Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Michaela Kraus
Artikel
OnetzPlus
Tirschenreuth
27.03.2023
Anschluss nach Franken geglückt: Landkreis Tirschenreuth tritt Verkehrsverbund Nürnberg bei
Die Metropolregion rückt zusammen. Ab 2024 gehört der Landkreis Tirschenreuth zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Finanzielle Vorteile gibt es für Schüler und Auszubildende – aber auch für Theaterfreunde und Club-Fans.
Grünlas bei Ebnath
26.03.2023
Garagenbrand in Grünlas bei Ebnath bald gelöscht
Mit relativ geringem Schaden endete am Wochenende ein Garagenbrand im Ebnather Ortsteil Grünlas. Das ist auch einem Rauchmelder zu verdanken.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.03.2023
Sorge um Krankenhäuser im Landkreis Tirschenreuth
Wie ein Damoklesschwert hängt über den Finanzen des Landkreises auch die Frage, wie es mit den Kliniken Nordoberpfalz weitergeht. Kommunalpolitiker treibt die Sorge um, welche Folgen die geplante Reform im Gesundheitswesen hat.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.03.2023
Kreistag Tirschenreuth genehmigt Rekordhaushalt von fast 160 Millionen Euro
Der Landkreis Tirschenreuth investiert wie nie. Gleichzeitig steigen die Schulden auf Rekordhöhe. Beides hält der Kreistag für alternativlos und genehmigt den Haushalt 2023. Nur eine Fraktion stimmt gegen den Investitionsplan.
OnetzPlus
Steinmühle bei Mitterteich
19.03.2023
So viel Müll hinterlassen die Einwohner im Landkreis Tirschenreuth pro Jahr
Der Abfallberg, der aus den Haushalten im Landkreis Tirschenreuth anfällt, ist 2022 leicht geschrumpft. Bei fast allen Müllsorten ergibt sich ein Rückgang. Allerdings müssen sich die Bürger bald auf höhere Gebühren einstellen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
17.03.2023
Netzwerk für Demenz und Mobilität im Alter Themen der Seniorenarbeit im Landkreis Tirschenreuth
Der Bevölkerungsanteil älterer Personen steigt ständig. Entsprechend wachsen auch die Aufgaben in der Seniorenarbeit. Einen Überblick gab Tobias Gabel von der Seniorenfachstelle.
OnetzPlus
Tirschenreuth
16.03.2023
Ausgaben für Sozialhilfen steigen auch durch Ukraine-Flüchtlinge im Landkreis Tirschenreuth
Der Landkreis Tirschenreuth muss für soziale Leistungen 2023 wesentlich tiefer in die Tasche greifen als vergangenes Jahr. Sozialamtsleiterin Judith Sollfrank erläutert die Hintergründe.
OnetzPlus
Tirschenreuth
14.03.2023
Hausmeister und Postbotin geraten sich in die Haare
Ein Hausmeister und eine Postbotin geraten aneinander und werden handgreiflich. Fast ein Jahr später sitzen sie auf der Anklagebank – nacheinander. Ohne Denkzettel geht es für keinen von beiden ab.
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.03.2023
Geburtenzahlen mal verdoppelt, mal halbiert: So fiel der Kindersegen 2022 im Landkreis Tirschenreuth aus
Die schlechte Nachricht zuerst: 2022 kamen im Landkreis Tirschenreuth 29 Babys weniger als im Vorjahr zur Welt. Die Gute: Es waren wieder über 600 Geburten, ein Niveau wie vor rund 20 Jahren. Und es gibt weitere positive Anzeichen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.03.2023
Auch Wohnungen ohne Zentralheizung für Geflüchtete im Landkreis Tirschenreuth vermittelbar
Manche können es schon nicht mehr hören, doch der Appell bleibt dringlich: Beim Unterbringen von Asylbewerbern und Geflüchteten aus der Ukraine zählt jede Wohnung. Allerdings ist nicht jede Unterkunft für jeden Fall geeignet.
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.03.2023
Fast ein Fünftel der Einwohner im Landkreis Tirschenreuth mit Handicap
Rund 11 Prozent der Bevölkerung im Landkreis Tirschenreuth haben einen Schwerbehindertenausweis. Das sind aktuell 7910 Menschen. Rechnet man die Menschen dazu, die einen leichteren Grad der Einschränkung haben, sind es sogar 19 Prozent.
OnetzPlus
Tirschenreuth
06.03.2023
Trotz großer Finanzkraft: Schulden im Landkreis Tirschenreuth steigen kräftig
Bei der Finanzkraft liegt der Landkreis Tirschenreuth weit vorne in Bayern. Doch auch der Schuldenstand ist hoch und steigt weiter. Um das Schlimmste zu verhindern, werden wohl auch die Kommunen "bluten" müssen.
Tirschenreuth
03.03.2023
Corona-Inzidenz im Landkreis Tirschenreuth auf konstantem Niveau
Zum 1. März sind alle bayerischen Corona-Regeln gefallen. Doch das Virus ist immer noch präsent und verbreitet sich konstant. Der Landkreis Tirschenreuth weist aktuell eine 7-Tage-Inzidenz von 197 auf.
OnetzPlus
Tirschenreuth
01.03.2023
Projekte, Studien, Gesetze: Wie geht es weiter mit Fischotter-Entnahme im Landkreis Tirschenreuth?
Der Fischotter ist streng geschützt, aber im Landkreis Tirschenreuth weit verbreitet. Teichwirte sehen sich selbst vom Aussterben bedroht. Auf dem Weg zur Abschusserlaubnis des Fischräubers geht es vorwärts. Aber nur in kleinen Schritten.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.02.2023
Mit Waage, Rat und Tat im Einsatz für Mütter und Väter: Gesundheitsamt Tirschenreuth bietet neue Anlaufstelle an
Mütterberatung? Klingt antiquiert, ist es aber nicht. Unter dem neuen Namen Väter- und Mütter-Beratung will das Gesundheitsamt Tirschenreuth jungen Eltern zur Seite stehen. Der Bedarf dürfte auch aus einem besonderen Grund groß sein.
OnetzPlus
Tirschenreuth
22.02.2023
Vorerst keine vierte Runde in Coronastudie mit Kohorte aus Landkreis Tirschenreuth
Es war eine riesige Aktion im Dienst der Wissenschaft: Tausende Einwohner des Landkreises Tirschenreuth spendeten etwas von ihrem Blut, um mehr über die Verbreitung von Corona herauszufinden. Was ist eigentlich aus der Studie geworden?
OnetzPlus
Tirschenreuth
16.02.2023
Datenschutz viel mehr als lästige Pflicht: Neuer Beauftragter des Landkreises Tirschenreuth stellt sich vor
Datenschutz - ein langweiliges Thema? Nicht für Wolfgang Böhm. Er ist Datenschutzbeauftragter für den Landkreis und seine 26 Gemeinden. Ein spannendes und weites Feld, das jeden Bürger etwas angeht, erklärt der IT-Spezialist zum Einstieg.
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.02.2023
51-Jähriger vergreift sich an 18-Jähriger: Freundin stoppt Vergewaltigung
War es versuchte oder vollendete Vergewaltigung? Das juristische Detail war am Ende nicht entscheidend. Fest steht: Ein 51-Jähriger aus dem Landkreis Tirschenreuth hat sich an einer jungen Frau sexuell vergriffen. Nicht zum ersten Mal.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm