Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Denkmalschutz - Seite 9
OnetzPlus
Wunsiedel
30.01.2022
Wunsiedler Familie liebt das Leben in einem Haus, das nie fertig wird
Philipp und Regine Riedel lieben das alte Mauerwerk und den Flair des Hauses in der Sigmund-Wann-Straße in Wunsiedel. Nach einem ersten Schock kaufen sie das Gebäude und mit ihm Glück und Arbeit.
OnetzPlus
Nabburg
26.01.2022
Nabburger Bauausschuss bleibt gegenüber Investor hart: Dachgauben auf dem Ex-Rathaus müssen weg
Ein Weidener Investor hat bei der Sanierung am Unteren Markt 4 in Nabburg überreizt. Jetzt fährt die Stadt die harte Linie. Der Bauausschuss beschließt, die Dachgauben müssen weg. Bislang gibt es auch keinen genehmigten Bauantrag.
OnetzPlus
Pfreimd
24.01.2022
Haas-Haus in Pfreimd übt den Spagat zwischen alter Substanz und moderner Nutzung
Vier Mieter können jetzt schon sehnsüchtig auf ihre neuen Räume schielen. Im Herbst dürfen sie ins sanierte Haas-Haus einziehen. Auch ein paar charakteristische Möbelstücke kommen mit, und sogar eine Schaukel ist dabei.
OnetzPlus
Amberg
07.01.2022
Das Notstain soll noch in diesem Sommer eröffnen
Es mag auf den ersten Blick nicht so aussehen. Doch das Notstainhaus in Amberg an der Vils hinter der Martinskirche soll Mitte dieses Jahres fertig saniert sein. Ein Zwischenstand.
Pfreimd
07.01.2022
Neue Gestaltungssatzung für Pfreimd
Wie groß darf ein Fenster sein? Welche Formen sollten Dachgiebel haben und welchen Farbton bekommt die Fassade? Die neu überarbeitete und jüngst veröffentlichte Gestaltungssatzung der Stadt Pfreimd gibt verständlich Antworten.
OnetzPlus
Mitterauerbach bei Neunburg vorm Wald
25.11.2021
Mitterauerbacher Dorfschönheit Aiherlhof bringt den Architekten ins Schwärmen
Der Aiherlhof in Mitterauerbach ist ein Vorzeigeprojekt. Der Ausdruck wird dem, was mit viel Herzblut, unentgeltlicher Arbeit und Liebe zur alten Bausubstanz gestemmt wurde, nicht gerecht. Es folgen mehrere Preise.
OnetzPlus
Stadlern
14.11.2021
Burgruine Reichenstein formiert sich Stein für Stein zu stabilem Wahrzeichen
Wenn an der Burgruine Reichenstein bei Stadlern der Kran anrückt, dann sind für Gespenster schlechte Zeiten angebrochen. Bald haben sie wieder freie Bahn, die letzte Etappe der Sanierung soll 2022 enden.
Kleinschönbrunn bei Freihung
24.10.2021
Staatspreis für Hüthäusl-Umbau in Kleinschönbrunn
Die Eheleute Claudia Kummer-Götz und Andreas Götz bekamen in München eine besondere Würdigung für ihr bauliches Engagement. Für den denkmalgerechten Umbau des Hüthäusls am Ortsrand von Kleinschönbrunn gab es den Bayerischen Staatspreis.
OnetzPlus
Oberviechtach
21.10.2021
St. Ägidius mit feuchten Mauern: Erste Schritte für Sanierung
Fast 900 Jahre hat sie jetzt schon durchgehalten, die Ägidiuskirche im Oberviechtacher Ortsteil Hof. Jetzt schwächelt sie aber sehr, die Mauern sind nass wie ein Schwamm. Packt die Stadt jetzt die Sanierung an?
OnetzPlus
Neustadt am Kulm
06.10.2021
Verwunderung nach Neuwahlen: Mutmaßlicher Verantwortlicher für Beschädigung am Ringwall weiter im Vorstand des Fördervereins "Rauher Kulm"
Er soll für die Schäden am Ringwall verantwortlich sein. Im Förderverein "Rauher Kulm" wird dem Ehrenamtlichen aber erneut eine Führungsposition übertragen. Manch einer fragt sich: Wie kann das sein?
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Amberg
03.10.2021
Drei Höfe sind ein Versprechen in die Zukunft
Die Arbeiten an den Drei Höfen in der Bahnhofstraße, dem ehemaligen Storg-Gebäude, gehen voran. Derzeit liegt der Schwerpunkt noch beim Rückbau des gewaltigen Baukörpers. Doch erste Spuren der Zukunft sind bereits zu sehen.
OnetzPlus
Neustadt am Kulm
01.10.2021
Rekonstruktion des Ringwalls am Rauhen Kulm abgeschlossen
Die Lücke ist geschlossen, der Ringwall wieder komplett: Die Rekonstruktion des Bodendenkmals am Rauhen Kulm ist erfolgt. Das Verfahren gegen den Verursacher der Schäden daran läuft dagegen weiterhin.
OnetzPlus
Amberg
24.09.2021
Landesdenkmalrat lehnt geplante Bebauung auf dem Bürgerspitalareal rundherum ab
Mit unmissverständlichen Worten macht der Bayerische Landesdenkmalrat deutlich, was er von der auf dem Amberger Bürgerspitalareal geplanten Bebauung hält. Die Resolution dazu fasste das Gremium am Freitag auf seiner Sitzung in München.
OnetzPlus
Vohenstrauß
23.09.2021
Sanierung des früheren Forstamts kurz vor dem Start
Der Landkreis Neustadt/WN plant die Renovierung des Kavaliersgebäudes neben der Friedrichsburg in Vohenstrauß. In drei Jahren werden dann die Kfz-Zulassungsstelle und die Volkshochschule dort eine neue Heimat haben.
Hohenkemnath bei Ursensollen
21.09.2021
Neues Flurkreuz in Hohenkemnath eingeweiht
In der Ortschaft Hohenkemnath steht ein neues Flurdenkmal. Die Hohenkemnather Ruhestandswanderer hatten nämlich anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens beschlossen, ein Feldkreuz aufzustellen und das Ansinnen nun in die Tat umgesetzt.
Speinshart
16.09.2021
Bayerische Denkmalschutzmedaille 2020 für den Speinsharter Bürgermeister Albert Nickl
Denkmalschutz heißt nicht nur bewahren, sondern auch Weiterentwickeln und in die Zukunft führen, sagt Wissenschaftsminister Bernd Sibler. An diesen Gleichklang erinnert das Kabinettsmitglied bei einer seltenen Ehrung in Speinshart.
Amberg
15.09.2021
Thomas Goppel stellt Bürgerspital-Zitat richtig
Hat der ehemalige Wissenschaftsminister Thomas Goppel (CSU) beim Ortstermin des Landesdenkmalrats auf dem Bürgerspitalgelände in Amberg dieses Areal wirklich als „die Seele der Amberger Altstadt“ bezeichnet?
OnetzPlus
Amberg
14.09.2021
Landesdenkmalrat auf Visite in Amberg: Ortstermin auf dem Bürgerspitalareal
Die Bürger werden am 26. September entscheiden, wie die Zukunft des Amberger Bürgerspitalareals aussehen wird. Doch auch der Bayerische Landesdenkmalrat interessiert sich für das Gelände. Er besucht Amberg und informiert sich sehr genau.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm