Schweinefleisch auf indische Art

Parkstein
23.02.2023 - 09:49 Uhr

Chili, Kardamom, Koriander, Kreuzkümmel, Zimt und weitere Gewürze geben dem Schweinefleischgericht von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer sein Aroma.

Die Sauce des Schweinefleischgerichtes muss stark einkochen, damit sie sämig wird. Dazu schmeckt Reis.

Zubereitung:

Das Fleisch in circa fünf Zentimeter große Stücke schneiden. Dabei das vorhandene Fett nicht entfernen. Die Chilischoten grob zerbrechen. Kardamomkapseln im Mörser grob zerquetschen und die Schalen entfernen. Kardamomsamen und Chilischoten mit den ganzen Gewürzen in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie knistern und duften. Abkühlen lassen und im Mörser grob zermahlen.

Ingwer und 2 Knoblauchzehen schälen und grob zerschneiden. Mit Essig und den zerstoßenen Gewürzen im Blitzhacker fein pürieren. Kurkumapulver unterrühren und kräftig mit Salz würzen. Das Fleisch mit der Marinade gut vermengen und zugedeckt sechs bis zwölf Stunden marinieren lassen.

Zwiebeln schälen und klein würfeln. Die übrigen vier Knoblauchzehen schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Das Öl in einem Bräter erhitzen. Darin die Zwiebel mit Knoblauch und Zimt unter Rühren langsam goldbraun braten. Hitze erhöhen, Fleisch und Zucker zugeben und unter Rühren rundum anbraten.

Nochmals leicht salzen. 350 Milliliter Wasser zugeben und alles bei kleiner Hitze 45 Minuten garen. Alle zehn Minuten kontrollieren, wie viel Wasser verdunstet ist. "Die Sauce sollte stark einkochen", erklärt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Den Deckel vom Bräter nehmen und nochmals einkochen lassen, "bis eine richtig sämige Sauce entstanden ist". Mit Reis servieren.

Zum Rezept für Apfel-Fenchel-Muffins

Oberpfalz16.02.2023

Mehr Rezepte

Service:

Einkaufsliste: Schweinefleisch indisch

Zutaten für vier Personen:

  • 800 Gramm Schweinefleisch (Schulter oder Gulasch)
  • 4 bis 8 getrocknete Chilischoten
  • 1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
  • 5 grüne Kardamomkapseln
  • 6 Nelken
  • 2 Esslöffel Koriandersamen
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
  • 20 Gramm Ingwer
  • 6 Knoblauchzehen
  • 6 Esslöffel Rotweinessig
  • ½ Teelöffel Kurkuma, gemahlen
  • Salz
  • 3 Zwiebeln
  • 4 bis 5 Esslöffel Öl zum Braten
  • 1 Stange Zimt
  • 1 Esslöffel Rohrzucker
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.