Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg - Seite 6
Flossenbürg
20.03.2023
Schicksale Kriegsgefangener Thema bei Diskussionsveranstaltung in Flossenbürg
Warum sind die Schicksale so vieler sowjetischer Kriegsgefangener bis heute noch immer nicht oder nur teilweise geklärt? In einer öffentlichen Abendveranstaltung in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ist genau das Thema.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
08.03.2023
Streit um einstigen KZ-Steinbruch Flossenbürg erneut vor Gericht
Hat Abbau-Kritiker Stefan Krapf, der den Granitabbau am Wurmstein seit Jahren kritisiert, gegen das Betretungsverbot des früheren KZ-Steinbruchs verstoßen? Der Betreiber verklagt ihn deshalb. Der Flossenbürger streitet alles ab.
OnetzPlus
Flossenbürg
03.03.2023
Mit der Deutschen Reichsbahn in die Hölle des Konzentrationslagers Flossenbürg
Der Viehwaggon ist als das wichtigste Deportationsmittel eines der bekanntesten Symbole des Holocaust. Doch nicht nur in die deutschen Vernichtungslager im besetzten Osteuropa rollen Züge mit Häftlingen, sondern auch nach Flossenbürg.
Flossenbürg
03.03.2023
Film und Gespräch: Abschied von Jack Terry in Flossenbürg
Viele Jahre war Jack Terry nicht nur das Gesicht der Überlebenden des Konzentrationslagers Flossenbürg, sondern auch kritischer Berater und Freund der Gedenkstätte. Ein Abend in Flossenbürg würdigt ihn und bietet Gelegenheit zum Abschied.
OnetzPlus
Flossenbürg
12.02.2023
KZ-Gedenkstätte Flossenbürg zeigt Ausstellung über sowjetische Kriegsgefangene
In der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ist eine Ausstellung zu sehen, die sich mit dem Schicksal der sowjetischen Kriegsgefangenen befasst. Es geht um einen differenzierten Blick. Ein Thema, das wichtiger denn je ist.
OnetzPlus
Flossenbürg
25.01.2023
Das Interesse wächst und wächst: Neue Angebote der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Lockdowns und Zugangsbeschränkungen machten auch den Mitarbeitern der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg die Arbeit schwer. Kaum ist das vorbei, warten auf sie viele Aufgaben. Manchmal fast zu viele.
OnetzPlus
Flossenbürg
19.01.2023
Mehr als ein Job: Erinnerungsarbeit an einem Ort mit grausamer Vergangenheit
Jörg Skriebeleit ist Chef der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg: Er arbeitet heute dort, wo Demütigung und Unterdrückung einst an der Tagesordnung waren und viele Häftlinge zu Tode geschunden wurden. Ein ganz persönlicher Rundgang.
OnetzPlus
Flossenbürg
08.01.2023
Ein Verband für Nachkommen der verleugneten NS-Opfer mit dem schwarzen Winkel
Mit farbigen Stoffwinkeln schuf die SS in den Konzentrationslagern ein System, um die Häftlinge zusätzlich zu erniedrigen. Wer den schwarzen oder den grünen Winkel tragen musste, fand auch nach 1945 keinen Respekt.
Georgenberg
02.01.2023
Pfarrer Herbert Sörgel stirbt im Alter von 68 Jahren
Lediglich wenige Jahre Ruhestand waren Herbert Sörgel vergönnt. Der vorletzte evangelische Pfarrer von Flossenbürg, ein Kämpfer um Versöhnung und Frieden starb im Alter von 68 Jahren.
OnetzPlus
Flossenbürg
09.12.2022
Versöhnung mit dem Bösen – Holocaust-Überlebender berichtet über das Weiterleben
In wenigen Wochen wird Leon Weintraub 97 Jahre alt. Ein Triumph – nicht nur wegen des gesegneten Alters, sondern weil er sich als Sieger versteht. Der Arzt hat den Holocaust überlebt. Darüber berichtet er in der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg.
Flossenbürg
07.12.2022
Kulturkiosk: Jörg Skriebeleit über Erinnerungskultur und emotionale Grenzen
Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist Jörg Skriebeleit Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Im Podcast spricht er über das Erinnern, über persönliche und emotionale Grenzen und die Work-Life-Balance eines Gedenkstätten-Chefs.
Flossenbürg
15.11.2022
DGB-Jugend und Schüler gedenken in Flossenbürg der NS-Opfer
Über 100 Teilnehmer erinnern im Gedenken an die Reichspogromnacht an die Opfer des Nationalsozialismus. Schulklassen legen im KZ Flossenbürg Kranz nieder.
Weiden in der Oberpfalz
15.11.2022
Weidener Schüler erhalten in Dresden den Deutschen Multimediapreis
Die Projektgruppe "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" der Wirtschaftsschule Weiden wird ausgezeichnet. Sie erhält in Dresden für ein Kooperationsprojekt mit der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ein Preisgeld von 1000 Euro.
Flossenbürg
03.11.2022
Holocaust-Überlebender Jack Terry gestorben
Bis vor wenigen Jahren berichtete Jack Terry regelmäßig über die Grauen im Konzentrationslager Flossenbürg. Nun ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.
OnetzPlus
Flossenbürg
03.11.2022
Nachruf auf Jack Terry: Flossenbürg hat ihn Zeit seines Lebens nie verlassen
Über Jahrzehnte ist Jack Terry das bekannteste Gesicht unter den Überlebenden des Konzentrationslagers Flossenbürg. Jetzt ist er gestorben. Ein Nachruf.
Flossenbürg
28.10.2022
Bundesverteidigungsministerin besucht KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht besuchte auf Einladung des SPD-Kreisverbands Neustadt/WN und Bundestagsabgeordnetem Uli Grötsch die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg. Grötsch hob vor dem Rundgang die Notwendigkeit hervor, alle „mit Rang und Namen“ in der SPD …
Flossenbürg
26.10.2022
Bundesministerin Christine Lambrecht besucht Landkreis Neustadt/WN
Besuche in Flossenbürg und Neustadt/WN stehen auf dem Programm von Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht am Freitag, 28. Oktober. Unter anderem wird sie einen Kranz niederlegen.
OnetzPlus
Flossenbürg
23.10.2022
Späte Anerkennung für die vergessenen und verleugneten KZ-Opfer mit dem schwarzen und dem grünen Winkel
Zehntausende wurden in Konzentrationslagern geschunden, weil sie für die Nazis "Asoziale" oder "Berufsverbrecher" waren. 75 Jahre wurde das bittere Schicksal der Opfer ignoriert. Es ist Frank Nonnenmacher zu verdanken, dass sich das ändert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm