Zubereitung:
Die Ananas schälen, den Strunk ausstechen und die Früchte in ein bis zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Milch und Honig zusammen aufkochen. Eigelb und Zucker in einer Aufschlagschüssel schaumig schlagen und die kochendheiße Milch in dünnem Strahl langsam zugeben. Die Schüssel auf ein heißes Wasserbad setzen und die Masse "zur Rose abziehen", so OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Das heißt, die Flüssigkeit wird unter ständiger Bewegung langsam und gleichmäßig erhitzt, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
Abkühlen lassen, nun den Champagner und Zitronensaft zugeben. Die steif geschlagene Sahne unterheben und halbfest gefrieren lassen.
Die Fertigstellung: Das Honigeis leicht temperieren und glattrühren bis es die Konsistenz einer Sauce hat. Auf großen flachen Tellern jeweils einen Spiegel anrichten. Die Ananasscheiben darauflegen. Mit Himbeeren oder Blaubeeren sowie Minzblättern garnieren. In die Mitte eine Rose aus Ananasscheibe setzen. "Nach Belieben können als Garnitur auch gehackte Pistazien verwendet werden."
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Babyananas auf Honigeissauce
Zutaten für vier Personen:
2 Babyananas
Für die Honigeissauce:
0,35 Liter Milch
95 Gramm Tannenhonig
5 Eigelb
35 Gramm Zucker
0,1 Liter Champagner
1 Teelöffel Zitronensaft
0,2 Liter Schlagsahne
Für die Garnitur:
1 Schälchen Himbeeren (oder Blaubeeren)
1 kleines Bund Minze
Puderzucker
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.