Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - Seite 5
Flossenbürg
15.06.2023
Musiktheater: Leben und Werk Dietrich Bonhoeffers in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Eine Lasershow, vertonte Texte an Piano und Schlagzeug – und im Mittelpunkt Leben und Werk von Dietrich Bonhoeffer. Mit "Der mit dem Lied" bringen zwei Schauspieler ein Stück Musiktheater an einen geschichtsträchtigen Ort.
OnetzPlus
Flossenbürg
01.06.2023
"Mona Lisa" im Steinbruch in Flossenbürg: Klage abgewiesen
Im Rechtsstreit der Granitwerke Baumann gegen Stefan Krapf gibt es ein Urteil: Baumanns Klage wird abgewiesen. Richterin Stahl nennt die Gründe, weshalb Krapf ungeschoren bleibt.
Flossenbürg
09.05.2023
Lust auf alte Fotos und neue Ansichten? Jubiläumsausstellung in Flossenbürg
Es kann losgehen: An den kommenden Wochenenden läuft anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Fotoklubs eine Jubiläumsausstellung. Im DESt-Gebäude Flossenbürg lassen sich nicht nur Aufnahmen der Hobbyfotografen bewundern.
Amberg
05.05.2023
Amberger Autor Siegfried Kratzer würdigt Nazi-Gegner um Bonhoeffer mit einem Buch
Der Theologe und Nazigegner Dietrich Bonhoeffer, umgebracht im KZ Flossenbürg, ist ein Begriff. Aber was ist mit den anderen Widerstandskämpfern, die am 9. April 1945 hingerichtet wurden? Ein Amberger hat sich auf deren Spur gesetzt.
OnetzPlus
Flossenbürg
04.05.2023
Baumann gegen Krapf: Zeugen sagen im Prozess um "Mona Lisa" im Wurmstein-Steinbruch aus
Die nächste Runde im Rechtsstreit Granitwerke Baumann gegen Stefan Krapf ist zu Ende gegangen – ergebnislos. Im Juni wird ein Urteil verkündet.
OnetzPlus
Flossenbürg
04.05.2023
Im Geiste Jack Terrys: Ein Belgier ist jetzt die Stimme der Flossenbürger KZ-Häftlinge
Neben Jörg Skriebeleit prägte kaum jemand die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg so mit wie Jack Terry. Der Holocaust-Überlebende starb 2022. Nun übernimmt ein anderer seine Rolle als Sprecher der ehemaligen Häftlinge und ihrer Angehörigen.
OnetzPlus
Flossenbürg
04.05.2023
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg winkt Preis für digitales Lernprojekt
Die KZ-Gedenkstätte ist mit ihrer Online-Plattform "Keeping Memories" für einen Grimme-Preis nominiert. Jeder kann dafür abstimmen. Dahinter steckt ein Aha-Effekt, mit dem Einzelschicksale zeitgemäß erzählt werden.
Flossenbürg
28.04.2023
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg für Grimme-Preis nominiert
Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ist für den Grimme Online Award 2023 nominiert. Ab heute können Oberpfälzer online für die digitale Lernplattform "Keeping Memories" abstimmen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
28.04.2023
Viereinhalb Jahre KZ Flossenbürg – Tochter von Überlebendem erzählt Geschichte ihres Vaters
Viereinhalb furchtbare Jahre überlebte der KZ-Häftling Ernst Reiter in Flossenbürg. Nun erzählt die Tochter Weidener Schülern seine Geschichte und wie sich die Erlebnisse auf die Erziehung seiner Kinder ausgewirkt hat.
Flossenbürg
24.04.2023
Bestürzung und Scham über Verbrechen in KZ Flossenbürg auch noch bald 80 Jahre nach der Befreiung
Appelle an Menschlichkeit und die Bedeutung der Erinnerungskultur richteten die Redner am Jahrestag der Befreiung des KZ Flossenbürg an die Zuhörer. Nicht nur ein 97-jähriger Ex-Häftling richtete den Blick auch auf die aktuelle Situation.
OnetzPlus
Flossenbürg
20.04.2023
Meinung: Wert der Erinnerungsarbeit: Sind 5 Millionen Euro genug?
Reichen fünf Millionen Euro aus, um gute Erinnerungsarbeit deutschlandweit adäquat zu fördern? Schrumpfen darf der Fördertopf des Bundes jedenfalls nicht weiter, kommentiert Maria Oberleitner.
OnetzPlus
Flossenbürg
20.04.2023
Trotz Förderabsage aus Berlin: Sanierung der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg weiterhin geplant
Die Gedenkstätte will ein Gebäude am Steinbruch sanieren. Doch bislang fehlen dafür Fördergelder vom Bund. Die Pläne verzögern sich vorerst um ein halbes Jahr. Der Gedenkstättenleiter bleibt trotzdem optimistisch.
OnetzPlus
Flossenbürg
19.04.2023
Was ist erlaubt in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg – und was nicht?
Wer darf sich wann auf dem Gelände aufhalten? Sind Selfies erlaubt? Darf mein Hund mit rein? Gibt es eine Kleidungsordnung? Welche speziellen Regeln für die Gedenkstätte gelten, erklärt Gedenkstätten-Chef Jörg Skriebeleit.
Flossenbürg
18.04.2023
Hochrangige Gäste in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zum 78. Jahrestag der Befreiung
Nach jahrelangen Einschränkungen erinnert die KZ-Gedenkstätte am kommenden Wochenende wieder in großem Rahmen an die Befreiung des früheren Konzentrationslagers Flossenbürg. Dazu erwartet sie Besucher aus aller Welt.
Flossenbürg
16.04.2023
Bundestagsvizepräsidentin beeindruckt Arbeit in der KZ-Gedenkstätte
Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt macht auf ihrer Rundreise durch Bayern in Flossenbürg Halt.
OnetzPlus
Flossenbürg
30.03.2023
Späte Würdigung für Zeugen Jehovas in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Kaum eine christliche Religionsgruppe hat unter dem NS-Regime so gelitten wie die Zeugen Jehovas. Gleichwohl wurde das Leiden der Männer und Frauen nach dem Ende des Krieges vergessen. Seit einigen Jahren ändert sich das.
OnetzPlus
Flossenbürg
27.03.2023
Steinbruch Wurmstein: Prozess geht weiter
Ein Urteil ist noch nicht gefallen. Eine weitere Verhandlung soll klären, ob Stefan Krapf, der seit Jahren den Granitabbau im früheren KZ-Steinbruch anprangert, gegen eine Auflage verstoßen hat, die ihm das Betreten des Areals untersagt.
Flossenbürg
22.03.2023
Sanierung der KZ-Gedenkstätten: Diskussion um Finanzierung
Die KZ-Gedenkstätten Dachau und Flossenbürg sollen saniert werden, doch wer soll das finanzieren? Markus Söder fordert eine vernünftige Lösung.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm