Zubereitung:
"Pasticada ist ein traditionelles, etwas kompliziertes kroatisches Gericht", sagt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Am ersten Tag das Rindfleisch waschen und jegliches Fett und Sehnen entfernen. Karotten, Speck und Gurken in Stifte schneiden. Mit einem spitzen Messer Taschen in das Fleisch schneiden. Das Rindfleisch mit den Gemüsestiften spicken. Karotten, Zwiebel, Knoblauch, Petersilienwurzel und Sellerie in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Rest des Specks in einen Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Lorbeerblätter, Rotwein, Nelken, Sellerie und die Vegeta-Gewürzmischung dazu geben. Mit der Gemüsebrühe aufgießen. Das Ganze eine halbe Stunde köcheln lassen. Danach abkühlen lassen. Wenn die Marinade kalt ist, das Fleisch hineingeben. Es kommt für eine Nacht in den Kühlschrank.
Am zweiten Tag das Fleisch aus der Marinade nehmen und mit Senf bestreichen. Zwei Esslöffel Olivenöl in eine Kasserolle geben und das Fleisch von allen Seiten kräftig anbraten. Das Fleisch herausnehmen.
Karotten und Zwiebeln in Stücke schneiden und in der Kasserolle kräftig anbraten. Tomatenmark zugeben und ebenfalls rösten. Mit der Marinade inklusive des Gemüses ablöschen. Ungefähr 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Die Pflaumen, den Apfel, die Tomaten, ein wenig Vegeta und die Nelken hinzugeben. Aufkochen lassen. Das Fleisch hinzufügen.
Das Ganze zirka zwei Stunden bei geringer Hitze köcheln lassen. Den Rotwein zugießen. Etwas Mehl mit Wasser mischen und die Sauce damit etwas binden. Mit Marmelade, Salz und Vegeta abschmecken. Das Fleisch herausnehmen. Die Sauce durch ein Sieb streichen. "Eventuell muss die Sauce noch etwas abgebunden werden. Sie soll ziemlich dickflüssig sein", so Schiffer.
Das Fleisch in Scheiben schneiden, mit der Sauce übergießen und mit Gnocchi servieren.
Nächste Woche endet die kulinarische Reise in der Dominikanischen Republik. Es gibt Bandera Dominicana.
Einkaufsliste: Pasticada
Für vier bis sechs Personen:
Zutaten für den 1. Tag:
2 Kilogramm Rindfleisch ohne Knochen
Karotten, Speck und Salatgurken nach Geschmack
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Petersilienwurzel
zirka 2 Zentiliter süßer Rotwein
3 bis 4 Nelken
Pfeffer und Salz
Vegeta (Gewürzmischung)
200 Milliliter Gemüsebrühe
2 bis 3 Lorbeerblätter
1 Stück Sellerie
Zutaten für den 2. Tag:
Senf nach Wunsch
3 Karotten
1 Zwiebel
Salz und Pfeffer
etwas Speck
100 Gramm Pflaumen aus der Packung
1 Apfel, geviertelt
Vegeta
2 bis 3 Nelken
2 Tomaten
1 Esslöffel Tomatenmark
3 Esslöffel Beerenmarmelade
2 Esslöffel Mehl
2 Zentiliter Rotwein















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.