Zubereitung:
Das Fleisch putzen und in der Marinade bedeckt vier bis sieben Tage zugedeckt ziehen lassen. Täglich einmal wenden.
Aus der Marinade herausnehmen, trockentupfen und salzen. Das Fett in einem dickwandigen Schmortopf erwärmen und das Fleisch von allen Seiten gut anbraten. Nebenbei die Marinade in einem Topf erhitzen und nach eine nach einen halben Liter davon zum Braten geben. Brotrinde, Honigkuchen und Rübenkraut hinzufügen. Gut eineinhalb Stunden bei kleiner Hitze schmoren lassen. Den Deckel dabei geschlossen halten. Garprobe machen. Das Fleisch auf einem Tranchier-Brett zugedeckt vor dem Aufschneiden zehn Minuten ruhen lassen.
Während das Fleisch ruht, die Soße durchsieben. Dann mit der im Rotwein angerührten Stärke binden. Die Rosinen zugeben und quellen lassen. "Durch Zugabe von Sahne bekommt die Soße einen lieblicheren Geschmack", rät OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Das Fleisch quer zur Faser in Scheiben schneiden und mit Kartoffelklößen servieren.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Sauerbraten vom Reh
Zutaten:
1 bis 1,5 Kilogramm Rehkeule
Für die Marinade:
1/4 Liter Weinessig
1/4 Liter Wasser
1 Zwiebel
1 Nelke
1 Lorbeerblatt
Je 1 Teelöffel Piment-, Senf- und Pfefferkörner
Zum Schmoren:
Salz
4 Esslöffel Öl
50 Gramm Schmelzmargarine
1 Stück Brotrinde
eventuell etwas Honigkuchen
1 Schuss Rotwein
1 bis 2 Teelöffel Speisestärke
2 bis 3 Esslöffel Rosinen
1/8 Liter Sahne
1 Esslöffel Rübenkraut
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.