Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klinikum St. Marien Amberg - Seite 37
Tirschenreuth
03.07.2018
Keine Nachteile für eigene Häuser
Wie steht der Landkreis Tirschenreuth zur Zusammenarbeit der Kliniken Nordoberpfalz mit dem Klinikum St. Marien Amberg? Der Kreistag positioniert sich mit einer Pressemitteilung. Dabei hat er vor allem die eigenen Häuser im Blick.
Aktualisiert
Amberg
28.06.2018
Praxis ist fertig: Aber Patienten müssen bis November warten
Die Räume der neuen Praxis für den Bereitschaftsdienst im Klinikum St. Marien sind seit März fertig. Doch erst im November sollen sie in Betrieb genommen werden. Die KVB müsse sich an einen eng getakteten Zeitplan halten, heißt es.
Aktualisiert
Amberg
26.06.2018
Klinikum St. Marien: Es bleibt beim Defizit
Es kam im Zahlenpulk ziemlich weit hinten, doch jeder Stadtrat spitzte die Ohren, als Vorstand Manfred Wendl im Geschäftsbericht des Klinikums St. Marien für 2017 das Jahresergebnis nannte: Es ist ein Defizit von 1,30 Millionen Euro.
Amberg
24.06.2018
Klinikum kooperiert mit Hessen
Studenten der Krankenhaushygiene von der Technischen Hochschule in Gießen lernen und forschen jetzt in Amberg. Laut einem Experten finden sie dort optimale Bedingungen für Forschung und Praxis.
Amberg
21.06.2018
Zum achten Mal in Folge
Professor Anton Scharl hat es erneut in die Bestenliste des Fachmagazins Focus-Gesundheit geschafft.
Amberg
20.06.2018
Über die Langzeitfolgen von Krebstherapien
Krebs und die Folgen: Selbsthilfegruppe informiert sich im Klinikum bei Professor Anton Scharl.
Weiden in der Oberpfalz
19.06.2018
Mit voller Kraft in Richtung Fusion
Josef Götz, der Vorstand der Kliniken Nordoberpfalz, hat die Synergiepotenziale einer Fusion mit dem Klinikum Amberg ausrechnen lassen. Ergebnis: Da ist man schnell im siebenstelligen Bereich. Doch die Million muss man sich hart erarbeiten.
Amberg
19.06.2018
Wenn Schmerzen den Alltag bestimmen
Sehr heftige, blitzartige Schmerzen. Das sind Symptome der Trigeminusneuralgie, einer häufigen Form des Gesichtsschmerzes. Ausgelöst werden sie durch Kauen, Sprechen oder Zähne putzen, war beim Ratgeber Gesundheit zu erfahren.
Amberg
05.06.2018
Darmspiegelung bringt Klarheit
Bei Divertikeln handelt es sich um Ausstülpungen der Wand eines Hohlorgans wie Speiseröhre oder Darm. Sie können angeboren oder erworben sein. Etwa14 Millionen Menschen in Deutschland haben solche Ausbuchtungen - viele ohne Beschwerden.
Aktualisiert
Amberg
30.05.2018
Wichtiger Schritt für die Integrative Onkologie
Diagnose Krebs. Ein Schock. Viele Fragen tauchen auf: Wie verläuft die Erkrankung? Welche Nebenwirkungen treten auf? Hinzu kommt ein Gefühl der Hilflosigkeit, weiß Dr. Ludwig Fischer von Weikersthal: "Dabei können die Patienten viel tun."
Weiden in der Oberpfalz
29.05.2018
Hannes, das kleine Wunder
Baby Hannes lacht und gluckst. Der kleine Bub greift nach dem neuen Bilderbuch und steckt es erst mal in den Mund - ein normales neun Monate altes Kind eben. Doch das stimmt nicht ganz: Hannes ist ein "Chemo-Baby".
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm