Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Archäologie - Seite 3
OnetzPlus
Bärnau
30.08.2022
Grabungen in Bärnauer Silberberg: „1000 Kilo Steine herausgenommen“
Die Bärnauer Silberstraße ist der letzte Abschnitt der örtlichen Altstadtsanierung. Die Bauarbeiten starten in der letzten Augustwoche. Zuvor haben Archäologen den Boden untersucht – manche ihrer Funde mussten zum Teil entnommen werden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Bärnau
15.08.2022
Archäologen graben in der Silberstraße in Bärnau
Die Sanierung der Silberstraße in Bärnau beginnt Ende August. Die Trasse ist bereits jetzt für den Verkehr gesperrt, da in der Zwischenzeit Archäologen den Boden untersuchen. Sie machten bereits einen Fund.
Umelsdorf bei Kastl
07.08.2022
Biber legen Holzbohlen im ausgetrockneten Wierlbach frei
Eine Biberburg bei Wolfersdorf und der extrem heiße Sommer haben heuer den Wierlbach bei Umelsdorf (Markt Kastl) trocken gelegt. Karl Scharl, der sehr an der Geschichte seiner Heimat interessiert ist und sich vor 25 Jahren auch recht aktiv bei der damaligen Flurbereinigung …
Bayern
03.05.2022
Archäologische Grabung geplündert
Unbekannte haben nahe Manching in Oberbayern eine Ausgrabungsstätte geplündert und dabei archäologische Funde entwendet.
Bayern
27.04.2022
Alte Skelette auf Schulgelände gefunden
Bauarbeiter machten auf einem Schulhof in Straubing eine gruselige Entdeckung. Unter der Erde gruben sie menschliche Knochen aus.
Deutschland & Welt
04.03.2022
Kinderfußabdruck: Große Grabhöhle in Frankreich entdeckt
Das große Höhlensystem in Frankreich wurde bereits 2021 entdeckt, aber erst jetzt gelangen erstaunliche Informationen an die Öffentlichkeit. Neben Tontöpfen wurden auch Abdrücke und Knochen gefunden.
OnetzPlus
Kümmersbruck
25.02.2022
Baustelle gibt Einblick in Kümmersbrucks Eisen-Geschichte
Es sieht nach großer Baustelle aus – doch bis die richtig in Betrieb gehen kann, dauert es noch ein bisschen: Neben dem Rewe-Markt in Kümmersbruck sind Spuren frühmittelalterlicher Eisenverhüttung im Boden gefunden worden.
OnetzPlus
Nabburg
07.02.2022
Ein Beil aus Perschen mit bayernweiter Bedeutung
Es ist nur 7,2 Zentimeter lang, doch das kleine Bronzebeil von Perschen stellt eine Besonderheit dar. Michael Amtmann aus Nabburg hat es auf einem Acker nördlich der Ortschaft gefunden.
Pfreimd
05.12.2021
Pfreimder Geschichte auf 180 Seiten
Die Jahreshauptversammlung bot den passenden Rahmen für die öffentliche Vorstellung der Jahresschrift des Heimatkundlichen und Historischen Arbeitskreises „Der Stadtturm“.
OnetzPlus
Schwarzach
02.12.2021
Archäologische Spurensuche in Schwarzach: Acker "durchleuchtet"
Es ist alles andere als gutes Wetter, um zu schauen, ob unter der Oberfläche eines Ackers in Schwarzach Reste unserer Vorfahren stecken. Ein technisches Problem verlängert die Magnetprospektion. Sichtbar geworden ist einiges.
OnetzPlus
Pfreimd
14.10.2021
Pfreimder Museum katapultiert künftige Besucher mit Ötzis Beil zurück in die Steinzeit
So ein Beil hat Gletschermumie "Ötzi" in der Hand gehalten. Im Pfreimder Museum kann es bald jeder anfassen – oder wie ein Archäologie mit der Kelle im Sand buddeln. Es fehlt nicht mehr viel bis zur Eröffnung im April.
Nabburg
11.10.2021
Nabburg eine Fundgrube für angehende Archäologen
Dass Nabburg viel zu bieten hat, entdeckten auch Studierende des Lehrstuhls für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit bei einem Besuch der Stadt. Regine Feuerer aus Regensburg promoviert über die archäologischen Funde der Grabungen der vergangenen Jahre und hat …
OnetzPlus
Neustadt am Kulm
01.10.2021
Rekonstruktion des Ringwalls am Rauhen Kulm abgeschlossen
Die Lücke ist geschlossen, der Ringwall wieder komplett: Die Rekonstruktion des Bodendenkmals am Rauhen Kulm ist erfolgt. Das Verfahren gegen den Verursacher der Schäden daran läuft dagegen weiterhin.
OnetzPlus
Iffelsdorf bei Pfreimd
30.09.2021
Ausgrabungen bei Iffelsdorf: Vom Slawen-Kind blieb nur ein Milchzahn
New York ist eine Metropole und Iffelsdorf eine Nekropole. Das steht zweifelsfrei fest, nachdem Studenten dort immer mehr Gräber aus dem Frühmittelalter freilegen. Im Gespräch mit Oberpfalz-Medien erzählen sie, warum sie das tun.
OnetzPlus
Rieden
05.09.2021
Spuren vorgeschichtlicher Besiedelung im Vilstal bei Rieden
Ein ausgedehntes Grabhügelfeld am Ortsrand von Rieden zeugt von einer Siedlung in der Bronzezeit. Die Fundstücke, darunter Dolche, Messer, Amreifen oder Pfeilspitzen, sind voraussichtlich ab 13. September im Riedener Rathaus zu sehen.
OnetzPlus
Bärnau
03.09.2021
Fundament des mittelalterlichen Stadttors in Bärnau freigelegt
Bei den Sanierungsarbeiten in der Bischof-Senestrey-Straße in Bärnau kamen interessante archäologische Befunde zum Vorschein: Das Grabungsteam stieß auf das mittelalterliche Stadttor.
OnetzPlus
Altfalter bei Schwarzach
02.09.2021
Prachtexemplar eines Jahrtausende alten Felssteingerätes liegt in Altfalter
Heinrich Schwarz gerät ins Schwärmen. Was den Heimatpfleger von Altfalter (Gemeinde Schwarzach) aufwühlt, ist alt – steinalt. Das Fundstück wird als linearbandkeramisches Felssteingerät (5500 bis 4900 v. Chr.) klassifiziert.
OnetzPlus
Neustadt am Kulm
28.07.2021
Beschädigter Ringwall am Rauhen Kulm muss repariert werden
Das beschädigte Bodendenkmal am Rauhen Kulm muss repariert werden. Das teilt das Landratsamt Neustadt/WN mit. Zuständig dafür ist der Verursacher, der vor etwa einem Jahr Steine daraus entfernt haben soll.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm