Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Region Oberviechtach/Neunburg
Bildergalerie
OnetzPlus
Wildstein bei Teunz
21.03.2025
Flaumige Palmkätzchen vom Wildsteiner Feld: Familie Wagner erntet 1700 Bäume ab
Palmkätzchen sind ein beliebter Frühlingsschmuck. Günther und Anita Wagner schneiden diese auf ihrer Weidenplantage bei Wildstein bereits seit Ende Januar. Diese Woche verlässt die letzte Lieferung den Hof, Wasser ist jetzt ein No-Go.
OnetzPlus
Schönsee
20.03.2025
Rohrbruch in einer Schönseer Straße zieht eine Kettenreaktion nach sich
"Mit einem Rohrbruch hat es angefangen, und jetzt machen wir die Straße neu", sagt Bauhofleiter Armin Ebnet, als der Stadtrat die Straße "Zur Gradlhöhe" besichtigt. Ein Vollausbau ist in Zeiten klammer Finanzen jedoch nicht drin.
Oberviechtach
20.03.2025
Goldhasen-Aktion des Wirtschaftsforums Oberviechtach am Start
Der Kindergarten St. Marien ist wieder dabei und bemalt die Papiertüten für die Osteraktion des Wirtschaftsforums Oberviechtach. Die Mitglieder verpassen den Goldhasen fürs Osternest individuelle Namensbändchen.
OnetzPlus
Oberviechtach
20.03.2025
Der FC OVI/Teunz will endlich den tristen November vergessen
Auch die Fußball-Kreisliga West startet mit einem vollen Spieltag in die Rest-Rückrunde. Der FC OVI/Teunz hat dabei einen Rundumblick, in Niedermurach und Pertolzhofen gibt es wichtige Rückkehrer.
Oberviechtach
20.03.2025
HV Oberviechtach: Handball-Doppelpack gegen HC Sulzbach und TS Herzogenaurach
Die Handballerinnen des HV Oberviechtach treffen im Rückspiel der Oberliga auf den HC Sulzbach und wollen trotz Außenseiterrolle überzeugen. Für die BOL-Männer geht es gegen TS Herzogenaurach um ihren ersten Sieg 2025.
Schwarzhofen
20.03.2025
Theaterfreunde Schwarzhofen glänzen bei Premiere mit komödiantischem Geschick
Die Theaterfreunde Schwarzhofen bringen die erste Aufführung ihrer Inszenierung von „Miss Sophies Erbe“ auf die Bühne. Das Publikum applaudiert bei vielen Gags, Pointen und Auftritten.
Bildergalerie
Oberviechtach
19.03.2025
Oberviechtacher Kupferdrahthersteller DLB setzt auf Nachhaltigkeit
Staatssekretär Tobias Gotthardt ist Ehrengast bei "Oberviechtachs Grüner Woch". Er geht im DLB-Werk auf Tuchfühlung mit Kupferdrähten. Bei der Podiumsdiskussion stehen dann Transformation und Zukunftsfähigkeit im Fokus.
OnetzPlus
Schwandorf
19.03.2025
Was sich Kommunen im Landkreis Schwandorf vom Infrastruktur-Paket des Bundes erhoffen
500 Milliarden Euro für die Infrastruktur will der Bund investieren. Ein Teil des Geldes soll auch an Länder und Kommunen gehen. Was sich Bürgermeister aus dem Landkreis Schwandorf davon erhoffen und was sie mit mehr Geld angehen würden.
Schönsee
19.03.2025
Das Schönseer Moorbad wird für die Sommersaison fit gemacht
Die Stadt Schönsee stellt bereits die Weichen für die Badesaison. Im Moorbad haben die Bauhofmitarbeiter alle Hände voll zu tun.
Schneeberg bei Winklarn
18.03.2025
Schneeberger Gruppe erhöht Wasserpreis lediglich auf einen Euro
Die Kämmerin würde die Erhöhung des Wasserpreises auf 1,20 Euro pro Kubikmeter für sinnvoll erachten. Die Mitglieder des Zweckverbandes Schneeberger Gruppe bleiben mit einem Euro unter diesem Vorschlag.
OnetzPlus
Oberviechtach
18.03.2025
Analyse zur Muskelkraft in der "Grünen Woch": Wie stark ist Oberviechtach?
Den Fokus auf Muskelmasse und Kraft legen in Oberviechtachs "Grüner Woch" eine Fitnesstrainerin und ein Physiotherapeut. Sie rufen mit ihren Aktionen die Bürger dazu auf, aktiv zu bleiben. Das Angebot kommt an.
OnetzPlus
Gleiritsch
18.03.2025
SG Gleiritsch/Trausnitz plant schon die Zukunft
Aktuell kämpft die SG Gleiritsch/Trausnitz um den Klassenerhalt in der Kreisklasse Nord. Nächste Spielzeit kommt mit Markus Grosser ein neuer Trainer, der schon einige Erfahrung hat.
Oberviechtach
17.03.2025
Farben und Formen aus der Natur in der Marktmühle
„Heimische Gewächse“ heißt die Ausstellung, die die Freunde der Kunst im Rahmen der „Grünen Woch“ im Kulturzentrum Marktmühle des Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseums eröffneten.
Schwarzhofen
17.03.2025
Der Termin steht: Erneuerung der Murachbrücke bei Zangenstein beginnt
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach beginnt ab Montag, 24. März, mit den Arbeiten zur Erneuerung der Murachbrücke in Zangenstein. Für den Zeitraum bis Juni 2026 ist eine Vollsperrung der Staatsstraße 2040 ab Zangenstein erforderlich.
OnetzPlus
Nabburg
17.03.2025
Klassiker und stabile Preise: Eis-Saison beginnt im Landkreis Schwandorf
Sobald die Sonne kommt, kommt auch die Lust auf Eis: Wie viel kostet die Kugel dieses Jahr und welche Trendsorten haben die Eisdielen im Sortiment? Oberpfalz-Medien hat sich bei Eiscafés im Landkreis Schwandorf umgehört.
Bildergalerie
Oberviechtach
17.03.2025
Frühlingsstimmung animiert zum Flanieren und Kaufen
„Frühlingserwachen im Goldstück“ ist das Motto des ersten Marktsonntags, bei dem sowohl am Standmarkt als auch in den Geschäften und Lokalen eine Kauf- und Feierlaune zu spüren ist.
OnetzPlus
Schwarzhofen
17.03.2025
Schwere Verletzung von Schwarzhofens Martin Weiß führt zum Spielabbruch
Es war noch nicht lange gespielt in der Partie der Bezirksliga Süd zwischen dem SV Schwarzhofen und dem TSV Bad Abbach. Eine Grätsche führte zum Spielabbruch. Die Spieler waren schockiert, wie Trainer Max Birner erzählt.
Oberviechtach
17.03.2025
Die Oberviechtacher Herren nach turbulenter Schlussphase mit einem Punkt
Die Handballer des HV Oberviechtach holen gegen die SG Regensburg II in der BOL einen Punkt. In den letzten Sekunden vergaben sie die große Chance zum Sieg. Die Damen waren dagegen bei HaSpo Bayreuth chancenlos.
Bildergalerie
OnetzPlus
Oberviechtach
16.03.2025
Mekka für Gartenliebhaber: Oberviechtacher Saatgutfestival verzeichnet große Resonanz
"Panukia" und "Teufelsohr" sind Salatsorten, die nicht jeder kennt. Beim Saatgutfestival in der Oberviechtacher Mehrzweckhalle sind weitaus mehr seltene Pflanzen im Angebot. Das findet großes Interesse.
Oberviechtach
16.03.2025
Start der „Grünen Woch“ in Oberviechtach in buntem Blütenmeer
„Eine Woche voller Inspiration“ kündigt der Oberviechtacher Bürgermeister Rudolf Teplitzky an, als er am Samstagabend in der Gärtnerei Baumer inmitten duftender Blumen und Kräuter die „Grüne Woch“ des Goldmacher-Vereins eröffnet.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schönsee
14.03.2025
Bauchgefühl und Know-how: Kameramann Hans Fischer aus Schönsee lässt Bilder sprechen
Kriegsgebiete, Giftschlangen und schwierige Regisseure: Nichts davon hat Hans Fischer je abgeschreckt, seine Bilder sprechen zu lassen. Jetzt ist der BR-Chefkameramann mit Wurzeln in Schönsee zum Honorarprofessor ernannt worden.
OnetzPlus
Schwarzhofen
14.03.2025
Marktrat Schwarzhofen gibt grünes Licht für Bauvorhaben
Auf der jüngsten Marktratssitzung in Schwarzhofen genehmigt das Gremium den Bau eines Carports und ein neues Einfamilienhaus. Zudem kündigt Bürgermeister Beer die baldige Vollsperrung der Staatsstraße 2040 wegen Brückenarbeiten an.
OnetzPlus
Oberviechtach
14.03.2025
Pfiffige Idee zu Oberviechtachs "Grüner Woch": Pizza und Cocktail in Grün
Seit Anfang März herrscht wieder Leben im früheren "MP 12" am Marktplatz Oberviechtach. Der junge Wirt Ardi Iseni überrascht gleich zur "Grünen Woch" mit einer grünen Idee. Auch weitere Lokale zeigen sich innovativ.
OnetzPlus
Thanstein
13.03.2025
Fördermittel fließen: Wie Thanstein aufgewertet wird
"Ohne Förderungen könnten wir nichts machen", sagte Bürgermeister Walter Schauer angesichts der Fördermittelzusage von einer Million Euro, die der Teilnehmergemeinschaft zur Dorferneuerung Thanstein gegeben wurde.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Prospekte online
Electronic Conrad
Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz
Mega Möbel
VHS Tirschenreuth
VHS Weiden/Neustadt
Vorteilscard-Beilage
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm