Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Brauchtum und Heimat - Seite 8
Nabburg
19.03.2025
Nordbayerischer Zithertag: Freilandmuseum Oberpfalz feiert einen Tag lang das traditionelle Instrument
Mit dem traditionellen Nordbayerischen Zithertag startet das Freilandmuseum Oberpfalz musikalisch in die neue Saison. Ensembles spielen Volksmusik bis Klassik.
Amberg
16.03.2025
Gesellenverein der Zimmerer und Schreiner feiert in Amberg den Josefitag
Traditionell begehen Zimmerer, Schreiner und Maurer in Amberg den Josefitag mit einem Festzug. Zahlreiche Vereine und Innungen schließen sich an - von lokalen Handwerksgruppen bis hin zu Gästen aus Tschechien.
Bildergalerie
OnetzPlus
Nabburg
13.03.2025
Stoff fürs Anbandeln: Freilandmuseum Oberpfalz weckt mit Schürzen Emotionen
Ein Fossil ist sie noch lange nicht. Trotzdem hat es die Schürze zum Forschungsobjekt gebracht. Eine Ausstellung im Freilandmuseum Oberpfalz deckt auf, was so ein Alltagskleidungsstück verrät - bis hin zur Geheimsprache einer Schleife.
Amberg
13.03.2025
Beim Bruckmüller eröffnet erstmals Sohn Xaver die Bockbiersaison
Die traditionelle Eröffnung der Bockbiersaison beim Bruckmüller durch das Anzapfen des ersten Fasses hat treue Gäste. Und dieses Jahr gab es auch eine Premiere.
Freudenberg
13.03.2025
Amberg-Sulzbacher Kreismundarttag 2025 in Freudenberg feiert Oberpfälzer Dialekt
Seit 30 Jahren organisiert der Landkreis Amberg-Sulzbach jährlich einen Mundarttag. Daraus wurde eine Veranstaltungsreihe, die an die Menschen appelliert, Mundart zu sprechen und somit dieses Kulturgut der nächsten Generation zu erhalten.
Amberg
13.03.2025
Brauerei Sterk startet beschwingt in die Bockbiersaison
Bayerische und besonders Amberger Tradition pflege man beim Anstich eines Fasses köstlichen Bockbiers beim Sterk, sagte Bürgermeister Martin Preuß. Aber so mancher erinnerte sich dabei noch an ein anderes Vorkommnis.
OnetzPlus
Wiesau
11.03.2025
Junge Führungsspitze im Musikverein Wiesau sorgt für neuen Schwung
Das Orchester und den Musikverein Wiesau leiten inzwischen junge Leute aus Wiesau und Muckenthal. Ihr Durchschnittsalter beträgt gerade mal rund 21 Jahre. Ihre Arbeit wirkt. Fürs Engagement gab es bereits eine Auszeichnung.
OnetzPlus
Amberg
10.03.2025
Hans-Peter Klinger leitet künftig den Historischen Verein in Amberg
Der Historische Verein ist so etwas wie die Alma Mater aller Heimatkundler. Wenn es um die Geschichte der Region geht, ist er die erste Adresse. An seiner Spitze gibt es jetzt einen Wechsel. Dieter Dörner (84) gibt die Leitung ab.
OnetzPlus
Amberg
05.03.2025
In Kümmersbruck ist der Fischzug auch Frauensache
Hier gehen auch Frauen mit, schon seit über 20 Jahren: Das ist eine Besonderheit beim Fischzug am Aschermittwoch in Kümmersbruck. Es gibt noch andere Eigenheiten: Ein Lied ehrt die Bier-Spender. Und überhaupt wird nur mit links getrunken.
OnetzPlus
Rieden
05.03.2025
50 Jahre Fischzug: In Rieden gehen jetzt schon die Enkel mit
Zylinder, Frack und Hering: Seit 50 Jahren ist der Fischzug fester Bestandteil des Aschermittwochs in Rieden. Inzwischen marschieren hier schon die Enkel der ersten Fischzügler von 1975 mit. Es gilt: Schweigen ist Gold, Reden wird teuer.
OnetzPlus
Hohenburg
05.03.2025
In Hohenburg ist der Fischzug ein Marsch der Zylinder
In fünf weiteren Orten im Kreis Amberg-Sulzbach sind am Aschermittwoch Fischzüge unterwegs. In Hohenburg wird das Ende des Faschings mit dem "Marsch der Zylinder" betrauert.
OnetzPlus
Schmidmühlen
05.03.2025
Fischzug am Aschermittwoch: Seit mehr als 120 Jahren Brauch in Schmidmühlen
Fisch, Brot und Bier, sonst gibt es nix: So ist das schon immer beim Fischzug in Schmidmühlen. Er ist der größte und älteste Fischzüge, die typisch sind am Aschermittwoch in der Region Amberg-Sulzbach.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
05.03.2025
Beim Fischzug in Sulzbach-Rosenberg erklingt die Litanei von der Schellnsau
Ein fast schon gespenstisches Bild: Über 40 schwarzgekleidete Gestalten, die stumm im Gänsemarsch und mit Glockenschlag durch die Straßen ziehen – beim Fischzug am Aschermittwoch in Sulzbach-Rosenberg.
OnetzPlus
Hahnbach
05.03.2025
Fischzug in Hahnbach: Mit großem Ernst wird dem Fasching nachgetrauert
Der Hahnbacher Fischzug feierte am Aschermittwoch mit 20 Teilnehmern sein 25-jähriges Bestehen. Für Außenstehende ein schräges Spektakel. Dabei geht es aber – genau nach Vorschrift – richtig ernst zu.
Haselmühl bei Kümmersbruck
05.03.2025
Zweiter Taubenmarkt am 7. März bei der Haselmühler Feuerwehr
Kein Federvieh sondern Brotzeiten verlost die Feuerwehr Haselmühl am Freitag, 7. März, bei ihrem zweiten Taubenmarkt im Feuerwehrhaus. Die Gastgeber versprechen: Es wird lustig, lecker - und günstiger als eine Christbaumversteigerung.
Video
OnetzPlus
Freudenberg
05.03.2025
Besuch beim Bier-Sommelier: Bockbier ist mehr als nur Wirthaus-Gaudi
Fastenzeit ist Bockbierzeit. Ein Besuch bei Bier-Sommelier Alwin Märkl in Freudenberg zeigt, dass dahinter viel mehr steckt als nur urige Wirtshaus-Gaudi: Wie man daheim Eisbock machen kann und was ein heißes Eisen dem Bier entlockt.
OnetzPlus
Wernberg-Köblitz
04.03.2025
Lena Nagler aus Wernberg-Köblitz will Bayerische Bierkönigin werden
Kommt die Bayerische Bierkönigin aus dem Landkreis Schwandorf? Die Chancen stehen nicht schlecht. Lena Nagler aus Woppenhof (Markt Wernberg Köblitz) gehört zu den sechs Favoritinnen.
OnetzPlus
Fuchsmühl
04.03.2025
Laienspielgruppe Fuchsmühl probt intensiv für abendfüllenden Schwank
Eine Klinik wird zur Wohlfühlinsel dreier Zimmergenossen. Trotz Genesung möchten sie hier bleiben und weiter gepflegt werden. Die Beweggründe verrät die Laienspielgruppe Fuchsmühl im April. Gespielt wird: „Die 3 Hypochonder auf Zimmer 13.“
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm