Zubereitung: Spitzpaprika waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Den Quark mit saurer Sahne, Ajvar und Zitronensaft verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Paprikawürfel unterziehen. Die Steaks kalt abspülen, abtrocknen und den Fettrand mehrmals einschneiden. Beidseitig salzen und pfeffern. Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Rosmarin waschen und trockenschütteln. Die Nadeln abzupfen und hacken. Knoblauch und Rosmarin in Olivenöl anbraten und zur Seite stellen. Die Lammsteaks in der Knoblauch-Rosmarin-Mischung wenden und in der Pfanne oder auf dem Grill garen. "Bitte innen noch rosa, dann bleiben die Steaks saftig und zart", rät Michael Schiffer. Dazu passen Bratkartoffeln oder Baked Potatoes.
Tipp: Für mehr Würze kann man die Steaks in einer Marinade aus Knoblauch, Olivenöl und Rosmarin über Nacht ziehen lassen. (dt)
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Lammsteaks mit Paprikaquark
Zutaten:
2 bis 3 rote Spitzpaprika
400 Gramm Magerquark
200 Gramm sauere Sahne
2 Esslöffel Ajvar (Paprikapaste)
2 Esslöffel Zitronensaft
Salz und Pfeffer
8 doppelte Lammsteaks
4 Knoblauchzehen
2 Zweige Rosmarin
4 Esslöffel Olivenöl
Für die Marinade:
Olivenöl
Knoblauch
Rosmarin
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.