Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - Seite 4
OnetzPlus
Flossenbürg
26.01.2024
Jörg Skriebeleit zum 27. Januar: Gedenkstätte ist ständiges Ziel von Antisemiten
Es wird auch für Jörg Skriebeleit ein besonderer Holocaust-Gedenktag: Im Interview berichtet der Leiter der Gedenkstätte Flossenbürg vom nicht erst seit dem 7. Oktober zunehmenden Antisemitismus. Aber er erlebt auch Signale, die Mut machen.
OnetzPlus
Flossenbürg
23.01.2024
Flossenbürger diskutieren über Pläne für den Steinbruch am Wurmstein
Nur noch bis 31. März darf im Osti-Steinbruch Granit abgebaut werden, danach wird er Teil der KZ-Gedenkstätte. Leiter Jörg Skriebeleit informierte in der Bürgerversammlung, was aus dem Gelände werden soll.
OnetzPlus
Flossenbürg
19.01.2024
Der Steinbruch als Teil der KZ-Gedenkstätte: Große Pläne in Flossenbürg
Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg erweitert ihren Arbeitsradius auf den Steinbruch am Wurmstein. Dort könnten neben einem Erinnerungsort auch ein Hotel und Kulturangebote für Hunderttausende Besucher entstehen.
Weiden in der Oberpfalz
04.12.2023
Michael Brenner erhält kulturellen Ehrenpreis der Stadt München
Der gebürtige Weidener Michael Brenner ist Preisträger des diesjährigen Kulturellen Ehrenpreises der Stadt München. Gerade im Angesicht des aktuellen Konflikts im Nahen Osten hat seine Forschung zu jüdischem Leben besondere Relevanz.
Flossenbürg
01.12.2023
Ausstellung in KZ-Gedenkstätte erinnert an "Euthanasie"-Morde der Nationalsozialisten
Ihre Großmutter wurde von den Nazis unter dem Deckmantel der "Euthanasie" ermordet. Nun arbeitete Künstlerin Hannah Bischof die Geschichte in Gemälden auf. Dazu wurde ein Buch des Zentrums für Erinnerungskultur vorgestellt.
Video
OnetzPlus
Flossenbürg
24.11.2023
Die KZ-Gedenkstätte nebenan: Über das Leben in Flossenbürg
Im Konzentrationslager Flossenbürg kamen tausende Menschen ums Leben. Daran erinnern eine Gedenkstätte und ein Ehrenfriedhof. Doch wie ist es, in so einem Ort aufzuwachsen? Und wie lebt es sich heute in Flossenbürg? Eine Spurensuche.
Weiden in der Oberpfalz
03.11.2023
Neues zu Dietrich Bonhoeffer und anderen Widerstandskämpfern der Deutschen Abwehr
Das Vermächtnis mutiger NS- Widerständler reicht weit über die Mauern von Gedenkstätten hinaus und kann bis heute inspirieren. Siegfried Kratzer hat namhafte Vorbilder in einem Buch versammelt, das er in Weiden und Amberg vorstellt.
OnetzPlus
Regensburg
22.10.2023
Ausstellung über die Erinnerung an den Holocaust und die Rolle der Zeitzeugen
Der Freund, der am Appellplatz ermordet wird. Das Brot, das vor der Deportation ergattert wird. Erinnerungen, die zu Erzählungen werden. Was, wenn Zeitzeugen nicht mehr erzählen können? Eine Ausstellung ist auf der Suche nach Antworten.
OnetzPlus
Flossenbürg
19.10.2023
Trotz Förderzusage: Einbeziehung des Steinbruchs in die KZ-Gedenkstätte dauert
Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg will ein Gebäude im Steinbruch sanieren – bislang fehlten dafür Fördergelder. Nun scheint das Projekt in trockenen Tüchern zu sein. Trotzdem wird im Steinbruch erstmal nichts vorangehen.
OnetzPlus
Flossenbürg
28.09.2023
Der Schlotfeger von Flossenbürg: Ein Oberpfälzer Jahrhundertzeuge
Am 29. September wird Lorenz Zitzmann aus Waldthurn 96 Jahre alt. In seinem Leben verdichtet sich deutsche Geschichte und das dunkelste Kapitel bundesdeutscher Vergangenheit.
Bildergalerie
OnetzPlus
Flossenbürg
21.09.2023
Was passiert mit den verlassenen Gebäuden im ehemaligen KZ-Steinbruch Flossenbürg?
Im nächsten Jahr soll das Steinbruchgelände in Flossenbürg Teil der KZ-Gedenkstätte werden. Sieben historische Gebäude aus der NS-Zeit sind dort noch erhalten, die dann im Laufe der nächsten Jahre eine neue Nutzung finden könnten.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
08.09.2023
Geschichte(n) erleben: Tag des offenen Denkmals im Landkreis Neustadt/WN und in Weiden
Kirchen, eine Gedenkstätte, ein ehemaliger Getreidespeicher oder der Zoigl – zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September stehen besondere Gebäude und Kulturgut im Mittelpunkt. Das ist im Kreis Neustadt und in Weiden geboten.
Flossenbürg
05.09.2023
Bayerische KZ-Gedenkstätten lehnen aktuell Aiwanger-Besuch ab
Hubert Aiwanger solle das Gespräch mit den KZ-Gedenkstätten suchen und sie besuchen. Das forderte Felix Klein, Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung. Doch dort stößt die Idee auf wenig Gegenliebe.
OnetzPlus
Flossenbürg
04.09.2023
Jörg Skriebeleit: "Aiwanger beschädigt gesellschaftlichen Diskurs"
Das Flugblatt aus Hubert Aiwangers Schultasche geht weiterhin durch die Medien. Wie beurteilt es Jörg Skriebeleit, Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg? Was hat ihn erstaunt? Was macht ihm Sorgen daran?
OnetzPlus
Flossenbürg
03.08.2023
Jörg Skriebeleit bringt Buch zu Euthanasie in NS-Zeit heraus
Erinnerungskultur am Beispiel des Umgangs mit Nazi-Opfern, die offiziell noch nicht als solche eingestuft sind: Der Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg rückt mit anderen Wissenschaftlern ein verdrängtes Thema ins Rampenlicht.
OnetzPlus
Flossenbürg
27.07.2023
Geplante Täter-Datenbank in Flossenbürg: War Opa ein Nazi?
Bei der Online-Datenbank "Memorial Archives" der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg werden aktuell die Einzelschicksale von Zwangsarbeitern aufgearbeitet. Die Inhalte der Opferdatenbank sollen nun ergänzt werden: Ein Täter-Archiv ist geplant.
Flossenbürg
07.07.2023
Fotoausstellung in KZ-Gedenkstätte: Nachbarschaften der Vernichtungslager
Bis zum 8. Oktober kann in der KZ-Gedenkstätte in Flossenbürg eine ganz besondere Ausstellung besichtigt werden. „Nebenan – die Nachbarschaften der Lager Ausschwitz I-III“, lautet der Titel.
Flossenbürg
06.07.2023
"Kunst und Kochen" im Museumscafé der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Im Museumscafé der KZ-Gedenkstätte erlebten die Besucher vor Kurzem mit, wie ganz besondere Speisekarten entstehen. Die 9. Klasse der Mittelschule Floß war im Rahmen des Landesprojekts "pARTnerinnen - Kooperation an Mittelschulen“ der Bayerischen Jugendkunstschulen zwei …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm