Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Region Oberviechtach/Neunburg
Oberviechtach
13.03.2025
In Niedermurach Radmuttern an Mercedes gelockert
Ein bisher unbekannter Täter hat sich am Mercedes eines Niedermurachers zu schaffen gemacht und die Radmuttern gelockert.
Oberviechtach
13.03.2025
Farbenfrohes Fastentuch als Blickfang in der Oberviechtacher Pfarrkirche
Ein großformatiges Fastentuch prägt seit Sonntag den Altarraum der Oberviechtacher Pfarrkirche. Die Schöpfer des Kunstwerks in kräftigen, hellen Farben sind die diesjährigen Firmlinge, die unter Anleitung von Bianca Reil den Psalm 103 bildlich umgesetzt haben. „Lobe den …
Oberviechtach
13.03.2025
Oberviechtacher Handballer vor Heimaufgaben
Die Oberliga-Damen des HV Oberviechtach stehen beim Heimspiel gegen den Spitzenreiter vor einer hohen Hürde. Die BOL-Herren empfangen einen Tabellennachbarn
OnetzPlus
Schönsee
12.03.2025
Wenn Tradition zum Trend wird: "Klöppeln Aktiv" ein Schönseer Markenzeichen
Kann Bürgermeister Reinhard Kreuzer klöppeln? "Ich kann sie herstellen", lacht der Schreinermeister. Doch "um die Fäden ineinander zu winden, da fehlt mir die Feinmotorik". Da schaut er bei "Klöppeln Aktiv" lieber über die Schulter.
OnetzPlus
Schwandorf
12.03.2025
Storch ist vielerorts im Landkreis Schwandorf wieder eingezogen
Er gilt als Glücks- und Kinderbringer und als Frühlingsbote: der Storch. Längst arbeitet er an verschiedenen Stellen im Landkreis Schwandorf wieder am Nestaufbau oder ist damit schon fertig. Andernorts wartet man noch sehnsüchtig.
Oberviechtach
12.03.2025
Saatgutfestival und Marktsonntag läuten Oberviechtachs "Grüne Woch" ein
Der erste Marktsonntag des Jahres wird in Oberviechtach zum Event für die ganze Familie. Offene Geschäfte, Saatgutfestival und Kunstausstellung bieten Abwechslung pur.
Bildergalerie
OnetzPlus
Winklarn
11.03.2025
Spaß am Basteln: Puppenhaus-Miniaturen made in Winklarn
Konditorei oder Postamt: Andrea Coppi aus Winklarn baut seit über 30 Jahren Mini-Puppenhäuser. Per Lasercutter entstehen auch Bausätze für Kunden bis aus Japan. Der Spaß und die Miniaturen-Community wächst.
Schwarzhofen
11.03.2025
Startschuss für das neue Schwarzhofener Baugebiet "Am Kalvarienberg"
Bürgermeister Maximilian Beer freut sich über "einen schönen Tag für Schwarzhofen". Im neuen Baugebiet "Am Kalvarienberg" rollen die Bagger an. Mitte Mai soll es erschlossen sein.
OnetzPlus
Oberviechtach
10.03.2025
Frühling lockt die Hobbygärtner: Das darf schon raus ins Freie
Der Frühling nimmt eine kurze Auszeit, doch im Garten gibt es trotzdem viel zu tun. Außerdem locken die bunten Frühblüher zum Kauf. Doch was darf raus ins Freie und was muss warten? Oberpfalz-Medien fragt nach.
Oberviechtach
10.03.2025
Bei Einbruchsversuch in Oberviechtach Alarm ausgelöst: Täter flüchtet
Der Täter wollte das Rolltor einer Firma aufhebeln, doch dann wurde Alarm ausgelöst.
Oberviechtach
10.03.2025
Keine Punkte für Oberviechtacher Handballteams
Die Mannschaften des HV Oberviechtach blieben am Wochenende nur zweiter Sieger. Die Herren verschlafen die erste Hälfte gegen Forchheim, die Damen unterliegen Nürnberg in den letzten zehn Minuten
Neunburg vorm Wald
10.03.2025
Trio Schleudergang
Die renommierte Musik-Kabarettgruppe Schleudergang startet ihre Tour und macht Halt in Neunburg vorm Wald.
Oberviechtach
09.03.2025
Radmuttern am Auto einer Oberviechtacherin gelockert
Als gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr" wertet die Polizei die Tat, die eine Oberviechtacherin angezeigt hat.
OnetzPlus
Oberviechtach
09.03.2025
Zurück zu den Wurzeln: Eisenbarth-Festspiel im Jubiläumsjahr wieder auf dem Oberviechtacher Marktplatz
Ein Doktor-Eisenbarth-Festspiel, wie es vor mehr als zwei Jahrzehnten begann, das wünscht sich der Stadtrat für das Jubiläumsjahr 2027. Zwischenzeitlich ist aber auch das Puppentheater zu einem Markenzeichen des Vereins aufgestiegen.
OnetzPlus
Schönsee
09.03.2025
Klare Kante und kleine Schritte: So geht es jetzt weiter mit dem Seniorenzentrum in Schönsee
"In Schönsee läuft die Gerüchteküche rund um das geplante Seniorenheim heiß", meldet die Stadtverwaltung. Dabei sind jetzt rechtliche Fakten geklärt und dürften für etwas Abkühlung sorgen.
OnetzPlus
Schönsee
07.03.2025
Magere Langlauf-Bilanz im Schönseer Land: Pisten-Bully hält Winterschlaf
Wenn Frau Holle mit Schneeflocken geizt, bleibt der Pisten-Bully in der Garage. Die Bilanz für den Skilanglauf ist mau nach der Saison 2024/25. Schönsee ist mit diesem Problem aber nicht allein.
Oberviechtach
07.03.2025
Theaterlogistik für Fortgeschrittene: Ovigo-Musical "Spamalot" geht mit viel Gepäck auf Tour
Ovigo geht auf Tournee: Der Abbau und Aufbau des technischen Equipments ist eine Herausforderung für die Oberviechtacher Ovigo-Theatergruppe, muss doch alles von Ehrenamtlichen geschultert werden.
Neunburg vorm Wald
06.03.2025
Schwarzachtalmesse: Über 100 Aussteller und ein Familienprogramm
Der Zwei-Jahres-Turnus hat sich bewährt. Die Resonanz im Jahr 2023 bestätigt den bisherigen Veranstaltern der Schwarzachtalmesse, dass sie mit ihrem Konzept richtig liegen. Diesmal liegt die Organisation jedoch in anderen Händen.
Neunburg vorm Wald
06.03.2025
Anton Ziereis und seine ungewöhnliche Berufskarriere
Anton Ziereis aus Schwarzhofen ist 40 Jahre beim Ingenieurbüro Weiss - Beraten und Planen GmbH, beschäftigt. Das Jubiläum wurde entsprechend gewürdigt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Winklarn
06.03.2025
Frühjahrsputz am Kalvarienberg Winklarn: Fit für spirituellen Spaziergang
Felsen und Grotten auf der Serpentinkuppe: Der Kreuzweg am Kalvarienberg Winklarn ist ein Natur- und Kulturdenkmal. Doch bevor hier in der Passionszeit gebetet wird, haben Rechen, Laubbläser und Handbesen ihren Einsatz.
Oberviechtach
06.03.2025
Oberviechtacher Handballteams vor schweren Heimaufgaben
Nach der kurzen Faschingspause beginnt für die Damen I und die Herren I des Handballvereins Oberviechtach der Saisonendspurt. Beide Mannschaften starten mit Heimspielen in den finalen Abschnitt der Spielzeit 2024/25.
OnetzPlus
Niedermurach
06.03.2025
Streitpunkt Weidepflicht: Biobauern fühlen sich "verraten und verkauft"
Seit 27 Jahren arbeitet der Haberlbauernhof in Niedermurach biologisch. Damit kann schnell Schluss sein. Und die Schuld sehen die Bauern nicht bei der EU, sondern in der bayerischen Agrarpolitik.
Neunburg vorm Wald
05.03.2025
Mit über zwei Promille im Kleintransporter unterwegs
Warum der Mann in Schlangenlinien fuhr, war schnell geklärt: Der Fahrer hatte 2,18 Promille.
Thanstein
05.03.2025
Ein schmucker Kirchplatz in Thanstein und neue Fördermittel für das Burgumfeld
Die Dorferneuerung Thanstein avanciert zu einem Vorzeigemodell. Neben den aktuellen Maßnahmen in diesem Jahr werden auch für spätere Anschlussprojekte Fördermittel in Aussicht gestellt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Prospekte online
Electronic Conrad
Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz
Mega Möbel
VHS Tirschenreuth
VHS Weiden/Neustadt
Vorteilscard-Beilage
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm