen aus Holunderblüten
"Hollerköichla" und Holunderbowle – das gab es beim Hollerfest der Senioren im BRK-Seniorenwohn- und Pflegeheim. Auch eine Steinwald-Hexe hatte sich angesagt. Beinahe schien es, dass es zum traditionellen Hollerfest des Seniorenheims keine Holunderblüten mehr gebe. Umso …
Krummennaab
10.07.2022
Grundschüler nähen für den guten Zweck
Nähen ist seit Jahren wieder voll im Trend - so auch bei fünf Mädels der vierten Klasse der Grundschule Krummennaab. Sie haben teils in einem Nähkurs oder privat sich das Nähen selbst angeeignet. Für das Schulfest der Krummennaaber Grundschule haben sich die Mädchen …
Erbendorf
08.07.2022
SPD-Zoiglabend auf der „Hetsche“
Überparteilich war der traditionelle Zoiglabend des SPD-Ortsvereins im Garten der Gastwirtschaft „Zur Hetsche“, der nach drei Jahren Zwangspause wieder durchgeführt werden konnte. Entsprechend bunt gemischt war das Publikum. Nicht nur die Genossen von nah und fern schauten …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm