Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Betrug - Seite 21
OnetzPlus
Schwandorf
21.09.2022
Bei Arbeitslosengeld betrogen: 35-Jähriger muss um Freiheit fürchten
Gerade hat der 35-Jährige eine Haftstrafe abgebrummt. Jetzt ist er wieder wegen Betrugs angeklagt. Vor dem Schwandorfer Amtsgericht geht's um gut 350 Euro Arbeitslosengeld – und um die Freiheit des Mannes.
Weiden in der Oberpfalz
20.09.2022
Sozialabgaben hinterzogen: Geldstrafe für Gastwirt aus dem Raum Weiden
Ein Gastwirt zahlte einen Großteil der Löhne seiner Angestellten schwarz aus und unterschlug dadurch Sozialabgaben. Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit deckte den Betrug auf. Das Amtsgericht Regensburg sprach ein Urteil.
Schwandorf
12.09.2022
Betrug mit Sky-Abonnement
Eine Frau aus Schwandorf bekommt ein Paket, das sie nicht bestellt hat. Darin ein Receiver und ein Vertrag über ein Jahresabo bei einem Streaminganbieter. Die Polizei ermittelt nun wegen Betrugs.
Marktredwitz
11.09.2022
Mehrere Fälle von versuchtem Callcenter-Betrug in Marktredwitz
Mit dem Enkeltrick versuchten Betrüger einen Senior aus Wunsiedel um Geld zu erleichtern. Ähnlich ging es einer 73-jährigen Marktredwitzerin. Bei ihr riefen falsche Bankmitarbeiter an. Der Schwindel fiel auf.
Deutschland & Welt
08.09.2022
Kostbares Heizgut: Warnung vor Online-Betrug beim Holzkauf
Die Polizei warnt vor Online-Betrügereien beim Holzkauf. In Niederbayern seien in den vergangenen Tagen mehrere Fälle bekannt geworden, bei denen Menschen auf Fake-Shops hereingefallen sind, wo sie Brennholz oder Pellets kaufen wollten
Hirschau
07.09.2022
Frau aus Hirschau wäre fast auf Betrüger reingefallen
Um ein Haar wäre eine 64-jährige Frau aus Hirschau Opfer von Betrügern geworden. Nach einem vermeintlichen Hilferuf ihres Sohnes per WhatsApp überwies sie 1000 Euro. Ihr Sohn jedoch witterte den Betrug.
Regensburg
07.09.2022
Neue Betrugsmasche in der Oberpfalz mit Rufnummern der echten Polizei
Die Polizei warnt vor Telefonbetrügern. In der Oberpfalz häufen sich derzeit wieder die Fälle. Das Besondere dabei: Die tatsächlichen Rufnummern der echten Polizei werden angezeigt. Die Beamten erklären, was angerufene Bürger tun sollten.
Poppenricht
01.09.2022
Poppenrichterin fällt auf Fake-Shop rein
Eine Frau aus Poppenricht wollte im Internet ein Smartphone kaufen. Nun ist sie 270 Euro los, hat aber keine Ware erhalten.
Hartenstein
31.08.2022
Mann wegen Waschmaschine um 500 Euro betrogen
Unbekannte haben einen Mann aus Hartenstein online um über 500 Euro betrogen. Die Waschmaschine, die er bestellt hatte, kam nie an.
Amberg
29.08.2022
Taxifahrt von Amberg nach Allersburg nicht bezahlt
Eine Taxifahrt von Amberg ins circa 20 Kilometer entfernte Allersburg macht knapp 55 Euro. Das Geld wollte sich ein junger Mann am Sonntag sparen – er zog es vor, einfach zu verschwinden.
OnetzPlus
Waldthurn
17.08.2022
Telefon-Betrug, aber veredelt: So funktioniert die neue Masche
Ein Betrüger gibt sich als Mitarbeiter der Raiffeisenbank in Waldthurn aus – und scheitert, weil er das falsche Opfer wählt. Und doch gibt man sich beim Geldinstitut beunruhigt. Denn die neue Masche ist raffiniert.
Grafenwöhr
17.08.2022
Falsche Polizeibeamtinnen rufen in Grafenwöhr an
Sie haben es offenbar auf Rentnerinnen abgesehen: Angebliche Polizeibeamtinnen versuchen in Grafenwöhr, Frauen am Telefon über Wertsachen auszuquetschen. Doch die lassen sich nicht täuschen.
Grafenwöhr
17.08.2022
Trickbetrüger zocken Seniorin in Grafenwöhr per Handy ab
Wieder einmal gelang es einem Gauner, die Gutgläubigkeit und Hilfsbereitschaft einer älteren Dame auszunutzen. Diesmal im westlichen Landkreis Neustadt/WN.
Arzberg
15.08.2022
Facebook-Betrüger kassiert 200 Euro ein
Das Angebot schien zu passen, allerdings geriet eine 42-Jährige beim Kauf ihres Smartphones an einen Betrüger. Nach dem sucht jetzt die Polizei.
Marktredwitz
10.08.2022
Betrüger schickt Spielkonsole nicht
Die Freude über ein vermeintlich günstiges Angebot im Internet hielt nicht lange. Eine Marktredwitzerin erstattete Anzeige gegen den unbekannten Betrüger.
Sulzbach-Rosenberg
10.08.2022
Nach perfidem Bank-Betrug: Frau erhält 30.000 Euro zurück
Eine solche Nachricht kann die Polizei nur sehr selten vermelden. Obwohl das Geld bereits überwiesen war, ist in diesem Fall ein Telefon-Betrug gerade nochmal gut ausgegangen – und zwar im letzten Moment.
Waldsassen
10.08.2022
Whatsapp-Betrüger zockt über 3700 Euro ab
Ein Betrüger hat eine 62-Jährige aus dem Landkreis Tirschenreuth um mehr als 3700 Euro abgezockt. Er hatte sich über Whatsapp als ihr Sohn ausgegeben.
Auerbach
10.08.2022
Betrüger erbeuten via Whats-App mehr als 5000 Euro
Der "Enkeltrick" hat wieder funktioniert: Zwei Auerbacherinnen überwiesen in guten Glauben Geld an Betrüger, die sich als deren Kinder ausgegeben haben. Die Polizei warnt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm