Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kreispolitik Tirschenreuth - Seite 7
OnetzPlus
Tirschenreuth
25.06.2023
Katastrophenschutz im Landkreis Tirschenreuth: Neuer Gerätewagen kostet 300.000 Euro
Gute Logistik ist im Fall eines schweren Unglücks, einer Naturkatastrophe oder eines Ausnahmezustands wie der Coronapandemie gefragt. Das kommt nicht billig. 250.000 Euro genehmigte der Kreisausschuss jetzt für ein neues BRK-Fahrzeug.
OnetzPlus
Tirschenreuth
22.06.2023
Kompromiss für Kulturbahnhof Wiesau: Landkreis beteiligt sich an Kosten
Aus dem Wiesauer Bahnhof soll ein moderner ÖPNV-Treffpunkt werden. Deshalb beteiligt sich der Landkreis Tirschenreuth an den hohen Kosten. Wie viel, hat nun der Kreisausschuss festgelegt – nach langem Ringen. Nur einer stimmte dagegen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
29.05.2023
Zuschussantrag für Kulturbahnhof Wiesau deutlich abgespeckt: Landkreis bereitet Entscheidung vor
Zu den Pflichtaufgaben eines Landkreises gehört die Förderung eines Kulturbahnhofs eher nicht. Bekommt das Millionenprojekt in Wiesau dennoch einen Zuschuss? Erste Weichen hat jetzt der Kreisausschuss gestellt.
OnetzPlus
Tirschenreuth
25.05.2023
Vier bis fünf Containerstandorte für Asylbewerber im Landkreis Tirschenreuth
Dem Landkreis läuft die Zeit davon: Bei Unterkünften für neue Asylbewerber gibt es kaum noch einen Puffer. Kleinere Container-Siedlungen sollen Abhilfe schaffen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
25.05.2023
Stromtrasse durch Landkreis Tirschenreuth: So geht es weiter
Nach vielen Jahren der Planung könnte der Bau des Süd-Ost-Links im Landkreis Tirschenreuth schon im Herbst 2024 beginnen. Nun steht fest, durch welche Grundstücke die Stromtrasse verlaufen soll. Wie geht es weiter?
OnetzPlus
Wiesau
02.05.2023
Nach Wegfall der Altersgrenze für Bürgermeister: Will Toni Dutz Landrat werden?
Mit 80 Jahren noch Bürgermeister oder Landrat? Eine Änderung im Kommunalwahlrecht macht's möglich. Bürgermeister aus dem Landkreis Tirschenreuth verraten, ob sie das für eine gute Idee halten und ob sie jetzt noch einmal zur Wahl antreten.
OnetzPlus
Tirschenreuth
28.04.2023
20.000 Besucher im Naturparkzentrum Steinwald jährlich sind das Minimum
Bevor der erste Besucher seinen Fuß in das neue Naturparkzentrum Steinwald setzen wird, vergehen noch mindestens fünf Jahre. Doch jetzt werden die Weichen für das Projekt gestellt, das sehr anspruchsvoll ist – auch in finanzieller Hinsicht.
OnetzPlus
Tirschenreuth
26.04.2023
Mit Deutschlandticket in Bus und Baxi: Landkreis Tirschenreuth regelt Ausgleichszahlungen
Mit einem einzigen Fahrschein den regionalen Nahverkehr bundesweit nutzen: Für die Kunden soll die Handhabung des Deutschlandtickets möglichst einfach sein. Doch in der Umsetzung zeigt sich ein bürokratisches Schwergewicht.
OnetzPlus
Tirschenreuth
12.04.2023
Bürgermedaille in Gold schon ab 24 Jahren im Kreistag
Ehre, wem Ehre gebührt: Gemäß diesem Grundsatz zeichnet der Landkreis Tirschenreuth jedes Jahr Personen aus, die durch besonderen ehrenamtlichen Einsatz, sportliche oder kulturelle Leistungen herausragen. Jetzt gibt es eine neue Satzung.
OnetzPlus
Tirschenreuth
04.04.2023
So sehen die Pläne für die Dreifachturnhalle in Tirschenreuth aus
Alle Bescheide und Genehmigungen liegen vor, nun kann nach vier Jahren Planungszeit mit der Generalsanierung der Dreifachturnhalle in Tirschenreuth begonnen werden. Auswirkungen hat das auch auf den Sportunterricht.
OnetzPlus
Tirschenreuth
29.03.2023
Volle Container und rationierte Gelbe Säcke sorgen für Unmut
Rund um die Abfallentsorgung im Landkreis Tirschenreuth läuft nicht immer alles rund. Zwei Beispiele kamen kürzlich im Ausschuss für Abfallwirtschaft, Landwirtschaft, Umwelt und Energie zur Sprache.
OnetzPlus
Steinmühle bei Mitterteich
28.03.2023
Gipsformen aus Waldsassen bescheren Deponie Steinmühle Finanzpolster
Vor 52 Jahren begann der Umbau eines Steinbruchs in eine Mülldeponie. Entstanden ist ein modernes Entsorgungszentrum mit Kapazitäten für Jahrzehnte. Doch was haben Altlasten aus der Porzellanindustrie mit den heutigen Müllgebühren zu tun?
OnetzPlus
Tirschenreuth
27.03.2023
Anschluss nach Franken geglückt: Landkreis Tirschenreuth tritt Verkehrsverbund Nürnberg bei
Die Metropolregion rückt zusammen. Ab 2024 gehört der Landkreis Tirschenreuth zum Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN). Finanzielle Vorteile gibt es für Schüler und Auszubildende – aber auch für Theaterfreunde und Club-Fans.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.03.2023
Sorge um Krankenhäuser im Landkreis Tirschenreuth
Wie ein Damoklesschwert hängt über den Finanzen des Landkreises auch die Frage, wie es mit den Kliniken Nordoberpfalz weitergeht. Kommunalpolitiker treibt die Sorge um, welche Folgen die geplante Reform im Gesundheitswesen hat.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.03.2023
Kreistag Tirschenreuth genehmigt Rekordhaushalt von fast 160 Millionen Euro
Der Landkreis Tirschenreuth investiert wie nie. Gleichzeitig steigen die Schulden auf Rekordhöhe. Beides hält der Kreistag für alternativlos und genehmigt den Haushalt 2023. Nur eine Fraktion stimmt gegen den Investitionsplan.
OnetzPlus
Tirschenreuth
21.03.2023
Landkreis Tirschenreuth: Kompromiss bei der Kreisumlage
Wie hoch die Kreisumlage für die Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth ausfällt, sorgt weiterhin für Gesprächsbedarf. Kämmerer Manuel Enders hat einen neuen Entwurf vorbereitet.
OnetzPlus
Steinmühle bei Mitterteich
19.03.2023
So viel Müll hinterlassen die Einwohner im Landkreis Tirschenreuth pro Jahr
Der Abfallberg, der aus den Haushalten im Landkreis Tirschenreuth anfällt, ist 2022 leicht geschrumpft. Bei fast allen Müllsorten ergibt sich ein Rückgang. Allerdings müssen sich die Bürger bald auf höhere Gebühren einstellen.
OnetzPlus
Fockenfeld bei Konnersreuth
16.12.2022
Absage an Investor: Schloss Fockenfeld bleibt in kommunaler Hand
Das ehemalige Kloster Fockenfeld wird nicht verkauft. Es steht weiter als Notunterkunft für Geflüchtete zur Verfügung. Vier Bürgermeister aus dem Landkreis Tirschenreuth bleiben vorerst Schlossherren. Darüber glücklich sind nicht alle.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm