Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Archäologie - Seite 4
OnetzPlus
Fensterbach
26.07.2021
Zehnjähriger aus Fensterbach entdeckt Riesenfossil
Paul Jakob entdeckt die versteinerte Flosse eines seit 100 Millionen Jahren ausgestorbenen Riesenfisches. Der Fund wird von Wissenschaftlern diskutiert – auch, weil er darauf hindeutet, dass das Tier wohl doppelt so groß war wie vermutet.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
27.06.2021
Archäologen lieben die Oberpfalz: "Machst du ein Loch auf, findest du immer was"
Wo immer Menschen in früher Zeit siedelten, finden sich noch lange Spuren im Boden. Für Archäologen sind Grabungen eine spannende Zeitreise, für Bauherren oft eine Geduldsprobe. Auch rund um Weiden dürfte es noch einiges zu entdecken geben.
Neukirchen-Balbini
15.06.2021
Erdstall-Forschungszentrum in Neukirchen-Balbini öffnet wieder
Das Erdstall-Forschungszentrum in Neukirchen-Balbini kündigt die Saisoneröffnung am Sonntag, 20. Juni, an. Das Museum steht den Besuchern von 13 bis 17 offen. Eine Führung durch die Dauerausstellung findet bereits um 13.30 Uhr statt. Die Exponate und Präsentationen …
Deutschland und die Welt
09.06.2021
Israel: Archäologen finden rund 1000 Jahre altes Hühnerei
Selbst ein Ei im Supermarktkarton würde kaum so lange überleben: In Tel Aviv haben Archäologen jetzt ein Hühnerei ausgegraben, dass in einer Jauchegrube 1000 Jahre überstand.
OnetzPlus
Amberg
25.04.2021
Archäologische Funde vom Bürgerspitalareal müssen umziehen
Über fast zwei Jahre hinweg grub sich vor knapp fünf Jahren Archäologe Mathias Hensch auf dem Bürgerspitalareal durch die Amberger Geschichte. Mit zum Teil sensationellen Funden. Was aus diesen wird, das ist derzeit noch in der Schwebe.
OnetzPlus
Amberg
24.02.2021
Historische Schätze liegen oft im Bauschutt
Eine Leidenschaft von Nico Sticke sind alte Häuser. Alles, was darin zu finden ist, erweckt seine Neugier. Der Amberger Maurermeister sucht hinter morschen Balken nach alten Dingen und klettert dafür schon mal in den Bauschutt-Container.
OnetzPlus
Nabburg
15.12.2020
Ein Blick in die Geschichte Nabburgs
Eckendorf ist malerisch gelegen. Weniger romantisch ging es hier im 16. Jahrhundert zu: Der Grundeigentümer durfte Recht sprechen und Untertanen an den Pranger stellen. Die Geschichte des Dorfes geht aber noch viel weiter zurück.
Altenstadt an der Waldnaab
16.11.2020
Spektakulärer Fund: Hobbyarchäologe entdeckt neue Route der Feuersteinstraße
Hobby-Archäologe Thomas Bäumler findet Jahrtausende alte Feuersteinklingen bei Altenstadt. Sie geben erste Hinweise auf eine steinzeitliche Handelsroute entlang der Naab über den Böhmerwald.
OnetzPlus
Amberg
13.11.2020
Skelett aus der Lederergasse: Einer der Gründungsväter der Stadt?
Die älteste schriftliche Erwähnung Ambergs stammt aus dem Jahr 1034. Diese Zahl sagt natürlich nichts über das tatsächliche Alter der Stadt. Wann wurde Amberg gegründet? Ein Skelett aus der Lederergasse liefert jetzt neue Erkenntnisse.
OnetzPlus
Amberg
13.11.2020
Kommentar: Ur-Amberger hinter der Ex-Kneipe
In der Amberger Altstadt, direkt hinter der ehemaligen Kult-Kneipe Vis-à-vis, lag jahrhundertelang ein Skelett, das einer der Ur-Amberger sein könnte. Es ist an der Zeit für ein wenig Nostalgie, kommentiert Andrea Mußemann.
Bayern
08.10.2020
Skelett eines keltischen Jungen bei Bauarbeiten gefunden
Das Skelett eines Jungen aus der Zeit der Kelten haben Archäologen bei Bauarbeiten in Nördlingen gefunden. Der Junge war etwa neun bis zwölf Jahre alt. Er lebte im Zeitraum zwischen 480 und 100 vor Christus.
Iffelsdorf bei Pfreimd
04.10.2020
Archäologische Funde bei Iffelsdorf reißen nicht ab
Zum zehnten Mal hat in der Iffelsdorfer Flur eine archäologische Ausgrabung stattgefunden. Hans Losert, Leiter der Kampagne, zieht eine positive Bilanz. Die Funde geben Einblick in die Bestattungskultur früherer Jahrhunderte.
Pfreimd
24.09.2020
Pfreimd: „Der Stadtturm“ unterstützt Archäologen
Studierende der Unis Bamberg und Wien graben wieder auf dem slawischen Gräberfeld nahe Iffelsdorf (Kreis Schwandorf). Die Archäologen hoffen auf spannende Funde. Sie werden vom Arbeitskreis "Der Stadtturm" unterstützt.
OnetzPlus
Schwarzach
26.08.2020
Unauffälliges Werkzeug überdauert Tausende von Jahren
Das Hier und Jetzt der mehrere Tausend Jahre alten Rillenschlägel beginnt vor über 30 Jahren während der Kartoffelernte. Nach der wissenschaftlichen Begutachtung will sie Heinrich Schwarz aus Altfalter der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Schwandorf
22.07.2020
Stadtgeschichte im Boden
Lohnt sich der zeitliche und finanzielle Aufwand für die Suche nach Tonscherben und Stadtmauerresten aus längst vergangenen Tagen? Friedrich Loré hat dazu eine klare Meinung: „Wer seine Wurzeln nicht kennt, weiß auch nicht, wohin er geht“.
OnetzPlus
Pfreimd
20.07.2020
Lücke in der Eisenzeit schließt sich
Pfreimd ist reich an Geschichte, allerdings fehlten bisher Funde, die eine Besiedelung in der Eisenzeit, auch Keltenzeit genannt, belegen. Dank Kurt Engelhardt beginnt sich dieses Vakuum im Landkreis Schwandorf allmählich zu füllen.
Amberg
20.07.2020
Amberg: Restauratoren entdecken Portal zum Steinhof
Hier geht's hinein in das Anwesen, das der Steinhofgasse seinen Namen gab: Restauratoren haben in der Amberger Altstadt ein Portal aus dem späten Mittelalter freigelegt. Es erzählt eine spannende Geschichte.
Neustadt am Kulm
07.07.2020
Altes Fundament gibt Rätsel auf
Der Marktplatz von Neustadt am Kulm ist momentan eine große Baustelle: Der neue Regenwasserkanal wird dort verlegt. Dabei befördern die Bagger immer wieder etwas Interessantes zu Tage.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm