Französische "Kalbsvögelchen"

Oberpfalz
01.08.2023 - 16:20 Uhr

"Paupiettes de veau" heißen die Kalbsrouladen auf Französisch. Die Kalbsschitzel werden mit Gemüsen, Kräutern und Gehacktem vom Kalb gefüllt. Dazu empfiehlt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer grünen Spargel.

Rund eine Stunde lang müssen die „Kalbsvögelchen“ nach dem Anbraten noch in den Backofen zum Schmoren.

Zubereitung:

Die Kalbsschnitzel sehr dünn klopfen. Hackfleisch, Speck, Zwiebel, Möhre und Sellerie in den Mixer geben und fein zerkleinern. In eine Rührschüssel geben. Zitronenschale, Gewürze und Paniermehl dazugeben und gut durchmischen. Das Gemisch mit dem Ei binden.

Die Schnitzel mit dieser Füllung belegen, aufrollen und dann binden.

Öl und Butter in einem Bräter erhitzen. Die Kalbsröllchen auf allen Seiten darin anbraten, dann in eine Auflaufform legen. Mehl in die Bratpfanne streuen, die Temperatur zurücknehmen und zwei Minuten kochen.

Mit Hühnerbrühe und Crème fraîche aufgießen. Fünf Minuten bei mittlerer Hitze köcheln. Die Soße über die Röllchen geben.

Die "Kalbsvögelchen" im vorgeheiztem Backofen (180 Grad Celsius) eine Stunde lang schmoren. Herausnehmen, die Fäden lösen und auf eine Platte geben.

Mit der Soße servieren. Dazu passt grüner Spargel.

Oberpfalz12.07.2023

Mehr Rezepte

Zutaten:

"Kalbsvögelchen"

Rezept für sechs Personen.

  • 6 Kalbsschnitzel á 110 Gramm
  • 120 Gramm Gehacktes vom Kalb
  • 60 Gramm durchwachsenen Speck
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 1 Selleriestange
  • ¼ Teelöffel abgeriebene Zitronenschale
  • je ½ Teelöffel Salz, Basilikumblätter, Pfeffer und Thymianblätter
  • 175 Gramm feines Paniermehl
  • 1 Ei
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 3 Esslöffel Butter
  • 4 Esslöffel Mehl
  • 375 Milliliter Hühnerbrühe
  • 180 Milliliter Crème fraîche
  • 2 Esslöffel gehackte Petersilie
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.