Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ludwig Höcherl
Artikel
Stadlern
06.10.2022
Quartett der Feldgeschworenen wieder komplett
Es ist ein kommunales Ehrenamt auf Lebenszeit, das Feldgeschworene nach ihrer Berufung beziehungsweise Vereidigung ausüben. Nachdem Egon Roiger und Karl Weidner aus gesundheitlichen Gründen ihre Ämter zur Verfügung stellten, entschied der Gemeinderat diese mit Xaver …
OnetzPlus
Stadlern
18.09.2022
Rohrbrüche beschäftigen Gemeinderat Stadlern
Innerhalb drei Wochen treten im Stadlerner Ortsteil Charlottenthal zwei Rohrbrüche auf. Nachdem dies keine Einzelfälle sind, und es auch bei Feuerwehrübungen Probleme gibt, muss der Gemeinderat handeln.
OnetzPlus
Stadlern
02.09.2022
Die Hoffnung auf die Zweite Liga lebt
Löwenfans sind leidensfähig. So halten die Anhänger des TSV 1860 München die Achterbahnfahrten der Fußballer in den vergangenen Jahren aus – auch in Stadlern.
OnetzPlus
Stadlern
30.08.2022
Geschichten, die das Leben schreibt: Die Zeitzeugen hinter dem Pascherspiel
Das Freilichtspiel “Pascher - die Nacht der langen Schatten” endet auf dem Gelände des Bergweberhauses mit dem Schlussapplaus der Zuschauer. “Wie war es bei Oma und Opa?” Viele Fragen werden gestellt.
OnetzPlus
Schönsee
24.08.2022
Apfelsaft, Blumenpflege und „Justinas Garten“: Gartenbauverein ein Gewinn für Schönsee
Ob im Mostraum, am Geist-Brunnen, beim Seefest oder mit der Blumenpflege – Beschäftigung gibt es für die Mitglieder des Gartenbauvereins immer wieder. Der Nachwuchs im Verein hat sogar ein eigenes Spielfeld.
OnetzPlus
Stadlern
17.08.2022
Mit "Karolas Dorfladen" schließt der letzte Einzelhändler in Stadlern
"Karolas Dorfladen" ist Geschichte. Fast 70 Jahre existierte das Geschäft. Doch die Anforderungen von Großhändlern und erforderliche technische Umstellungen lassen Karola Schiener einen Schlussstrich ziehen.
OnetzPlus
Stadlern
11.08.2022
Jubiläumswallfahrt ins "bayerische Bethlehem": Marienwallfahrer machen sich auf nach Stadlern
Das "bayerische Bethlehem" ist am 15. August das Ziel vieler Pilger. Die Wallfahrt nach Stadlern ist seit Jahrhunderten Tradition. Marienverehrer kommen aus dem bayerischen und böhmischen Grenzraum.
Stadlern
05.08.2022
Moderne Technik beim Leitungsbau in Stadlern im Einsatz
Auf Hochtouren läuft derzeit zwischen Waldhäuser und Charlottenthal der Bau der Abwasserdruckleitung. Dazu gibt es ein neues Verfahren.
OnetzPlus
Stadlern
03.08.2022
Wechsel bei den Stadlerner Feldgeschworenen
Einen Wechsel gibt es bei den Feldgeschworenen in der Gemeinde Stadlern. Die Entscheidung fällt dann der Gemeinderat.
OnetzPlus
Weiding
27.07.2022
Straßenverlauf verschiebt Gemeindegrenze
Staatsstraßen- und Radwegebau zwischen Schönsee und Gaisthal haben Folgen für die Gemeindegrenze zwischen Weiding und Schönsee. Die Gemeinde Weiding gibt etwa zwei Hektar Fläche ab.
OnetzPlus
Weiding
20.07.2022
Mit den Bayern durch Europa
"Wildes Bergvolk Bayern" nennt sich der Fanclub, dessen Mitglieder den Deutschen Meister in den Stadien anfeuern. Auch auf internationaler Bühne sind sie mit unterwegs.
OnetzPlus
Stadlern
12.07.2022
Dorferneuerung in Stadlern nicht aus den Augen verlieren
Der Gemeinderat war sich einig: Vorrang hat derzeit natürlich der Bau der Abwasseranlage, doch das Thema “Dorferneuerung” darf nicht aus den Augen verloren werden.
Stadlern
07.07.2022
Feuerwehr Stadlern für Einsätze bestens ausgestattet
Zwei neue Fahrzeuge stehen jetzt im Gerätehaus der Feuerwehr Stadlern. Mit ihrem Fuhrpark ist sie für die Zukunft gut gerüstet.
OnetzPlus
Schwarzach
06.07.2022
Kapelle hält Erinnerungen wach
Die tschechische Pfarrkirche St. Anna in Rybnik (früher Waier) wird zerstört, 1964 verschwindet der letzte Stein. In Schwarzach wird 1978 die St.-Anna-Kapelle eingeweiht. Ein Heimatverein betreut das kleine Gotteshaus.
OnetzPlus
Stadlern
06.07.2022
Abwasseranlage finanzieller Kraftakt für Stadlern
Investitionen werfen ihre Schatten voraus: Nach über einem Jahrzehnt schuldenfrei, stellt sich die Gemeinde Stadlern zum Abschluss dieses Jahres auf rote Zahlen ein. Für die neue Abwasseranlage gibt es keine Alternative.
Eulenberg bei Schönsee
29.06.2022
Regisseur gibt Freilichtspiel den letzten Schliff
Am kommenden Samstag, 2. Juli, 20 Uhr, ist mit dem Freilichtspiel “Irrlichter” Premiere für die diesjährige Saison am Eulenberg bei Friedrichshäng. Wichtel, Schrate und Elfen kommen nach drei Jahren wieder aus ihrem Versteck und entführen dabei die Besucher in eine …
OnetzPlus
Weiding
24.06.2022
Gemeindeetat weiter im grünen Bereich
Die Finanzen standen im Mittelpunkt der Sitzung des Gemeinderates Weiding. Neben dem aktuellen Haushaltplan nahmen auch die Ergebnisse der vergangenen Jahre einen breiten Raum ein.
Schönsee
20.06.2022
Bildstock bei Schönsee unter dem Schutz der Dreifaltigkeit
Bewusst wählte der Vorstand des OWV-Zweigvereins Schönsee den Dreifaltigkeitssonntag zur Segnung des Bildstocks nahe dem Gaisthaler Hammer, der eben die Dreifaltigkeit darstellt. Vorsitzende Lisbeth Balk dankte bei ihrer Begrüßung zu diesem Anlass Evelyn Babl, die …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm