Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Brauchtum und Heimat - Seite 7
OnetzPlus
Bad Neualbenreuth
07.04.2025
Hunderte Schützen aus dem ganzen Bezirk ziehen durch Bad Neualbenreuth
Ganz im Zeichen des 75. Oberpfälzer Bezirksschützentags stand am Wochenende Bad Neualbenreuth. Gesellschaftlicher Höhepunkt war am Sonntag ein Festzug mit hunderten Teilnehmern.
Wernberg-Köblitz
06.04.2025
Saltendorfer feiern Kirwa
Die Kirwasaison beginnt. Die Saltendorfer Landjugend steckt voll in den Vorbereitungen. Am 1. Mai geht's los.
OnetzPlus
Wiesau
06.04.2025
Aus Wiesauer Theatergruppe entwickelt sich beliebter Heimatverein
Der vor 100 Jahren in Wiesau gegründete Stiftländer Heimatverein hat einen Vorläufer und einen Gründervater. Wie sie geheißen haben und welchen Beruf der Vereinsgründer ausgeübt hat, verrät ein Blick in die mehrbändige Vereinschronik.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pechbrunn
06.04.2025
„Pechlattnfixner Dorftheater“: Zwei alte Jungfern begeistern bei Premiere
Bauernstücke bleiben Klassiker. Das beweist auch das aktuelle Stück des „Pechlattnfixner Dorftheaters“ in Pechbrunn. 180 Zuschauerinnen und Zuschauer werden bei der Premiere bestens unterhalten.
Nabburg
04.04.2025
Ostertraditionen aus Bayern und Böhmen am Palmsonntag im Freilandmuseum Oberpfalz
Tschechische Handwerkerinnen bringen ihre traditionellen Osterkunstwerke in das Freilandmuseum Oberpfalz. Von kunstvoll verzierten Eiern bis hin zu süßem Gebäck.
Georgenberg
04.04.2025
Alte Mühle Gehenhammer öffnet wieder
Ab Mittwoch ist in der vom Oberpfälzer Waldverein betriebenen Mühle in Gehenhammer wieder Betrieb. Wanderer und Ausflügler werden dort mittwochs und am Wochenende bewirtet.
Schmidmühlen
03.04.2025
Eglseer Bauernbühne spielt wieder im Mai
Vorhang auf für die Eglseer Bauernbühne: Im Mai präsentieren die Laienschauspieler ihr neues Stück. Es heißt "Markus, der Nothelfer" und spielt auf dem Lindenhof.
Freudenberg
31.03.2025
Mundarttag in Freudenberg: Ein Fest für Heimat und Dialekt
20 Jahre Heimat- und Kulturverein Freudenberg (HKV) Freudenberg: Das muss gefeiert werden.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
31.03.2025
Doktorandin Michaela Stauber erforscht die Faszination Kirwa
Ein Doktortitel in Sachen Kirwa - dieses Forschungsfeld hört sich verlockend an. Ex-Kirwamoidl Michaela Stauber aus Atzmannsricht geht dem Immateriellen Kulturerbe jetzt wissenschaftlich auf den Grund.
Bildergalerie
OnetzPlus
Kemnath
30.03.2025
Kemnather Passion von fast 900 Besuchern begeistert gefeiert
Eine absolut eindrucksvolle Inszenierung der Leidensgeschichte Jesu erleben die Besucher der Premierenvorstellung der Kemnather Passion. Selbst Kenner von Passionsspielen zeigen sich von der Aufführung angetan.
OnetzPlus
Etsdorf bei Freudenberg
27.03.2025
Ergänzt ein Spiegelkreuz den Etsdorfer Kreuze-Weg?
Seit 2009 gibt es den Kreuze-Weg in Etsdorf. Seitdem kommt jedes Jahr ein anderes Kreuz-Motiv hinzu. Heuer hat Initiator Wilhelm Koch ein ganz besonderes Kruzifix im Blick: Er sucht aber noch einen Sponsor.
OnetzPlus
Amberg
26.03.2025
Trachtenhof Nübler setzt auf die Feierlust der Oberpfälzer
Corona hätte dem Trachtenhof Nübler fast die Lederhose ausgezogen. Aber jetzt darf's wieder eine Krachlederne sein. Die Lust zu feiern ist wieder da.
OnetzPlus
Falkenberg
26.03.2025
Damit es auch künftig Zoigl gibt: Reparaturen im Kommunbrauhaus Falkenberg
Dringend muss im historischen Brauhaus in Falkenberg eine Anlage instand gesetzt werden. Welche Anschaffungen nötig sind und wie man die Kosten stemmen will, erfuhren die Gemeinderäte von Brauern aus Falkenberg.
OnetzPlus
Auerbach
23.03.2025
SPD-Starkbierfest in Auerbach: Politik, Satire und Blasmusik vereint
Auerbach wird Schauplatz eines lebhaften Starkbierfests des SPD-Ortsvereins. Mit Fastenredner Manfred Kohl und musikalischer Unterhaltung zieht es 450 Gäste an - nach eigenen Angaben, die größte SPD-Veranstaltung in Bayern.
Pittersberg bei Ebermannsdorf
23.03.2025
Hoftafeln erklären Besuchern in Pittersberg, mit wem sie es zu tun haben
20 Jahre sind vergangen, seit die Gemeinschaft für Schöpfung, Umwelt und Kultur die ersten Hoftafeln nach Pittersberg gebracht hat. Die Menschen, die sie an ihren Anwesen stehen haben, zeigen damit ihr Heimat- und Geschichtsbewusstsein.
OnetzPlus
Floß
20.03.2025
Flüssiges Brot mit Charakter: Alles rund um Starkbier und seine Herstellung
Während der Fastenzeit auf Essen verzichten? Klingt hart – doch bayerische Mönche hatten eine schlaue Lösung: Starkbier. Der Flosser Brauer Ludwig Koch weiß, warum es als „flüssiges Brot“ gilt, den päpstlichen Segen hat und wie es entsteht.
OnetzPlus
Amberg
20.03.2025
Premiere bei Amberger Brauerei Winkler: Humor statt Schelte beim Starkbierfest
Die Amberger Brauerei Winkler lädt seit 1999 zu Josefifeier und Starkbierfest ein. Heuer sorgte Profi-Humorist Bäff alias Josef Pindl für Stimmung – ohne in den "Sumpf Amberger Kommunalpolitik“ zu rutschen. Lustig war's trotzdem.
Amberg
19.03.2025
Der Kummert-Doppelbock hat es mit 19 Prozent Stammwürze in sich
Dunkel und bernsteinfarben schimmert er aus den Krügen, der Doppelbock der Brauerei Kummert. Das erste Fass hat Oberbürgermeister Michael Cerny angestochen – routiniert, kein Tropfen des Fastentrunks ging daneben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm