Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kloster Waldsassen - Seite 2
Waldsassen
26.09.2024
Obstbörse mit buntem Programm am Sonntag in Waldsassen
Viel geboten ist an diesem Sonntag, 29. September, im Naturerlebnisgarten der Abtei Waldsassen: Bei der traditionellen Obstbörse können sich Besucher über Apfelsorten informieren und eine Vielzahl regionaler Produkte entdecken.
OnetzPlus
Mitterhof bei Waldsassen
18.08.2024
Wirtschaftshof des Klosters Waldsassen: Sanierung der Remise hat begonnen
Der Wunschtermin für die Einweihung wäre in einem Jahr. Doch die Familie ist sich bewusst: Es könnte länger dauern. Im Gespräch erzählen Kerstin und Matthias Frank, warum ihnen das Projekt am Mitterhof ein besonderes Anliegen ist.
OnetzPlus
Tirschenreuth
28.07.2024
Klosterbibliothek Waldsassen bekommt Finanzspritze vom Landkreis Tirschenreuth
Die Klosterbibliothek Waldsassen ist einmalig. Allerdings kostet der Erhalt des Kulturguts mindestens 6 Millionen Euro. Auch der Landkreis Tirschenreuth beteiligt sich daran – allerdings nicht in der beantragten Größenordnung.
Waldsassen
16.07.2024
Von Waldsassen aus weltweit auf große Bühnen
Ein Kontrastprogramm zu den Angeboten mit Party- und Blasmusik erlebte das Publikum im Harmoniesaal. Im ehemaligen Abtschloss gastierte Violinist Maurice Pappé. Er musste am Ende sogar einen besonderen Wunsch erfüllen.
OnetzPlus
Waldsassen
02.05.2024
Im Landkreis Tirschenreuth ist auch der frühere Todesstreifen Thema beim Heimat-Erlebnistag
Zum zweiten Mal gibt es am Sonntag, 5. Mai, in Bayern einen Heimat-Erlebnistag. Im Landkreis Tirschenreuth hält sich die Resonanz auf den Aufruf des Heimatministeriums in Grenzen. Nur drei Veranstaltungen sind gemeldet. Und das hat Gründe.
OnetzPlus
Waldsassen
28.04.2024
Besondere Gäste an der Gründungsstätte des Klosters Waldsassen
Als der Termin vereinbart wurde, konnte kaum jemand ahnen, wie gut der Zeitpunkt passen würde: Beim Jubiläums-Köllergrünfest wurde auch an die Verleihung es Kulturerbe-Siegels an die zisterziensische Klosterlandschaft im Stiftland erinnert.
OnetzPlus
Waldsassen
18.04.2024
"Kulturerbe-Oscar" für die vom Kloster Waldsassen geprägte Landschaft
"Fantastisch" war für eine Delegation aus dem Stiftland die Preisverleihung in Belgien: In Antwerpen durften sich 17 Klosterlandschaften ihren Status als herausragendes Kulturerbe besiegeln lassen. Ein neues Ziel ist fest im Blick.
OnetzPlus
Waldsassen
16.04.2024
Europäisches Kulturerbe-Siegel soll Fördertöpfe und viele Türen öffnen
Ein Ziel ist erreicht. Das nächste steht fest. Das Stiftland erhält das Europäische Kulturerbe-Siegel – zusammen mit 16 weiteren Zisterzienser-Kulturlandschaften in Europa. Aber was haben die Menschen im Landkreis Tirschenreuth davon?
Waldsassen
11.01.2024
"Abtauchen in eine andere Welt": Jule Ronstedt und Evelyn Huber verbreiten in Waldsassen "ÜberLebensLust"
Schmunzelnd und froh soll das Publikum die musikalische Lesung mit Schauspielerin Jule Ronstedt und Harfenistin Evelyn Huber verlassen. Davor gibt es aber auch noch allerlei Survival-Tipps, Befreiung aus dem Alligator-Maul inklusive.
Waldsassen
07.01.2024
Neues Programm der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen
Die Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen hat ein neues Programm vorgelegt. Beim Durchblättern der Broschüre lassen sich außergewöhnliche Angebote entdecken.
OnetzPlus
Waldsassen
04.01.2024
Berufung der Äbtissin des Klosters Waldsassen in den OTH-Hochschulrat
Eine Reihe neuer Mitglieder sind im Herbst in den Hochschulrat der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden berufen worden. Dort ist seit einigen Wochen auch Äbtissin Laetitia Fech vertreten.
Waldsassen
28.11.2023
„A scheene Bescherung“ im Kloster Waldsassen
Kein Stuhl blieb frei in der Aula der Zisterzienserinnenabtei Waldsassen: Über gut zwei Stunden brachte Toni Laurerer sein Publikum zum Lachen. Im Programm ging's auch um eine Kur – und um ein Salatbüfett.
OnetzPlus
Waldsassen
17.11.2023
Orientierung durch ehrenamtliche Arbeit im Klostergarten in Waldsassen
Vor gut zwei Jahren war sie zum ersten Mal im Naturerlebnisgarten. Dann spürte sie, dass ihr Job nicht unbedingt passt für sie. Nun ist Christina Steger über ihr freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) in Waldsassen.
Waldsassen
02.11.2023
Konzert in der Klosteraula Waldsassen mit Musik von Bach bis Abba
Die Bandbreite des Musikprogramms reichte von Johann Sebastian Bach bis hin zu Abba: In der Aula des Klosters gab das 1. Akkordeonorchester Waldsassen ein mehr als zweistündiges Konzert.
Waldsassen
28.09.2023
Schöpfungstag im Bistum Regensburg in Waldsassen
Im Kloster Waldsassen steht das Maßhalten im Mittelpunkt – bei einem bunten Umweltaktionstag mit spirituellen Elementen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pilsen
27.07.2023
Gäste aus Waldsassen in der Nachbar-Klosterlandschaft in Böhmen
Eine Region mit beeindruckender Weite, riesigen Getreidefeldern und einzigartigen Denkmälern dazwischen: Fasziniert von der Klosterlandschaft Plasy/CZ waren die Teilnehmenden einer Fahrt von Waldsassen in die Region nördlich von Pilsen.
Amberg
20.07.2023
5. Oberpfälzer Kloster-Symposium über Kunst und Künste
Es geht um Kunst und Künste beim 5. Oberpfälzer Klostersymposium. Die Kunst, gut zu sterben beispielsweise. Darüber hat sich ein Reichenbacher Mönch 1495 viele Gedanken gemacht. Demnächst werden sie in Amberg neu erzählt.
Waldsassen
27.06.2023
Erlebnispfad in Waldsassen schärft Bewusstsein für die Bedeutung des Wassers
13 Stationen in einzigartiger Natur informieren, was es auf sich hat mit der Wondreb und dem Wasser allgemein. Auch die Verdienste der Zisterzienser in wasserbaulicher Hinsicht werden erläutert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm