Zubereitung des Mürbteigbodens: Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und in der Mitte eine Mulde drücken. Die Butter in kleinen Stückchen auf dem Mehlrand verteilen. Die Eier, den Zucker und die Prise Salz in die Mulde geben und rasch zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Klarsichtfolie wickeln und eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die gefetteten Springformen damit auslegen. Den Rand etwas hochziehen. Den Teig mit Pergamentpapier abdecken und die Hülsenfrüchte einfüllen. Im 175 Grad heißen Backofen den Mürbteig etwa zehn Minuten blind backen. Aus dem Ofen nehmen und das Papier mit den Hülsenfrüchten entfernen. Den Boden auskühlen lassen und nach Rezept belegen. Zubereitung des Belags:Den Rhabarber waschen, abziehen und in rund drei Zentimeter lange Stücke schneiden und auf dem Kuchenboden verteilen. Für den Guss die Sahne mit den Eiern, dem Zucker und dem Puddingpulver glatt verrühren und über den Rhabarber gießen. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 25 bis 30 Minuten backen.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Rhabarberkuchen mit Eierguss
Zutaten für den Mürbteigboden (für zwei Springformen):
400 Gramm Mehl
350 Gramm kalte Butter
2 Eier
160 Gramm Zucker
1 Prise Salz
Mehl zum Bearbeiten
Fett für die Formen
500 Gramm getrocknete Hülsenfrüchte
Zutaten für den Belag (für einen Kuchen):
500 Gramm Rhabarber
150 Gramm Schlagsahne
2 Eier
2 Esslöffel Zucker
2 Esslöffel Vanillepuddingpulver
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.