Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klinikum St. Marien Amberg - Seite 36
Amberg
18.11.2018
Bei Krebs leidet auch die Haut
Krebs! Die Diagnose ist ein Schock. Zur Erkrankung und der Angst kommen oft auch Nebenwirkungen der Therapie hinzu.
Amberg
15.11.2018
Integrative Onkologie: Erste Kasse zahlt
Eine Krebserkrankung verändert das Leben komplett. Deshalb hat das Klinikum St. Marien neben der klassischen Psychoonkologie die Integrative Onkologie ins Programm aufgenommen.
Amberg
02.11.2018
Klinikum baut auf "Fehlerkultur"
Der Prozess gegen den Krankenpfleger, der in Delmenhorst und Oldenburg mehr als 100 Patienten umgebracht haben soll, lässt auch das Klinikum Amberg nicht kalt. Die Verantwortlichen setzen vor allem auf Prävention.
Amberg
02.11.2018
Gesunde Ernährung - Ein wichtiger Baustein im Kampf gegen Krebs
Appetitlosigkeit, ein veränderter Geschmackssinn und Übelkeit sind nur einige Begleiterscheinungen, die mit einer Krebstherapie einhergehen können. Die Folge: ein geschwächtes Immunsystem und zunehmender Gewichtsverlust.
Amberg
26.10.2018
Kochen nur auf Sparflamme
Das Kreiskrankenhaus St. Anna in Sulzbach-Rosenberg muss seine Küche modernisieren. Staatliche Hilfe - Fehlanzeige; Kosten erwirtschaften - Fehlanzeige. Privat geführte Häuser haben es offenbar einfacher.
Amberg
26.09.2018
Hebammen völlig ausgebucht
3000 Hebammen gibt es in Bayern. Das sind viel zu wenig, denn die Geburtenzahlen steigen stetig, auch in den Kliniken in Amberg und Sulzbach-Rosenberg. Wer eine Hebamme für die Nachsorge sucht, muss sich frühzeitig um einen Termin kümmern.
Amberg
17.09.2018
Koch-Azubi erntet viele Lorbeeren
Drei Jahre lang hat er gelernt, gekocht und gearbeitet - alles für seinen Abschluss. Jetzt hat Dominik Kaspar ihn in der Tasche und darf sich offiziell Koch nennen.
Amberg
10.09.2018
Wegen Klinikumsarzt von Kuwait nach Amberg
Schmerzen im Oberkiefer, Wange, Augen und Stirn. Qualen, die Dr. Hisham El-Hizzawi erleiden muss. Der Ägypter, selbst Arzt in Kuwait, kann kaum essen. Zähneputzen wird zur Tortur. Mehr als drei Monate wäscht er nur die linke Gesichtshälfte.
Amberg
24.08.2018
Herzenswünsche erfüllen
Mit einer schweren Sparbüchse sind Lukas Kern und Benjamin Gebhardt von "Cold Fury" ins Klinikum gekommen. Die Musiker spendeten für das Kinderpalliativteam Ostbayern.
Amberg
21.08.2018
Mann der Begegnung
Nach 14 Jahren Seelsorge im Klinikum St. Marien geht Pfarrer Franz Mühlbauer in den Ruhestand. Eine neue Aufgabe hat er aber schon gefunden.
Amberg
17.08.2018
Nicht nur für Patienten offen
St. Marien beteiligt sich an dem Aktionstag „Klinik (er)leben“ und führt Besucher durch das Haus.
Amberg
08.08.2018
Wenn aus Frühchen große Kinder werden
Ramona Niebler kuschelt zufrieden mit ihrem kleinen Tim. Nicht zu Hause, sondern auf der Kinderintensivstation des Klinikums St. Marien in Amberg. Tim kam in der 32. Schwangerschaftswoche und mit nur 1790 Gramm auf die Welt.
Amberg
06.08.2018
Heimkehrer ist neuer Chefarzt
Er ist gebürtiger Amberger und kehrt jetzt als Chefarzt der Klinik für Innere Medizin I nach Amberg zurück: Dr. Christoph Birner.
Amberg
18.07.2018
Aus privaten Gründen keine Chefärztin
Professor Dr. Andrea Koch gibt ihre neue Stelle als Chefärztin in Amberg und Weiden aus familiären Gründen noch vor der offiziellen Einführung ins Amt auf.
Amberg
17.07.2018
Christoph Birner nun Luchner-Nachfolger
Dr. Christoph Birner, der neue Chefarzt der Klinik Innere Medizin I (Kardiologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin) am Klinikum St. Marien hat sich jetzt seinen niedergelassenen Fachkollegen vorgestellt.
Amberg
15.07.2018
Kampf dem Schmerz
Wer chronische Schmerzen hat, verliert oft das Interesse an allen Aktivitäten, weil sich der Schmerz immer in den Vordergrund drängt. Doch der Tag der offenen Tür in der Schmerztagesklinik zeigt: Diese Patienten müssen nicht verzweifeln.
Amberg
10.07.2018
Flammender Einsatz für Betriebsfeuerwehr
Von großen Bränden ist das Klinikum bisher Gott sei Dank verschont geblieben. Sollte es doch einmal zu einem Feuer kommen, ist St. Marien jetzt besser gerüstet, als je zuvor: mit einer Betriebsfeuerwehr, die nun offiziell gegründet wurde.
Amberg
09.07.2018
Klinikum jetzt ohne Luchner
Das Klinikum St. Marien muss mit einem herben Verlust zurecht kommen. Professor Andreas Luchner, seit vier Jahren Chefarzt der Medizinischen Klinik I und so etwas wie der Star-Kardiologe der Region, ist nach Regensburg gewechselt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm