Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Koordinierende Kinderschutzstelle am Landratsamt Tirschenreuth - Seite 2
Tirschenreuth
30.04.2020
"Kinderschutz ist systemrelevant"
Die Koordinierende Kinderschutzstelle (KoKi) bündelt im Landkreis Tirschenreuth alle Angebote und Hilfen für Schwangere und Familien mit Kleinkindern. Sie ist auch in Coronazeiten für ihre Klienten da.
Kemnath
26.01.2020
Warm gekleidet ins Leben
Einmal im Monat treffen sich 15 bis 20 Frauen aus Kemnath und Umgebung zum Stricken. "Wo man strickt, da kannst dich niederhocken, böse Menschen tragen Plastiksocken." Trotz des humorvollen Spruchs haben die Treffen einen sozialen Aspekt.
Pullenreuth
21.11.2019
Bunte Kindersachen für die "KoKi"
Regelmäßig trifft sich die Nachbarschaftshilfe, um im Feuerwehrhaus mitgebrachte Wollknäuel, Häkel- und Stricknadeln auszupacken. Die Ergebnisse wurden vor wenigen Tagen vorgestellt und an eine gemeinnützige Einrichtung verschenkt.
Weiden in der Oberpfalz
07.11.2019
Konferenz für Kinderschutz
Zur bereits fünften Nordoberpfälzer Kinderschutzkonferenz hatten die drei "Kokis" ("Koordinierungsstelle frühe Kindheit") der Stadt Weiden, des Landkreises Neustadt und des Landkreises Tirschenreuth in den Bürgersaal eingeladen.
Tirschenreuth
16.05.2019
Elterncafé für Kreisstadt
Wo können sich Mütter und Väter mit kleinen Kindern in Tirschenreuth zwanglos treffen und Kontakte knüpfen? Wo können sie sich unverbindlich Rat und Hilfe holen?
Waldsassen
12.05.2019
Tagesmütter und Familienpaten gesucht
Die Familienbeauftragte der Kommunen im Landkreis tauschten sich im neuen Rathaus in Waldsassen über ihr Arbeitsumfeld aus.
Kemnath
09.05.2019
Dichtes Netzwerk in der Region
Zum Austausch hatte die Koki-Stelle des Landkreises Tirschenreuth in das Kemnather Familienzentrum Mittendrin eingeladen. Die Fachstellen verschafften sich einen Überblick über das Beratungsangebot, um die Arbeit effektiv zu gestalten.
Tirschenreuth
22.04.2019
Großer Mehrwert für die Stadt
"Leben plus" ist ein nicht mehr wegzudenkender Faktor in der Kreisstadt. Für den Erfolg garantieren auch die freiwilligen Helfer. Jetzt sind vier neue dazu gekommen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm