Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Heimatkundlicher Arbeitskreis Waldthurn - Seite 2
Waldthurn
11.06.2019
Arbeitskreis strotzt vor Aktivitäten
HAK Waldthurn zieht in einer kleinen Feierstunde Bilanz des ersten Jahres seines Bestehens.
Oberbernrieth bei Waldthurn
29.05.2019
Die Fankerln vom Zottbachtal
Was ist ein Fankerl? Nach dem Bayerischen Wörterbuch ist ein Spitzbub gemeint. Der Heimatforscher Georg Schmidbauer setzt sich mit dem Begriff auseinander und stößt dabei auf den Volkskundler Franz Xaver von Schönwerth.
Waldthurn
17.12.2018
Krampus und die wilde Luzie
Der Heimatkundliche Arbeitskreis Waldthurn verranstaltet eine adventliche Sitzweil, die teilweise etwas gruselig ist. So gibt es eine Antwort darauf, warum zu bestimmten Zeiten keine weiße Wäsche zum Trocknen aufgehängt werden darf.
Waldthurn
16.11.2018
Heimatkundlicher Arbeitskreis Waldthurn will Felsenkeller erkunden
In der Arbeitssitzung des HAK Waldthurn reihen sich die positiven Nachrichten aneinander. Die Zahl der Mitglieder wächst, ein Schüler-leseheft ist fast fertig und im neuen Jahr stehen schon die nächsten Projekte an.
Waldthurn
16.10.2018
Heimatkundlicher Arbeitskreis Waldthurn bei Antrittsbesuch
Der neu gegründete Waldthurner Arbeitskreis besucht das Vohenstraußer Heimatmuseum. Der Vohenstraußer Heimatkundler Heiner Eichinger freut sich über den Zuwachs an Geschichtsbegeisterten.
Waldthurn
06.07.2018
Felsenkeller, Märchen und Erinnerungen
Als der Fahrenberger Wirt Ludwig Weig stirbt, nimmt er seine Wirtshausgeschichten mit ins Grab. Keiner hat sie aufgeschrieben. Damit das nicht mehr passiert, hat sich der Heimatkundliche Arbeitskreis gegründet.
Waldthurn
11.06.2018
Wall umgebener Turm
Georg Schmidbauer improvisiert: Weil ein Gewitter aufzieht, macht er aus der heimatgeschichtlichen Wanderung einen virtuellen Streifzug mit überraschenden Erkenntnissen über die Geschichte von Waldthurn.
Waldthurn
10.06.2018
Von Wall umgebener Turm
Georg Schmidbauer improvisiert: Weil ein Gewitter aufzieht, macht er aus der heimatgeschichtlichen Wanderung einen virtuellen Streifzug mit überraschenden Erkenntnissen über die Geschichte von Waldthurn.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm