Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Glaube und Kirche - Seite 3
Kemnath
08.05.2018
Bittprozessionen der Pfarrei Kemnath nach Oberndorf und auf Kalvarienberg: Beten um gute Ernte
Oberndorf. Nach alter christlicher Tradition beginnen drei Tage vor dem Fest Christi Himmelfahrt die Bitttage. Da zieht das gläubige Volk in Prozessionen betend durch die Fluren und Felder, um den Segen Gottes für die Früchte der Erde zu erbitten.
Erbendorf
06.05.2018
Lichterprozession durch die Straßen der Stadt: Stadt und Land unter dem Schutz Mariens
"Mit Kerzen in der Hand wollen wir betend und singend den Weg zur Mariensäule gehen." Mit diesen Worten lud Pfarrer Martin Besold nach der ersten Maiandacht in der Pfarrkirche Mariä-Himmelfahrt zur Lichterprozession durch die Stadt ein. Pfarrer Besold stellte die Stadt und …
Waldsassen
04.05.2018
Zisterzienserinnen gestalten Feier: Maiandacht an besonderen Orten
Unter dem Motto "Maiandacht an besonderen Orten" luden die Zisterzienserinnen in die Umweltstation ein. Mit Gebeten und Liedern wurde die besondere Feier gestaltet. Bild: kro
Neusorg
04.05.2018
FGV lädt zur Maiandacht
Neusorg. (öt) Die Ortsgruppe Neusorg des Fichtelgebirgsvereins lädt am Sonntag (6.5.) zur Maiandacht an der Dreifaltigkeitskapelle der Familie Würstl am Fußweg nach Riglasreuth ein. Gemeinsamer Abmarsch ist um 14.40 Uhr vom Rathaus. Die Maiandacht beginnt um 15 Uhr. Neben …
Vohenstrauß
03.05.2018
Personalwechsel in der Seelsorgeeinheit Vohenstrauß und Böhmischbruck: Pressather Maximilian Pravida wird neuer Pastoralreferent
In der katholischen Pfarrei steht im Sommer ein Personalwechsel im Seelsorgeteam an. Gemeindereferentin Christine Hecht wird ab Herbst ihren neuen Dienst in Marktredwitz, St. Josef, übernehmen. Am Sonntag, 22. Juli, wird sie nach einem Abendgottesdienst im Pfarrheim St. …
Waldsassen
03.05.2018
Fahrzeugsegnung: "Den Bütenstaub werd ich aber ned owa bringa"
Ein würdiger Auftakt des Wonnemonats: Zunächst wurde in Basilika die erste Maiandacht in diesem Jahr gefeiert. Anschließend lud Stadtpfarrer Thomas Vogl gut gelaunt zur Fahrzeugsegnung ein. Nach einem Segensgebet wünschte er allen eine unfallfreie Fahrt, ehe er alle auf …
Konnersreuth
03.05.2018
Erste Maiandacht in Konnersreuth: Maiandacht vor der Lourdesgrotte am Resl-Haus
Konnersreuth. (jr) Es ist mittlerweile schon Tradition, dass die erste Maiandacht vor dem Resl-Haus stattfindet. Am Dienstag, 1. Mai feierte die Pfarrgemeinde St. Laurentius die Maiandacht vor der Lourdesgrotte. Pfarrseelsorger Pater Benedikt Leitmayr (links) erinnerte an …
Erbendorf
30.04.2018
Maiandacht heute an der Altenstädter Kapelle: Mit Gott auf freier Flur
Schmuck sieht sie aus, die Altenstädter Kapelle. Vor gut einem Jahr konnten die Sanierungsarbeiten abgeschlossen werden. Heute Abend, Mittwoch, 2. Mai, wird um 19 Uhr eine Maiandacht an dieser Feldkapelle mit Pfarrer Martin Besold gefeiert, zu der die Gläubigen herzlich …
Konnersreuth
27.04.2018
Maiandacht am 1. Mai in Konnersreuth: Maiandacht vor dem Reslhaus
Konnersreuth. (jr) Zur feierlichen ersten Maiandacht am Dienstag, 1. Mai an der Lourdesgrotte beim Resl-Haus sind die Gläubigen herzlich eingeladen, Beginn 20 Uhr. Wie in den vergangenen Jahren auch, wird die Blaskapelle Konnersreuth den feierlichen Akt musikalisch …
Oberpfalz
26.04.2018
Kruzifix-Erlass von Markus Söder: Wo bleibt die christliche Frohbotschaft
Ein Kreuz mit dem Kreuz: In den Amtsstuben des Freistaats soll ab 1. Juli verbindlich das Kruzifix hängen: "des klaren Bekenntnisses zu christlichen Werten" wegen. Mit seinem Vorstoß toppt Markus Söder seinen Amtsvorgänger Horst Seehofer noch im Schielen darauf, wo der …
Konnersreuth
23.04.2018
Teilnahme an der Kreis-Seniorenmaiandacht: Konnersreuther Senioren fahren zur Maiandacht
Konnersreuth. (jr) Seniorenbeauftragter Konrad Härtl teilt mit, dass die alljährliche Senioren-Maiandacht heuer am Dienstag, 15. Mai in der Tirschenreuther Stadtpfarrkirche stattfindet, Beginn ist um 15 Uhr. Gestaltet wird die Maiandacht von Stadtpfarrer Georg Flierl. Im …
Winklarn
29.03.2018
Gespräch mit dem Benediktiner Matthias Karl, der rechten Hand des Abtes der Dormitio-Abtei: Oberpfälzer als Prior in Jerusalem
Als Pilgerseelsorger am See Genezareth ist der Benediktiner Matthias Karl weit über die Oberpfalz hinaus bekannt. Seit wenigen Wochen ist der Oberpfälzer Prior der Dormitio-Abtei in Jerusalem.
23.03.2018
Jesuit Nawras Sammour erzählt: Menschen in Syrien sind traumatisiert
Entmutigen lässt sich Pater Nawras Sammour auch im achten Jahr des Krieges in Syrien nicht. Gleichwohl schildert der Leiter des Jesuiten-Flüchtlingsdienstes (JRS) im Nahen Osten die Lage in seiner Heimat als trostlos. Die Menschen seien entmutigt und traumatisiert. …
Konnersreuth
20.03.2018
Glaubensseminar in Konnersreuth: Professor Dr. Wolfgang Vogl spricht
Das Glaubensseminar der Pfarrei St. Laurentius geht in seine letzte Runde. Am Donnerstag, 22. März, Beginn 20 Uhr im Vortragssaal des Anbetungsklosters, spricht Professor Dr. Wolfgang Vogl zum Thema "Vom Mysterium der eucharistischen Anbetung - Geschichte und Spiritualität …
Hirschau
02.03.2018
Glaubensabend in der Pfarrei St. Michael Ehenfeld: Vergebung ist Arznei für das Leben
Ehenfeld. Trotz eisiger Kälte draußen und Nockherberg-Derblecken im Fernsehen war der Saal des Ehenfelder Pfarrheims gut gefüllt. Der Diplom-Religionspädagoge Thomas Peter aus Paulsdorf verstand es, das anspruchsvolle Thema: "Vergebung und Versöhnung - zentrale Botschaft …
28.02.2018
Bildungsminister Ludwig Spaenle hält am Unterrichtsfach für Bayerns Schulen fest: Religionsunterricht unbeliebter als Mathe
Bildungsminister Spaenle hat sich für den Erhalt des Religionsunterrichts an Schulen im Freistaat ausgesprochen. Die Bayerische Verfassung habe ganz bewusst die Ehrfurcht vor Gott und der Würde des Menschen zu einem unumstößlichen Bildungsziel erklärt, sagte Spaenle der …
Schönsee
25.02.2018
Franz Spichtinger referiert beim Seminar in der Fastenzeit: Auferstehung als Glaubensbasis
Fünf Glaubensseminare bietet die Pfarreiengemeinschaft Schönsee-Weiding ihren Gläubigen in der Fastenzeit. Der Vortrag von Franz Spichtinger war mit "Leid, Tod und Auferstehung" überschrieben.
Krummennaab
23.02.2018
Kirchen im Scheinwerferlicht
Gleichzeitig - simultan - dürfen sich die evangelischen Kirchen in Thumsenreuth und Krummennaab "Simultankirche des Jahres 2018" nennen. Pfarrer Konrad Schornbaum aus Eschenfelden reicht die Fahne an Pfarrerin Nadine Schneider weiter. Am Mittwoch wird die Ehre offiziell.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm