Zubereitung:
Für die Füllung die Zwiebel schälen und fein hacken. Tomaten mit kochend heißem Wasser übergießen, Haut abziehen, Stengel-Ansätze herausschneiden und fein würfeln. Paprikaschoten halbieren, entkernen und ebenfalls in feine Würfel schneiden.
Öl in der Pfanne erhitzen. Die Zwiebel darin goldgelb werden lassen. Tomaten- und Paprikawürfel dazugeben und unter gelegentlichem Rühren dünsten. Danach fünf Minuten abkühlen lassen. Rindergehacktes in eine Schüssel geben, die Gemüsemischung dazugeben. Tomatenketchup, Salz und Pfeffer hinzu. Zu einem Fleischteig verarbeiten und kräftig abschmecken.
Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer etwa 45 mal 45 Zentimeter großen Platte ausrollen. Den Fleischteig darauf verteilen und rundherum einen etwa drei Zentimeter breiten Teigrand freilassen. Auf dem Fleischteig den gewürfelten Käse verteilen.
Den Teig zu einem Strudel aufrollen. Die Teigenden fest zusammendrücken. Auf ein Backblech mit Backpapier legen.
Das Eigelb verquirlen. Den Strudel damit bestreichen und in den vorgeheizten Backofen (220 Grad Celsius) schieben. 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und zehn Minuten abkühlen lassen. Als Beilage schmecken ein Endivien- oder Feldsalat.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Fleisch-Käse-Strudel
Zutaten:
1 Paket Blätterteig (TK oder frisch)
Für die Füllung:
1 dicke Zwiebel
2 Tomaten
Je 1 rote und gelbe Paprika
2 Esslöffel Olivenöl
350 Gramm Rindergehacktes
2 Esslöffel Tomatenketchup
Salz
Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Mehl zum Ausrollen
125 Gramm Kräuterschmelzkäse
1 Eigelb zum Bestreichen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.