Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bayerische Staatsregierung - Seite 2
OnetzPlus
Neuhaus/Windischeschenbach
03.04.2025
Wittelsbacher in Windischeschenbach: Trainingszentrum beeindruckt den Prinzen
Nicht alltäglicher Besuch beim Zentrum für besondere Einsatzlagen: Unter anderem der Chef des Hauses Wittelsbach hat die Einrichtung am Donnerstag besucht und beeindruckt wieder verlassen.
München
02.04.2025
Bayerischer Kulturfonds: Oberpfalz erhält 27,8 Prozent der Fördermittel
In Zeiten knapper Kassen Kulturprojekte auf die Beine zu stellen, wird immer schwieriger. Hilfe bietet der bayerische Kulturfonds. Die Oberpfalz profitiert davon heuer besonders.
OnetzPlus
München
01.04.2025
Höchstalter für Feuerwehrdienst: Staatsregierung passt ihr Gesetz nochmals an
Nach der Verbändeanhörung hat die Staatsregierung ihr neues Feuerwehrgesetz modifiziert. Es bleibt aber bei der Anhebung der Altersgrenze für Einsatzkräfte. Laut einem weiteren Beschluss bekommt das Amtsgericht Weiden neue Kompetenzen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
27.03.2025
Sulzbach-Rosenberg greift nach dem Rettungsring: Weg für Stabilisierungshilfen frei
Dringende Antragsstellung für Stabilisierungshilfen: Aufgrund einer angespannten finanziellen Lage und Investitionen in Millionenhöhe votiert der Sulzbach-Rosenberger Stadtrat fast einstimmig für eine Beantragung beim Freistaat Bayern.
OnetzPlus
München
20.02.2025
Nach Förderstopp: Landschaftspflegeverbände bekommen mehr Geld als im Vorjahr
Der Schock saß auch bei den Landschaftspflegeverbänden in der Oberpfalz tief. Unvermittelt hatte das Umweltministerium kürzlich einen Förderstopp verkündet. Im Landtag wurde nun vorerst Entwarnung gegeben. Heuer gibt es sogar mehr Geld.
OnetzPlus
München
18.02.2025
Von Vereinen bis Bauherren: Viele in Bayern sollen von Bürokratieabbau profitieren
Der Bürokratieabbau in Bayern geht in die nächste Runde. Von den neuen Plänen der Staatsregierung sollen Vereine, Kulturveranstalter und Kommunen profitieren, aber auch private Bauherren. Auch die Feuerwehren sollen entlastet werden.
OnetzPlus
Oberpfalz
16.02.2025
Hier liegen die Mittelpunkte der Oberpfälzer Städte und Landkreise
Von Amberg bis Weiden: Das Landesamt für Vermessung verrät die Mittelpunkte aller Landkreise und kreisfreien Städte. Besonders das Zentrum der Oberpfalz an sich überrascht.
OnetzPlus
Oberpfalz
31.01.2025
Meinung: Die neue Grundsteuer benachteiligt Menschen in der Oberpfalz
Die Höhe der diesjährigen Grundsteuer sorgt in einigen Oberpfälzer Gemeinden für Zündstoff. Manche Grundstücksbesitzer in der nördlichen Oberpfalz müssen mehr bezahlen als im teuren Süden. Das ist ungerecht, kommentiert Nils Ganzmann.
München
28.01.2025
Bayerische Staatsregierung beschleunigt Stromnetzausbau wegen Künstlicher Intelligenz
Der Stromnetzausbau in Bayern hinkt weiter den Erfordernissen hinterher. Die Staatsregierung will deshalb die Genehmigungsverfahren weiter beschleunigen.
OnetzPlus
München
23.01.2025
Klimaneutralität bis 2040? Aiwanger betont "noch andere Staatsziele"
In der Debatte um die Klimaschutzziele Bayerns hat Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Landtag einen Vorrang von Wirtschaft und Wohlstand vor strenger CO2-Reduzierung formuliert. Die Klimaneutralität bis 2040 stellt er erneut in Frage.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
17.12.2024
Warum 2025 in Weiden Ärger beim E-Auto-Parken garantiert ist
Weiden befindet sich in einer Park-Zwickmühle. Ende Dezember läuft das kostenlose Parken für E-Autos aus. Die bayernweite Regelung startet im April. Dazwischen muss die Stadt mit Ärger rechnen. Oder kippt alles vor Gericht?
München
10.12.2024
Feuerwehrler sollen künftig bis 67 Jahr aktiv im Einsatz bleiben dürfen
Feuerwehrleute sollen künftig länger im Einsatz bleiben dürfen. Die Staatsregierung hat dazu einen Gesetzentwurf zur Anhebung der Altersgrenze für aktive Feuerwehrleute auf den Weg gebracht.
München
03.12.2024
St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg erhält zusätzliche Fördermittel vom Freistaat
Das St. Anna Krankenhaus in Sulzbach-Rosenberg kann sich über zusätzliche 0,6 Millionen Euro aus dem bayerischen Krankenhausbauprogramm freuen.
München
26.11.2024
Bayern plant flexiblere Öffnungszeiten und 24/7-Kleinstsupermärkte
Nach mehreren Anläufen und jahrelangen Debatten hat die Staatsregierung den Entwurf für ein neues Ladenschlussgesetz präsentiert. Viel ändert sich nicht an den Öffnungszeiten. Nur digitale Supermärkte dürfen bald rund um die Uhr verkaufen.
OnetzPlus
München
12.11.2024
Bayern plant Einschnitte beim Familien- und Pflegegeld ab 2026
Die fetten Jahre sind vorbei. Um sinkende Steuereinnahmen und wachsende Ausgaben ohne neue Schulden kompensieren zu können, muss die Staatsregierung im Haushalt umschichten. Zu spüren bekommen das Familien, Pflegende und Staatsdiener.
OnetzPlus
München
06.11.2024
Debatte um Reformmodell für die Grundsteuer: Füracker kontert Kritik
Anfang 2025 werden die neuen Grundsteuerbescheide verschickt. Finanzminister Albert Füracker lobt das bayerische Reformmodell, auch wenn manche Immobilienbesitzer wohl mehr zahlen müssen. Die Opposition beklagt massive Gerechtigkeitslücken.
München
05.11.2024
Bayern will Asyl-Kosten senken und Leistungen kürzen
Die Staatsregierung will kleine Asylbewerberunterkünfte auflösen und mehr zentrale Einrichtungen schaffen. Sie erhofft sich davon deutliche Einsparungen. Auch an anderer Stelle sollen die Asylkosten runter. Dafür muss aber der Bund handeln.
München
05.11.2024
Laufenden Corona-Bußgeldverfahren in Bayern eingestellt
In Bayern greift eine Amnestie für Corona-Sünder. Davon profitieren aber nur Betroffene, deren Verfahren bis heute nicht abgeschlossen sind.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm