Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Erneuerbare Energien - Seite 17
Sulzbach-Rosenberg
31.03.2023
Grüne sehen Bayern von der Klimaneutralität noch weit entfernt
Wenn in zwei Wochen die letzten Reaktoren abgeschaltet werden, endet das Kapitel Atomkraft-Nutzung in der Bundesrepublik. Bei einer Veranstaltung in Sulzbach-Rosenberg diskutierten die Grünen über das, was danach kommt.
OnetzPlus
Schwarzenfeld
30.03.2023
Kloster auf dem Miesberg verabschiedet sich vom Heizöl
Für das knapp 90 Jahre alte Kloster auf dem Miesberg in Schwarzenfeld brechen heiztechnisch neue Zeiten an. Nach Ostern wird dort umgerüstet auf erneuerbare Energien. Das bietet eine Menge Einsparpotential. Die Mönche setzen nun auf Holz.
OnetzPlus
Schwandorf
30.03.2023
Energienutzungsplan für den Landkreis Schwandorf: Wichtige Zahlen, aber Hürden bleiben
Der Schwandorfer Kreisentwicklungsausschuss sieht den Energienutzungsplan als wichtiges Werkzeug für die Kommunen. Besonders Rudi Sommer (Grüne) äußerte aber auch Skepsis.
Schwandorf
30.03.2023
Biomüll als Energielieferant
Bisher wird im Landkreis Schwandorf der Großteil des Biomülls im Müllkraftwerk verbrannt. Er könnte aber auch in Energie umgewandelt werden. Wie das geht, darüber informierten Vertreter der Bürgeraktion „Das bessere Müllkonzept Bayern e.V.“
OnetzPlus
Schwandorf
29.03.2023
Erneuerbare Energien im Landkreis Schwandorf: Komplette Selbstversorgung ist möglich
Kann sich der Landkreis Schwandorf aus eigener Kraft komplett mit Strom und Wärme aus Erneuerbaren versorgen? Der Energienutzungsplan für die 33 Kommunen zeigt Lösungen auf, von denen auch die Bürger profitieren können.
OnetzPlus
Regensburg
24.03.2023
Energie-Experte Michael Sterner: Wer gegen Windräder ist, ist gegen die Oberpfalz
Wie viele Windräder braucht die Oberpfalz? Ist der Süd-Ost-Link sinnvoll? Der Regensburger Energie-Experte Michael Sterner erklärt im Interview, wie die Energiewende gelingt – und schimpft über Klimaaktivisten und Kommunalpolitiker.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
24.03.2023
Werden alte Sulzbacher Bergwerksstollen jetzt Wärmespender für Neubaugebiete?
Die Ausweisung von Wohngebieten hat in Sulzbach-Rosenberg Fahrt aufgenommen. Im Hinblick auf den Klimaschutz sollen dort alternative Heizformen geprüft werden. Für das Neubaugebiet „Katzenberg Nord“ bietet sich nun eine einmalige Chance.
München
23.03.2023
Keine zusätzlichen Fördergelder für Geothermie
Geothermie soll das Heizen von Gebäuden klimafreundlich machen. Darüber ist man sich im Landtag einig. Mehr Fördergelder für Forschungsprojekte in Nordbayern - wie Wissenschaft und Grüne fordern - lehnt die Regierungskoalition aber ab.
Amberg
23.03.2023
Wie aus Faulgasen wertvolles Methan für die Energieversorgung werden kann
Reden wir von Erneuerbaren Energien, denken wir an Wind- oder Solarenergie. Die Erlanger Juniorprofessorin Katharina Herkendell erweitert bei den Erlanger Universitätstagen unseren Horizont um eine weiteres Element: die Bioelektrochemie.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
22.03.2023
154 Hektar an Flächen in Weiden für Windräder geeignet
Wo im Stadtgebiet Weiden sich in der Zukunft Windräder drehen könnten, zeigt eine Analyse, die jetzt im Rathaus vorgestellt wurde. Auf dem „Weidener Weg“ zu mehr Windenergie spielt aber eine Personengruppe eine entscheidende Rolle.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
20.03.2023
Stadt Sulzbach-Rosenberg will Anreiz für Balkon-Kraftwerke schaffen
Mit Photovoltaik soll dem Klimawandel entgegengewirkt werden. Wenn von der Sulzbach-Rosenberger Stadtverwaltung weitere Details geklärt sind, könnte es für Balkonkraftwerke eine Förderung geben.
OnetzPlus
Wiesau
19.03.2023
Grünes Licht für Sonnenstrom aus Triebendorf
Nahe Triebendorf soll eine Freiflächen-Photovoltaikanlage entstehen. Der Marktrat Wiesau stellte jetzt dafür die Weichen. Auf dem Grundstück sollen Rinder, Schafe und Bienen leben, versprach ein Vertreter des Investors aus Weiden.
OnetzPlus
Pittersberg bei Ebermannsdorf
19.03.2023
Bürgersolaranlage Pittersberg zahlt sich für Eigner erneut aus
Die Bürgersolaranlage in Pittersberg arbeitet seit 14 Jahren zur Zufriedenheit ihrer 18 Anteilseigner. Die trafen sich jetzt erstmals wieder persönlich zu einer Versammlung. Dabei ging es auch um Geld, das die Beteiligten bekommen.
OnetzPlus
Oberviechtach
16.03.2023
Energie aus dem Untergrund: Erdwärmeheizung für 69 Wohnungen in Oberviechtach
Eine Alternative zu fossilen Brennstoffen: Erdsonden in 110 Metern Tiefe sorgen für die Heizwärme in einem neuen Baugebiet in Oberviechtach. Die Geothermie werden die Bewohner aber auch im Sommer schätzen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
15.03.2023
Neuer Klimaschutzmanager für Sulzbach-Rosenberg: Keine leichte Entscheidung
Die Diskussion um einen Klimaschutzmanager für Sulzbach-Rosenberg hält an. Im Hauptausschuss sahen alle Fraktionen die Schaffung einer solchen Stelle ein. Wie es bei dieser Personalie nun weitergeht.
OnetzPlus
Poppberg/Birgland
14.03.2023
Solarpark-Pläne im Birgland verbinden Energieerzeugung und landwirtschaftliche Nutzung
Kritiker von Freiflächen-Photovoltaik argumentieren mitunter, dass der Grund nicht mehr für die Landwirtschaft zur Verfügung steht. Bei einem Projekt, das der Gemeinderat Birgland behandelt hat, soll das anders sein.
OnetzPlus
Falkenberg
13.03.2023
Unternehmen planen große Photovoltaik-Anlagen bei Thann
Südlich von Falkenberg könnten Solarparks entstehen. Die Planungen und Varianten waren Themen im Gemeinderat Falkenberg. Entscheiden werden die Markträte erst in der nächsten Sitzung.
OnetzPlus
Neusorg
12.03.2023
Gemeinderat Neusorg verabschiedet Kriterienkatalog für möglichen Bürgersolarpark bei Wernersreuth
Ein möglicher Bürgersolarpark war jetzt ein Thema in der Gemeinderatssitzung in Neusorg. Dieser könnte auf einer 14 Hektar großen Fläche südöstlich von Wernersreuth entstehen. Die Prüfung der Jahresrechnung 2021 war ebenfalls Thema.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm