Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Erneuerbare Energien - Seite 23
OnetzPlus
Amberg
02.09.2022
Amberg will bis zu 20 Prozent Energiesparen
Aus Russland kommt weniger Gas, die Energiepreise explodieren: Angesichts der Entwicklung hat sich der Ferienausschuss in Amberg mit Einsparmöglichkeiten befasst. Unisono betonte das Gremium die Vorbildfunktion der Stadt in Krisenzeiten.
OnetzPlus
Mitterteich
02.09.2022
So soll die Bioabfall-Vergärungsanlage auf der Deponie Kalkhäusl funktionieren
Aus verwelkten Blumen, Brot- und Kuchenresten Gas, Strom und Dünger herstellen? Möglich macht das eine Bioabfall-Vergärungsanlage. Wie diese arbeitet, erklärt Markus Sporrer, Geschäftsführer der Firma SM-Energy aus Mitterteich.
OnetzPlus
Amberg
31.08.2022
Stadt Amberg überlegt, wo sie noch Energie sparen kann
Büro-Heizung runterdrehen, Händewaschen mit kaltem Wasser: Die Stadt Amberg überlegt, wo sie Energie sparen kann. Der Oberbürgermeister sieht dabei alle in der Pflicht. Deshalb sollen (nicht nur) am Rathaus die Lichter ausgehen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
28.08.2022
Reaktion auf Energiekrise: Ausbau des Fernwärmenetzes in Sulzbach-Rosenberg
Auf dem Energiesektor bleibt die Lage prekär. Viele Menschen fürchten einen Winter ohne ausreichende Heizwärme. In Sulzbach-Rosenberg gibt es eine Lösung.
OnetzPlus
Schmidmühlen
28.08.2022
Bürger-Windpark Winbuch bekommt kräftig Gegenwind
52 Bürger aus Winbuch, Galching, Blaugrund, Zanklberg und Greining sprechen sich in ihrer Unterschriftenliste gegen den Bau eines Windparks aus. Der Marktgemeinderat Schmidmühlen zeigt sich beeindruckt.
OnetzPlus
Schwandorf
26.08.2022
Gas-Mangellage: Alte Holzöfen dürfen im Landkreis Schwandorf wieder angeschürt werden
Gas sparen, heißt die Devise: Deshalb dürfen ältere Holzöfen, die bereits außer Betrieb sind, wieder angeschürt werden. Aber nur unter strengen Bedingungen, wie eine Verfügung des Schwandorfer Landratsamts klarstellt.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
25.08.2022
Rathaus zu, LED an: So wollen Gemeinden im Landkreis Neustadt/WN Energie sparen
Auch im Landkreis Neustadt/WN werden die Menschen im Winter heizen müssen – eigentlich eine Selbstverständlichkeit, doch in diesen Monaten mit Unsicherheiten verbunden. So bereiten sich einige Gemeinden auf den Winter vor.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
24.08.2022
In der Pfeifferstraße in Weiden werden 30 energieeffiziente Wohnungen fertig
Nach erheblichen Widerständen aus der Nachbarschaft und mehreren Verzögerungen steht in der Pfeifferstraße in Weiden neuer Wohnraum vor der Fertigstellung. Bei der Energieeffizienz handelt es sich laut dem Bauträger um ein Vorzeigeprojekt.
Weigendorf
24.08.2022
Gesetzesnovelle eröffnet Chancen für Photovoltaik auf denkmalgeschützten Gebäuden
Auf der Dachfläche der 1368 erstmals erwähnten Oedmühle ist eine Photovoltaikanlage wegen der Neigung und der Ost-West-Ausrichtung wenig sinnvoll. Ihre Besitzer haben sich etwas anderes einfallen lassen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
22.08.2022
Umfrage in Weiden: So sparen die Bürger in der Energiekrise
Steigende Energiepreise, die Gasumlage und die drohende Energieknappheit sind tagesaktuelle Gesprächsthemen. Leonie Berndt hat sich für Oberpfalz-Medien in der Innenstadt von Weiden umgehört, welche Strategien es für den Winter gibt.
Gebenbach
22.08.2022
Fernwärme von Biogasanlage für Gebenbach und Atzmannsricht
In einer Bürgerversammlung wird über eine mögliche Wärmeversorgung der Ortschaften Gebenbach und Atzmannsricht per Fernwärme aus der Biogasanlage informiert. Zur Überraschung des Bürgermeisters ist das Interesse daran größer als gedacht.
Kohlberg
19.08.2022
Bürgergespräch in Kohlberg: Vor allem Energie-Entwicklung großes Thema
Insgesamt 25 Marktbewohner aus Kohlberg hören Neuigkeiten bei einem Bürgergespräch des CSU-Ortsverbandes. Großes Thema, das die Bürger umtreibt, ist die aktuelle Energie-Entwicklung.
OnetzPlus
Fuchsmühl
17.08.2022
Leidenschaftliche Diskussion im Marktrat Fuchsmühl über Windräder im Steinwald
Viele sehen in Windrädern eine wichtige Alternative bei der Energie-Gewinnung. Es gibt aber auch unzählige Gegner, die vor einer Verunstaltung der Landschaft warnen. Das Thema beschäftigte nun auch den Marktgemeinderat Fuchsmühl.
Neustadt an der Waldnaab
12.08.2022
Gramaubewohner wünschen politisches Signal für Bau eines Blockheizkraftwerks
Auf ein politisches Signal von Seiten der Stadt haben die Anwohner der Gramau in Neustadt/WN gehofft. Sie wünschen sich ein Blockheizkraftwerk für ihre Siedlung. Wer das betreibt, ist noch offen.
OnetzPlus
Wiesau
09.08.2022
Trotz Kriterienkatalog nur knappe Mehrheiten für Solaranlagen im Gemeindegebiet Wiesau
Anfragen für Photovoltaikanlagen auf Freiflächen sind derzeit wiederkehrende Themen im Marktrat Wiesau. Ablehnung kam erneut von den Freien Wählern und zwei CSU-Räten. Markus Schäffler (FW) nannte die Gründe dafür.
Amberg
09.08.2022
Podiumsdiskussion: Denkmalschutz und Photovoltaik auf dem Dach vertragen sich vielleicht doch
Photovoltaik auf dem Dach der Martinskirche? Oder auf dem Rathaus? Das scheint unvorstellbar. Und doch wirft es die Frage auf, wie sich Denkmäler und erneuerbare Energien vertragen – und darüber wurde im Ringtheater lebhaft diskutiert.
OnetzPlus
Ellenfeld bei Bärnau
08.08.2022
Tschechische Bürgermeister interessieren sich für die Stromerzeugung in Bärnau
Die Bewegung "Hnutí Duha" aus Tschechien setzt sich für eine saubere und gesunde Umwelt ein, möchte auf tschechischem Gebiet den Ausbau der erneuerbaren Energien vorantreiben. Eine Delegation kam deshalb nach Ellenfeld und Naab bei Bärnau.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
05.08.2022
Karl Meier soll Weg zu energieautarkem Neustadt voranbringen
Die Nutzung alternativer Energien soll in Neustadt vorangebracht werden. Um dies zu koordinieren, bestellte die Stadt einen Referenten für Energie und Umwelt. Die Idee geht auf eine Anfrage von Bürgern in der Gramau zurück.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm