Zubereitung:
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in Würfel schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl glasig dünsten und abkühlen lassen. Das Toastbrot in Wasser einweichen und ausdrücken. Das Bohnenkraut waschen und trockenschütteln. Die Hälfte davon fein hacken.
Das Hackfleisch mit Zwiebeln, Knoblauch, gehacktem Bohnenkraut, Toastbrot, dem Joghurt, den Eiern sowie Salz und Pfeffer gründlich verkneten. Die Bohnen putzen, waschen und in Stücke schneiden. Die Kartoffeln schälen. Waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Bohnen im Salzwasser mit dem restlichen Bohnenkraut fünf Minuten blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen. Die Hälfte der Kartoffeln in eine große, gefettete Auflaufform mit Deckel geben. Die Hälfte der Hackfleischmasse und die Hälfte der Bohnen darauf verteilen. Die Schichtung noch einmal wiederholen und alles mit den Speckscheiben abdecken. Die Form schließen und im Backofen bei 180 Grad 40 bis 45 Minuten garen. Nach etwa 20 Minuten den Deckel entfernen und den Auflauf bräunen lassen.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Bohnen-Wild-Auflauf
Zutaten für vier Personen:
2 Zwiebeln
1 Knoblauchzehe
4 Esslöffel Olivenöl
3 Scheiben Toastbrot
1 Bund Bohnenkraut
600 Gramm Wildhack
150 Gramm Joghurt
2 Eier
Salz, Pfeffer
750 Gramm Buschbohnen
1 Kilo Kartoffeln
2 Liter Wasser
125 Gramm Frühstücksspeck in Scheiben
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.