Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Erneuerbare Energien - Seite 22
OnetzPlus
Erbendorf
11.10.2022
Erbendorfer Stadtrat diskutiert über Vorrangflächen im Silberschlag und vier weitere Windräder im Hessenreuther Wald
Die Zukunft der Windenergie in Erbendorf war Thema einer Sondersitzung des Stadtrats. Die Ausweisung von Vorrangflächen im Gebiet Silberschlag und zwei neue Anträge für vier weitere Windräder galt es zu besprechen.
OnetzPlus
Amberg
11.10.2022
Flächensuche für erneuerbare Energie: Ruht sich die Oberpfalz im Windschatten aus?
In Bayern sollen mehr Windräder entstehen. Darüber scheinen sich alle einig zu sein. Doch bei der Frage nach dem "Wo genau" deutet sich schon Streit an. Ducken sich manche Regionen weg? Auch die Oberpfalz?
OnetzPlus
Amberg
10.10.2022
PV-Anlage auf dem Denkmal: "Dafür muss ich mich nicht schämen"
Unabhängig in der Energiegewinnung: Das wünschen sich viele Hausbesitzer - auch in der denkmalgeschützten Amberger Altstadt. Siegfried Schröpf von Grammer Solar kann sich gut schwarze Module in der Dachlandschaft von Amberg vorstellen.
OnetzPlus
Eslarn
05.10.2022
Drei Kommunen im Landkreis Neustadt/WN setzen auf Energiecoaching
Wie kann man am besten Energiesparen? Drei Kommunen im Landkreis Neustadt/WN können sich mit Hilfe des Programms "Energiecoaching Plus" noch professionelle Hilfe holen. Jede Gemeinde hat Schwerpunkte.
OnetzPlus
Erbendorf
25.09.2022
Stadt Erbendorf legt Leitfaden für Freiflächen-Photovoltaikanlagen fest
Wo sind Freiflächen-Photovoltaikanlagen im Gemeindegebiet der Stadt Erbendorf möglich und welche Gebiete gilt es zu schützen? Der Stadtrat möchte dies mittels eines Kriterienkatalogs regeln.
OnetzPlus
Mitterteich
23.09.2022
Stadtrat Mitterteich gibt Weg für Freiflächen-Photovoltaikanlage frei
Beim Mitterteicher Ortsteil Oberteich entlang der Bahnlinie ist der Bau eines Solarparks vorgesehen. Nun steht fest, wie viel Hektar Fläche er umfassen wird.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
22.09.2022
Neue Freiflächen-Photovoltaikanlage „Ochsenäcker“ entsteht auf 3,3 Hektar
Mehr Klimaschutz wird als Hauptgrund des Verpächters eines Ackers bei Stifterslohe ins Feld geführt, auf dem eine weitere Photovoltaikanlage entstehen soll. Wie groß ist die neue Anlage und wie wurde das Areal vorher bewirtschaftet?
OnetzPlus
Waldsassen
21.09.2022
"Fehlanzeige" in Waldsassen bei Vorrangflächen für Windkraft
Die Stadt Waldsassen meldet dem Regionalen Planungsverband zunächst keine Flächen für Windkraftanlagen im Gemeindegebiet. Der Stadtrat beschloss dies jetzt mit der Mehrheit von CSU und Freien Wählern. Anderer Meinung ist die SPD-Fraktion.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
20.09.2022
Meinung: Oh Leck - Atomkraft bleibt ein Problem der Klima-Bewegung
Der Schaden im AKW Isar 2 könnte die öffentliche Meinung wieder gegen die Atomkraft drehen. Der Bund Naturschutz tut jedenfalls alles dafür. Doch vom Tisch ist das Thema noch nicht, kommentiert Wolfgang Würth.
Amberg
20.09.2022
ÖDP geht mit der Energiepolitik der CSU hart ins Gericht
Zahlreiche Bürger, aber auch Politiker, hätten den Schuss in Sachen Energiekrise immer noch nicht gehört. So zumindest sieht es der ÖDP-Kreisvorstand und geht mit der Energiepolitik der CSU hart ins Gericht.
Amberg
19.09.2022
Stadt Amberg fördert Balkonkraftwerke mit 100 Euro
Viele Bürger wollen angesichts der ständig steigenden Energiepreise ihren Strom selbst produzieren. Doch nicht jeder kann sich eine Photovoltaikanlage auf das Dach machen. Die Stadt Amberg fördert daher auch die "kleine" Lösung.
Amberg
16.09.2022
Frank Backowies ist neuer Geschäftsführer der Amberger Stadtwerke
Die Amberger Stadtwerke haben einen neuen Geschäftsführer. Zum 1. Januar 2023 wird Frank Backowies an der Spitze des städtischen Energieversorgers stehen. Der 58-Jährige war zuletzt bei der Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH
OnetzPlus
Waldershof
15.09.2022
SPD Waldershof fordert konkrete Maßnahmen bei den Themen Klima und Energie
Nicht nur weil die Energiepreise steigen, drängt die SPD auf ein Klima- und Energiesicherungskonzept für Waldershof. Alle Stadträte ziehen mit. Erster Schritt ist die Gründung einer Arbeitsgruppe.
OnetzPlus
Bärnau
12.09.2022
Stadt Bärnau nennt mögliche Vorrangflächen für potenzielle Windkraftprojekte
Das Wind-an-Land-Gesetz soll Kommunen das Umsetzen von Windkraftprojekten auf infrage kommenden Standorten erleichtern. Der Stadtrat Bärnau hat nun Areale festgelegt. Manche denken auch an eine mögliche Kooperation mit Tschechien.
Regensburg
06.09.2022
150.000 Euro zur Unterstützung der Energiewende in der Oberpfalz
Regierungspräsident Jonas unterzeichnet einen Vertrag zum Energiecoaching von Kommunen. Das Projekt unterstützt gezielt kleine und mittlere Kommunen bei der Umsetzung der Energiewende vor Ort.
OnetzPlus
Ebnath
06.09.2022
Der "Wunsiedler Weg" der Zenob auch für Ebnath eine Option
Der Ausbau der klimaneutralen Energieversorgung stand auf der Tagesordnung im Gemeinderat Ebnath. Einen Weg, wie das gelingen könnte, stellte Marco Krasser, Geschäftsführer der Zenob GmbH und der Stadtwerke Wunsiedel, vor.
OnetzPlus
Bärnau
06.09.2022
Windräder-Pläne bei Bärnau stoßen auf Widerstand aus Tschechien
Dana Lesak ist Bürgermeisterin der tschechischen Gemeinde Obora. Sie findet Windkraft-Projekte im Nachbarort Bärnau bedenklich. In einem Schreiben äußert sie sich.
OnetzPlus
Gaisthal bei Schönsee
05.09.2022
Trotz Abstrichen bei der Maisernte kommt ein Landwirt aus Gaisthal heuer noch über die Runden
Der Super-Sommer ist Gift für den Mais. Zum Teil ist dieser ein Totalausfall. Er fehlt als Futter im Stall und in der Biogasanlage. Christian Braun aus Gaisthal hat für heuer vorgesorgt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm