Zubereitung:
Die Möhre waschen und schälen, Zwiebeln und Schalotten schälen. Alles in feine Scheiben schneiden. Das Wildschweinfilet gut abspülen, trocknen und mit Salz und Pfeffer einreiben.
Das Gemüse und das Filet in eine Pfanne legen und das Bouquet garni dazu geben. Den Weißweinessig und das Olivenöl darüber gießen. Alles 12 bis 14 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank stellen. Während des Kühlens mehrfach wenden. Das Filet herausnehmen, mit Küchenpapier abtupfen, mit Bitter bepinseln und bei 220 Grad zehn Minuten im Backofen braten.
Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher herausschneiden. Die Äpfel zusammen mit dem Wildschweinfilet weitere 15 Minuten braten.
Nun das Filet und die Äpfel herausnehmen. Crème fraîche und 1 Deziliter von der Marinade in die Bratenpfanne geben. Aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Äpfel halbieren und mit Preiselbeeren füllen. Das Filet in Scheiben schneiden und zusammen mit den gefüllten Äpfeln auf eine Platte geben. Die Soße angießen. "Mit Rotkohl und Feigen servieren", empfiehlt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/essen-geniessen
Wildschweinfilet mit Äpfeln
Zutaten für vier Personen:
800 Gramm Wildschweinfilet
4 Äpfel
50 Gramm Preiselbeeren (Glas)
1 Möhre
2 Zwiebeln
2 Schalotten
1 Bouquet garni (Petersilie, Thymian, Lorbeer)
1/2 Deziliter Weißweinessig
3 Deziliter Olivenöl
2 Deziliter Crème fraîche
50 Gramm Butter
Salz und Pfeffer
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.