Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Imkerkreisverband Landkreis Tirschenreuth
Im Landkreis Tirschenreuth gibt es aktuell 2144 Bienenvölker
Neusorg
28.04.2023
Es brummt und summt in vielen Gärten und Waldlichtungen. Im Landkreis Tirschenreuth gibt es 13 Imkervereine mit 447 Mitgliedern und 2144 Bienenvölkern. Mit diesen Zahlen wartete bei der Jahreshauptversammlung des Imker-Kreisverbands im Vereinsheim des Sportvereins …
Neuwahlen beim Imkerverein Wiesau-Schönhaid
Wiesau
03.04.2023
Hubert Greil steht weiterhin an der Spitze des Imkervereins Wiesau-Schönhaid. Bei der Jahresversammlung im Schönhaider Schützenhaus erhielt der Vorsitzende das Vertrauen der Mitglieder. Zweiter Vorsitzender bleibt Florian Beer, verantwortlich für die Vereinskasse sind Kurt …
Infoabend des Imkerkreisverbands Tirschenreuth: Wie kann ich Imker werden?
Tirschenreuth
11.01.2023
Der Imkerkreisverband Tirschenreuth lädt alle, die mit dem Gedanken spielen, sich der Bienenhaltung zu widmen, am Freitag, 27. Januar, um 19 Uhr ins neue Imkerhaus in Leonberg ein. Bienen sind die kleinsten Nutztiere der Erde - und von immenser Bedeutung. In Deutschland …
Inflation macht auch vor Imkern nicht Halt
Tirschenreuth
19.09.2022
Wie geht es den Bienen im Landkreis Tirschenreuth im Vergleich zu Deutschland? Wird der Honig bald teurer und was hat es mit der Pflicht zu einem Bestandsbuch auf sich? Antworten gab es bei der Jahreshauptversammlung.
Bienenfachwart in Friedenfels: Regionaler Honig ein "wundervolles Naturprodukt mit hoher Qualität"
Friedenfels
15.10.2020
Honigvermarktung und Absatzwege" lautete das Thema von Bienenfachwart Alexander Hirschmann-Titz bei der Kreisversammlung der Bienenzüchter.
Imker-Kreisverband Tirschenreuth warnt: Neuer Feind der Honigbiene ist nah
Friedenfels
15.10.2020
397 Mitglieder gehören dem Imkerkreisverband Tirschenreuth an. An die Spitze rückte im Frühjahr ein neuer Vorsitzender. Martin Fischer hatte wegen Corona aber keinen leichten Start.
OnetzPlus
Sein Schwarm, die Biene
Tirschenreuth
19.05.2020
Am Mittwoch ist "Weltbienentag". Dazu erklärt der Vorsitzende des Imkerkreisverbands Tirschenreuth, wie es um das Insekt bestellt ist.
Gold und Silber für Honig aus Wiesau
Schönhaid bei Wiesau
28.02.2020
Fünf Wiesauer Imker erhielten eine besondere Auszeichnung. Ihr Honig erhielt den Vermerk "Gold 1a" und "Silber". Ein Rekordergebnis im Imkerverein Wiesau-Schönhaid.
Wunschzettel der Bienen
Falkenberg
11.10.2019
Renate Feuchtmeyer ist Imkerin. Die Expertin verriet in der Imker-Kreisversammlung in Falkenberg, welche bescheidenden Anliegen Bienen haben.
Honig von hoher Qualität
Falkenberg
10.10.2019
Die Zukunft der Bienen bleibt auch nach dem Volksbegehren ein Thema, dem sich besonders die Imker widmen. Im wahrsten Sinne des Wortes „naturgemäß“ rücken sie bei der Kreisversammlung in den Mittelpunkt.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben