Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Brauchtum und Heimat - Seite 6
Bildergalerie
OnetzPlus
Mitterteich
21.04.2025
Traumwetter lockt zum Oierhiartn in Mitterteich
Jung und Alt kamen zum beliebten "Duell" mit bunten Ostereiern zum Heimatbrunnen am Johannisplatz in Mitterteich. Einige der Teilnehmer sind seit Jahrzehnten dabei und immer wieder fasziniert.
Neustadt an der Waldnaab
17.04.2025
Ehemaliger Gutsverwalter von Wöllershof feiert 80. Geburtstag
36 Jahre lang leitete Josef Stangl das Bezirksgut Wöllershof und bildete zahlreiche Lehrlinge aus. Seine soziale Ader zeigt sich auch im Engagement in vielen Vereinen. Zum 80. Geburtstag gab es auch ein Ständchen.
Auerbach
17.04.2025
Saisonstart im Bergbaumuseum Maffeischächte mit Oldtimertreffen und Weißwurst-Frühschoppen
Mit historischen Feuerwehrfahrzeugen, Frühschoppen und Museumsführungen startet das Bergbaumuseum Maffeischächte in Auerbach in die neue Saison. Besucher können sich auf Fahrten mit der Grubenbahn und Führungen freuen.
Neusath bei Nabburg
16.04.2025
Osterspaziergang mit Geschichtsunterricht und Umweltbildung: Stoff und Stickerei im Freilandmuseum
Bei einem Osterspaziergang im Freilandmuseum Oberpfalz entdeckt man Geschichte neu. Dieses Jahr steht das Thema „Stoff und Stickereien – bäuerliche Handwerkskunst“ im Fokus.
Rieden
16.04.2025
Vorfreude auf Riedener Spotznkirwa
Die Riedener "Spotznkirwa" lockt mit volkstümlicher Musik, zünftigem Essen und geselligen Stunden im Festzelt. Der Mix aus Tradition, regionaler Gastlichkeit und musikalischer Unterhaltung zieht seit Generationen Besucher an.
OnetzPlus
Dietersdorf bei Schönsee
15.04.2025
Dietersdorfer Trachtenhaus über diesjährige Trends und Tradition
Lang oder kurz, knallige Farben oder sanfte Töne? Michael Ebnet vom gleichnamigen Trachtenhaus aus Dietersdorf weiß, was in Sachen Tracht heuer in ist. Über Trends, Tradition und ein Familienunternehmen in vierter Generation.
Massenricht bei Hirschau
15.04.2025
Franz X. Bogner und Josef Kohl stellen "Schatzkammer der Oberen Pfalz – Massenrichter Heimatspuren" vor
Groß war der Andrang, als die Autoren Franz X. Bogner und Josef Kohl in der Rödlaser Berghütte das Buch "Schatzkammer der Oberen Pfalz – Massenrichter Heimatspuren" vorstellten.
OnetzPlus
Woppenhof bei Wernberg-Köblitz
15.04.2025
Abstimmung für Finale läuft: Lena Nagler will Bierkönigin werden
Lena Nagler aus Woppenhof (Landkreis Schwandorf) will Bayerische Bierkönigin werden. Wer will, kann sie unterstützen: Die Online-Abstimmung läuft.
Bildergalerie
OnetzPlus
Waldsassen
14.04.2025
Stiftlandmuseum Waldsassen feiert mit rund 800 Gästen 50. Geburtstag
Mit Kunsthandwerk und einer Vielfalt an Attraktionen feierte das Stiftlandmuseum der Klosterstadt sein 50-jähriges Bestehen. Vor allem junge Familien ließen sich vom Fest und den Angeboten begeistern.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
11.04.2025
Rutengänger in der Oberpfalz: Zwischen Tradition und Aberglaube
Die Wünschelrute: Für die einen mystisches Werkzeug zur Verbindung mit der Natur, für die anderen purer Aberglaube. Ihre Wirksamkeit ist umstritten, fasziniert aber seit Jahrhunderten. Es gibt noch Wünschelrutengänger in Amberg-Sulzbach.
OnetzPlus
Amberg
10.04.2025
Von Töpferkunst bis Kunsthandwerk: Ende April findet der Amberger Krüglmarkt statt
Auch heuer lockt der Amberger Krüglmarkt Freunde und Liebhaber von Keramik und Kunsthandwerk am letzten Aprilwochenende auf den Malteserplatz. Das Angebot ist so vielfältig wie im letzten Jahr – und dennoch klafft diesmal eine große Lücke.
OnetzPlus
Oberpfalz
10.04.2025
Alles, was man über das Klöppeln in der Oberpfalz wissen muss
Das Klöppeln hat im Oberpfälzer Wald jahrhundertelange Tradition. Auch der 41. Spitzenklöppelkongress, der vom 25. bis zum 27. April in Neumarkt stattfindet, lenkt den Fokus auf das Kunsthandwerk. Aber was ist Klöppeln überhaupt?
Waldsassen
10.04.2025
Das Stiftlandmuseum Waldsassen feiert ein Fest zum 50-jährigen Bestehen
Zum 50-jährigen Bestehen lädt das Stiftlandmuseum Waldsassen zum Museumsfest mit Handwerksvorführungen, musikalischer Unterhaltung und Führungen durch die Ausstellungen. Ein Mitmachprogramm für Kinder rundet das Fest ab.
OnetzPlus
Amberg
10.04.2025
Die Kirwa – ein ganz besonderes Kulturerbe
Wenn es wieder zünftig wird im Bierzelt oder im Wirtshaus, das ganze Dorf zusammenkommt, die Jungen und die Alten zusammen feiern bis in der Früh – dann ist Kirwa. Diese ist nicht nur lebendiges Brauchtum, sondern ein Lebensgefühl.
Theuern bei Kümmersbruck
09.04.2025
Ein Abend über das Singen: "Gönn' dir ein Lied!" im Kulturschloss Theuern
„Gönn‘ dir ein Lied!", riet der bayerische Landesverein für Heimatpflege im Kulturschloss Theuern. Dort war ein unterhaltsamer und informativer Abend über das Singen geboten.
Oberpfalz
09.04.2025
„Zum Singa und Gfreia“: Bezirk bringt neues Liederbuch heraus
Vom schwärmerischen Heimatlied bis zum frechen Spottlied – der Bezirk Oberpfalz bringt ein neues Liederbuch heraus: „Zum Singa und Gfreia“.
OnetzPlus
Illschwang
08.04.2025
Rede von Bruder Barnabas Höhepunkt beim Bockbierfest des SV Illschwang
Die Freunde des Starkbiers pilgerten am Samstagabend in Scharen zum Sportheim des SV Illschwang, zum Bockbierfest. Höhepunkt des Abends war wieder die Starkbierrede von Bruder Barnabas.
Bildergalerie
OnetzPlus
Fuchsmühl
07.04.2025
Fuchsmühler Frühjahrstheater entführt in skurriles Krankenhaus
Patienten, die nicht entlassen werden wollen. Ein skurriler Oberarzt, nervige Lebenspartnerinnen, eine überfürsorgliche Mutter und Klinikpersonal mit Eigenheiten. Sie alle rücken in Fuchsmühl beim amüsanten Frühjahrstheater in den Blick.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm