• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


FFW Waldthurn - Seite 5

Bild: dob
Die Nachwuchskräfte aus Roggenstein, Kaimling und Waldthurn stellen sich den Anforderungen eines 12-Stunden-Übungstags und klettern über Steckleitern ins Schulhaus, um die vermisste Person zu retten. Zuvor wird starke Rauchentwicklung gemeldet.Bild: dob
Die Nachwuchskräfte aus Roggenstein, Kaimling und Waldthurn stellen sich den Anforderungen eines 12-Stunden-Übungstags und klettern über Steckleitern ins Schulhaus, um die vermisste Person zu retten. Zuvor wird starke Rauchentwicklung gemeldet.
Roggenstein bei Vohenstrauß25.09.2018
12 Stunden im Einsatz
Jugendfeuerwehrkräfte aus Roggenstein, Kaimling und Waldthurn schließen sich für ein Großübungsprojekt mustergültig zusammen und ziehen an einem Strang.
Bild: fla
Klein aber fein war er , der Flohmarkt der Waldthurner Jugendfeuerwehr. So manches Schnäppchen wechselte den Besitzer.Bild: fla
Klein aber fein war er , der Flohmarkt der Waldthurner Jugendfeuerwehr. So manches Schnäppchen wechselte den Besitzer.
Waldthurn21.09.2018
Von Autositz bis Zuckerzange
Beim ersten Flohmarkt der Waldthurner Jugendfeuerwehr wird bei dem großen Angebot so mancher Schnäppchenjäger fündig.
Bild: fla
21 Floriansjünger stellen sich der Leistungsprüfung und bestehen mit Bravour.Bild: fla
21 Floriansjünger stellen sich der Leistungsprüfung und bestehen mit Bravour.
Waldthurn07.08.2018
Keine Fehler, super Zeit
Die Leistungsprüfung THL (Technische Hilfeleistung) ist für die Feuerwehrleute am Samstag eine schweißtreibende Angelegenheit.
Bild: fla
Kreisbrandmeister Andreas Götz (rechts) gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung.Bild: fla
Kreisbrandmeister Andreas Götz (rechts) gratuliert den erfolgreichen Teilnehmern zur bestandenen Prüfung.
Waldthurn24.07.2018
Pilotprojekt in Waldthurn
20 Männer und Frauen aus 8 Wehren stellen sich Prüfung des Moduls 2 der Modularen Truppausbildung (MTA) mit Erfolg.
Bild: bey
Die Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, Anton Kappl, Margit Kirzinger, Reiner Gäbl, Max Völkl, Rainer Rewitzer, Josef Beimler und Hermann Ach (stehend, von links) danken Ehrenkreisbrandinspektor Johann Rewitzer für die herausragende Zusammenarbeit. Rewitzer trägt sich beim Festakt als erster ins Goldene Buch der Stadt Pleystein ein. Ehefrau Resi war in den 31 Jahren der Tätigkeit Rewitzers der große Rückhalt.Bild: bey
Die Bürgermeister Andreas Wutzlhofer, Anton Kappl, Margit Kirzinger, Reiner Gäbl, Max Völkl, Rainer Rewitzer, Josef Beimler und Hermann Ach (stehend, von links) danken Ehrenkreisbrandinspektor Johann Rewitzer für die herausragende Zusammenarbeit. Rewitzer trägt sich beim Festakt als erster ins Goldene Buch der Stadt Pleystein ein. Ehefrau Resi war in den 31 Jahren der Tätigkeit Rewitzers der große Rückhalt.
Pleystein29.06.2018
Rewitzer im Feuerwehr-Zenit
Über drei Jahrzehnte führt Johann Rewitzer den Inspektionsbereich Ost der Feuerwehren des Landkreises Neustadt. Den acht Bürgermeistern des Inspektionsbereichs fällt dafür eine besondere Ehrung ein, die Rewitzer tief bewegt.
Bild: fla
Viel Spaß hatten die Jugendlichen bei der Schnupperübung der Waldthurner Feuerwehr. Den ersten "Einsatz" hatte auch "Flori" - der neue "Werbeträger" der Feuerwehr .Bild: fla
Viel Spaß hatten die Jugendlichen bei der Schnupperübung der Waldthurner Feuerwehr. Den ersten "Einsatz" hatte auch "Flori" - der neue "Werbeträger" der Feuerwehr .
Waldthurn05.06.2018
Nasser Spaß bei Schnupperübung
Anfänger trainieren "Sackl" schmeißen, Schlauch aufrollen und Wasser transportieren
Bild: fla
Landrat Andreas Meier ehrte 26 verdiente Mitglieder der vier Gemeindefeuerwehren, darunter die erste Frau der Waldthurner Wehr.Bild: fla
Landrat Andreas Meier ehrte 26 verdiente Mitglieder der vier Gemeindefeuerwehren, darunter die erste Frau der Waldthurner Wehr.
Waldthurn25.05.2018
Ausgezeichnetes Ehrenamt
Landrat Andreas Meier ehrte am Donnerstagabend verdiente Feuerwehrkameraden für 25 und 40 Jahre aktiven Dienst - darunter auch die erste Frau im Waldthurner Land.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm