Zubereitung:
Die Tintenfische säubern und die Fangarme klein schneiden. Die Fangarme mit zwei Knoblauchzehen, der Hälfte der Zwiebeln und der Petersilie, dem Schinken, den Semmelbröseln und dem Ei vermengen. Die Masse mit Salz und Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen und in die Tintenfischkörper füllen. Die Öffnungen mit Zahnstochern verschließen. Die gefüllten Tintenfische in Mehl wenden. Das Olivenöl in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Tintenfische von allen Seiten darin anbraten. Aus der Pfanne heben. Den restlichen Knoblauch und die Zwiebeln im Öl glasig dünsten. Tomatenwürfel und restliche Petersilie unterrühren und mit Paprikapulver und Zitronensaft abschmecken. Die Tintenfische wieder einlegen, den Wein angießen und zum Kochen bringen. Zugedeckt bei kleiner Hitze zirka eine Stunde köcheln lassen. Vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer nachwürzen.
Tipp von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer: "Tintenfisch kann man auch mit Hackfleisch, Seeteufel, Meeresfrüchten mit Pilzen und Schinken füllen."
Einkaufsliste: Gefüllte Tintenfische
Zutaten für vier Personen:
4 mittelgroße, frische Tintenfische
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Zwiebel
2 Esslöffel gehackte Petersilie
125 Gramm geräucherter Schinken, fein gewürfelt
2 Esslöffel Semmelbrösel
1 Ei
Salz und Pfeffer
1 Teelöffel mildes Paprikapulver
Mehl zum Wenden
4 Esslöffel Olivenöl
2 reife Tomaten, gehäutet und in Würfel geschnitten
Saft von 1/2 Zitrone
1/8 Liter Weißwein
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.