Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Archäologie - Seite 2
OnetzPlus
Pressath
22.03.2024
Mehr als nur ein paar Ortsnamen: Slawische Relikte in der Nordoberpfalz
Ortsnamen wie Windischeschenbach deuten auf die Wenden, einen slawischen Volksstamm hin. Doch die frühen Siedler aus dem Osten haben in der Region noch viel mehr Spuren hinterlassen.
OnetzPlus
Grafenwöhr
22.03.2024
Archäologische Untersuchungen an Verwaltungsgebäuden in Grafenwöhr
Ein Dinosaurier-Knochen am Zaun zur Baustelle der Verwaltungsgebäude? Ein Witz mit Hintergrund, denn tatsächlich machten Untersuchungen genauere Analysen nötig. "Ein Standardprozess", sagt der Bürgermeister.
Köln
15.03.2024
Sarkophag von Ramses II. kommt nach Köln
Ramses II. galt als mächtiger Herrscher des Alten Ägyptens - nun soll man seiner Aura in Köln nahe kommen können. Die Ausstellung "Ramses & das Gold der Pharaonen" kommt zum ersten Mal nach Deutschland.
Amberg
13.03.2024
Archäologische Funde bei Brandschutz-Arbeiten am Amberger Rathaus
Weil das Rathaus der Stadt Amberg brandschutztechnisch aufgerüstet wird, müssen auch im Boden neue Leitungen verlegt werden. Bei den Grabungen gab es jetzt archäologische Funde.
Nürnberg
20.02.2024
Riesiger Pestfriedhof in Nürnberg entdeckt
In Nürnberg haben Fachleute den wohl größten Pestfriedhof Deutschlands entdeckt. Acht Massengräber sollen sich auf dem Gelände befinden.
OnetzPlus
Amberg
06.02.2024
Archäologische Funde vom Amberger Bürgerspital-Areal warten in 161 Plastikkisten auf eine Zukunft
Was ist eigentlich aus den archäologischen Funden geworden, die Mathias Hensch zwischen 2016 bis 2018 auf dem Bürgerspital-Areal in Amberg ausgegraben hat? Eine Spurensuche mit einem unerwartet auftauchenden Hoffnungsschimmer.
Bildergalerie
OnetzPlus
Stulln
27.12.2023
Sylwester Raczy spürt Metall und Gregor Bodensteiners Ehering auf
Sylwester Raczy aus Maxhütte-Haidhof wird Anfang Juli wider Willen berühmt. Im Murner See findet er den Ehering des Stullners Gregor Bodensteiner. Das Schmuckstück glänzt unübersehbar an dessen Finger. Dabei wäre es fast anders gekommen.
Pfreimd
08.10.2023
„Kapellenäcker“ bei Iffelsdorf geben archäologische Funde frei
Seit 13 Jahren laufen jeweils im September die archäologischen Grabungen auf den „Kapellenäcker“ an der Straßen von Untersteinbach nach Iffelsdorf. Noch immer sind sie eine Schatzgrube des Frühmittelalters.
Neustadt am Kulm
14.09.2023
Rauher Kulm: Englischer Garten und slavische Landschaft
20 Grabungskampagnen haben 20 Millionen Jahre Kulmgeschichte erhellt: Grund genug für 20 Geschichtsfreunde auf diesen Spuren zu wandern.
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.06.2023
Die steinerne Fischhofbrücke hatte mindestens acht Vorgänger – aus Holz
Holzpfähle aus dem Teichgrund des Stadtteichs erzählen die Geschichte der Fischhofbrücke in Tirschenreuth. Sie lassen Rückschlüsse auf mindestens acht Holzbrücken zu. Archäologische Untersuchungen liefern erstaunliche Erkenntnisse.
München
05.06.2023
Bayerische Behörden geben Kulturschätze an Italien zurück
Bayerische Behörden haben gestohlene und illegal ausgegrabene Kunst- und Kulturgegenstände an Italien zurückgegeben. Sie wurden vor Jahren nach Bayern geschmuggelt.
Neustadt am Kulm
04.05.2023
Zur Bronzezeit am Rauhen Kulm
Die Funde vom Rauhen Kulm aus der Bronzezeit sind bisher einzigartig in der Nordoberpfalz. Licht in die sogenannte graue Vorzeit bringt Dr. Hans Losert bei seinem Vortrag in Neustadt am Kulm.
OnetzPlus
Amberg
09.01.2023
Plastikplanen schützen jetzt 2600 Jahre Amberger Stadtgeschichte
Zwischen 2016 und 2018 rang Archäologe Mathias Hensch mit seinem Team dem Bürgerspital-Areal in Amberg gut 2600 Jahre Stadtgeschichte ab. Die Überreste sind seither Wind und Wetter ausgesetzt. Das ändert sich aber jetzt.
Bayern
22.11.2022
Einbrecher stehlen Goldschatz im Millionenwert aus Museum
Für das römisch-keltische Museum war der Goldschatz das prunkvolle Aushängeschild - nun sind die 450 Münzen weg. Einbrecher haben den zwei Jahrtausende alten Schatz aus Manching komplett gestohlen. Spezialisten des Landeskriminalamtes haben sich eingeschaltet.
Bildergalerie
OnetzPlus
Schwarzenfeld
15.11.2022
Archäologen stoßen in Schwarzenfeld auf Reste einer Katastrophe
Vor den Bauarbeitern sind in Schwarzenfeld (Landkreis Schwandorf) die Archäologen dran: An der Schlossstraße tauchen alte Grundmauern auf, dort wo die neue Naabbrücke gebaut wird. Was stand hier früher?
Iffelsdorf bei Pfreimd
06.10.2022
Ausgrabung bei Iffelsdorf: Perlen und Gefäße entdeckt
Den Slawen weiter auf der Spur: Junge Wissenschaftler aus Wien und Bamberg entdecken bei ihrer weiteren archäologischen Grabung in Iffelsdorf (Stadt Pfreimd) Reste aus dem achten Jahrhundert. Seit Jahren sind die Forscher hier aktiv.
OnetzPlus
Nabburg
12.09.2022
Vertrag und Übergabe: Kurt Engelhardts Funde bereichern nun das Pfreimder Stadtmuseum
Kurt Engelhardts Funde sind umgezogen: Er hat die archäologischen Schätze, darunter ein jungsteinzeitliches Metallbeil – nur etwas jünger als Ötzis Werkzeug – dem Pfreimder Stadtmuseum übereignet.
OnetzPlus
Neustadt am Kulm
07.09.2022
Historischer Brunnen sorgt in Neustadt am Kulm für Aufsehen
Ein Bodendenkmal bereichert den Marktplatz in Neustadt am Kulm und behindert Bauarbeiten. Ein ehemaliger Brunnen sorgt für Aufsehen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm