Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gesundheit und Medizin - Seite 13
Schwandorf
22.05.2024
Klinik Lindenlohe für Weiterverwertung entfernter Knochen
Was geschieht eigentlich nach dem Einsatz eines künstlichen Gelenks mit den entfernten Knochen? Die Klinik Lindenlohe spricht sich für eine Weiterverwertung aus, sofern möglich.
OnetzPlus
Tirschenreuth
20.05.2024
Notärzte enttäuscht von Ablehnung des Bürgerbegehrens
Während der Kreistagssitzung ertönte am Freitag manches Alarmsignal. Das lag an der hohen Notarztdichte im Publikum. Viele Vertreter der Initiative Klinik Retten (IKR) verfolgten die Sitzung.
OnetzPlus
Tirschenreuth
20.05.2024
Kreistagssitzung zum Bürgerbegehren: Fakten zur Notfallversorgung im Landkreis Tirschenreuth
Die Notfallversorgung im Landkreis Tirschenreuth ist weiter gut, sagen die einen. Die anderen wollen die Einschnitte am Krankenhaus Tirschenreuth dringend rückgängig machen. Ein Bürgerbegehren dazu lehnte der Kreistag ab – eine Nachlese.
OnetzPlus
Tirschenreuth
17.05.2024
Kein Krankenhaus-Bürgerentscheid: Das sind die Gründe für Ablehnung
Gibt es einen flächendeckenden Bürgerentscheid zur Krankenhaus-Versorgung im Landkreis Tirschenreuth? Nein, lautet die eindeutige Antwort seit Freitag. Was sind die Gründe für die Ablehnung?
Tirschenreuth
17.05.2024
Kreistag in Tirschenreuth lehnt Bürgerbegehren nach fünfstündiger Debatte ab
Das Bürgerbegehren der Initiative Klinik Retten (IKR) für eine bessere Notfallversorgung im Landkreis Tirschenreuth ist rechtlich unzulässig. Dieser Meinung ist zumindest der Kreistag des Landkreises Tirschenreuth.
Waldmünchen im Landkreis Cham
17.05.2024
Heiligenfeld Klinik in Waldmünchen vor dem Aus – 127 Mitarbeiter betroffen
Die psychosomatische Klinik der Heiligenfeld GmbH in Waldmünchen (Landkreis Cham) soll bis zum Frühjahr 2025 geschlossen werden. Die Patientenversorgung wird ins Unterallgäu verlegt. 127 Mitarbeiter wurden von der Nachricht überrascht.
OnetzPlus
Pfreimd
08.05.2024
Praxis zieht um: Pfreimder fürchten um hausärztliche Versorgung
Pfreimd verliert eine Gemeinschaftspraxis. Vor allem ältere Patienten fürchten um die hausärztliche Versorgung am Ort. Bürgermeister Richard Tischler ist eingeschaltet. Der Aderlass an Hausärzten spitzt sich zu – nicht nur in Pfreimd.
Deutschland und die Welt
07.05.2024
Einfrieren, auftauen, weiterleben dank Kryonik?
Tote bei eisiger Kälte konservieren und später wieder auftauen - Kryoniker hoffen dadurch auf ein zweites Leben. Ob das jemals funktioniert, ist unklar. Wieso glauben sie trotzdem daran?
OnetzPlus
Marktredwitz
06.05.2024
Klinikum Marktredwitz hofft auf anhaltenden Babyboom
Wie wirkt sich die Schließung der Geburtshilfeabteilung in Tirschenreuth auf die Entbindungsstation in Marktredwitz aus? Frauenklinik-Chefärztin Maria Dietrich und Geschäftsführer Alexander Meyer geben Antworten.
OnetzPlus
Waldsassen
26.04.2024
Mehr Platz, mehr Personal, mehr Arbeit in Frauenarztpraxis in Waldsassen
Im Prinz-Ludwig-Center in Waldsassen hat Dr. Ladislav Dedek vor fünf Jahren seine eigene Frauenarztpraxis eröffnet – in der Nachfolge von Dr. Wolfgang Ries. Der Gynäkologe erzählt, was sich seither alles verändert hat.
Nabburg
23.04.2024
Wie es ist, vom Intensivmediziner zum Krebspatienten zu werden: Vortrag beim Nabburger Männerverein
Der katholische Männerverein als Veranstalter und insbesondere Professor Dr. Thomas Bein waren überwältigt vom Zuspruch beim Vortragsabend im Jugendwerk. Der Referent schilderte, wie er vom Intensivmediziner zum Patienten wurde.
Tirschenreuth
19.04.2024
Wie geht es nun mit dem Krankenhaus-Bürgerbegehren weiter?
Die Initiatoren zum Erhalt des Krankenhauses Tirschenreuth haben ihre Hausaufgaben gemacht. Sie übergaben am Freitagmorgen 7877 Unterschriften für einen Bürgerentscheid. So geht es jetzt weiter?
Tirschenreuth
15.04.2024
Krankenhaus-Bürgerbegehren: Übergabe von fast 8000 Unterschriften in Tirschenreuth geplant
Beinahe 11 Prozent der Landkreisbürger haben das Bürgerbegehren zum Erhalt einer vollwertigen Basisversorgung im Krankenhaus Tirschenreuth unterschrieben. Die nötige Zustimmungsquote von 6 Prozent ist damit weit überschritten.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
11.04.2024
Was bei einer Blutspende zu beachten ist
Darf ich Blut spenden? Wenn ja, darf ich vor der Spende etwas essen und trinken? Und wie lange darf ich nach einer Spende keinen Sport machen? Fragen und Antworten rund ums Thema Blutspende.
OnetzPlus
Tirschenreuth
11.04.2024
Krankenhaus-Bürgerbegehren im Landkreis Tirschenreuth nimmt erste Hürde – so geht es weiter
Der Hoffnungsfunke glimmt weiter bei der Initiative Klinik Retten (IKR). Die Unterschriften für ein Bürgerbegehren zur Basisnotfallversorgung sind beisammen. Wo gab es die meisten Stimmen im Landkreis Tirschenreuth, wie geht es nun weiter?
Tirschenreuth
09.04.2024
Genügend Unterschriften für Bürgerbegehren zum Krankenhaus Tirschenreuth
Die erste Hürde ist genommen. Auf dem Weg zu einem möglichen Bürgerentscheid über die Krankenhaus- und Notfallversorgung im Landkreis Tirschenreuth hat die Initiative Klinik Retten (IKR) die nötige Anzahl von Stimmen schon jetzt erreicht.
OnetzPlus
Tirschenreuth
08.04.2024
Nach Hundebiss im Krankenhaus Tirschenreuth abgewiesen? Das sagt die Klinik
Was wird eigentlich noch als Notfall im Krankenhaus Tirschenreuth behandelt? Ein Hundebiss offenbar nicht. Diese Erfahrung machte ein Radfahrer. Die Kliniken Nordoberpfalz bestreiten das. Sie sprechen von einem Kommunikationsfehler.
OnetzPlus
Amberg
03.04.2024
Drei Frauen eröffnen in Amberg neue Physio-Praxis: Gibt es nun schneller Termine?
Wer als neuer Patient Physiotherapie benötigt, muss sich im Normalfall gedulden. Seit März gibt es in Amberg an der Pfistermeisterstraße eine zusätzliche Praxis. Bekommen Betroffene deswegen nun schneller Termine? Die Antwort ist eindeutig.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm