Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Nato - Seite 5
Bildergalerie
OnetzPlus
Kümmersbruck
28.03.2022
Logistiksoldaten aus Kümmersbruck sind Teil der Eingreiftruppe der Nato
Zwischen Nürnberg und der Oberpfalz sind seit Wochen deutlich mehr Militärkonvois unterwegs als üblich. Amerikanische Verstärkungen für Grafenwöhr. Mittendrin: die Logistiksoldaten aus Kümmersbruck bei Amberg.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
23.03.2022
Kommentar zur Nato: US-Präsident Joe Biden, der Beschützter Europas
US-Präsident Joe Biden reist zum dritten Mal seit seinem Amtsantritt im Januar 2021 nach Europa. Eine Reise mit hoher Symbolwirkung, kommentiert Alexander Pausch.
Deutschland & Welt
09.03.2022
Ukraine schließt Debatte über neutralen Status nicht aus
Die Ukraine strebt eine Nato-Mitgliedschaft an, Russland fordert einen neutralen Status des Landes. Aus ukrainischer Sicht könnte dieser nun verhandelt werden - unter bestimmten Bedingungen.
Deutschland & Welt
08.03.2022
USA: Polens Vorschlag für MiG-29-Kampfjets „nicht haltbar“
Nato-Staaten liefern der Ukraine Waffen, Polen schlägt die Überlassung von Kampfflugzeugen über einen Stützpunkt in Deutschland vor. Kritiker fürchten Moskaus Reaktion.
Oberpfalz
07.03.2022
Künftige Führung von Nato-Eingreifgruppe übt am Computer
Etwa 1500 Soldatinnen und Soldaten aus sieben Ländern haben in Unterfranken bei einem simulierten Gefecht am Computer für die Nato-Einsatzgruppe geübt. Deutschland übernimmt nach Angaben der Bundeswehr mit der Panzergrenadierbrigade 37 im kommenden Jahr die Führung der …
Oberpfalz
05.03.2022
Türkischer Präsident Erdogan will mit Putin sprechen
Die türkische Regierung hat sich mehrmals als Vermittler im Ukraine-Kreig angeboten und zu einem Waffenstillstand aufgerufen. Am Sonntag telefoniert Präsident Erdogan mit Kremlchef Putin.
Oberpfalz
05.03.2022
CDU-Politiker: „Wir dürfen keine Kriegspartei werden“
Die ukrainische Regierung fordert schwere Waffen und die Durchsetzung einer Flugverbotszone über dem Kriegsgebiet. Vor allem letzteres lehnt die Nato ab. Die CDU begrüßt das.
Oberpfalz
04.03.2022
Nato beobachtet Einsatz von Streubomben
Russland setzt bei seinen Angriffen auf die Ukraine laut Jens Stoltenberg auch Streumunition ein. Der Nato-Generalsekretär befürchtet für die kommenden Tage „mehr Leid, mehr Tod und mehr Zerstörung“.
Oberpfalz
04.03.2022
Baerbock kündigt weitere Russland-Sanktionen an
Das Machtzentrum Putins soll gezielt getroffen werden: Außenministerin Baerbock kündigt weitere Sanktionspakete gegen Russland an.
OnetzPlus
Wackersdorf
03.03.2022
Die Grünen und der Krieg: Schwandorfer Abgeordnete zeigt Kante
Seit einer Woche herrscht Krieg in der Ukraine. Wie steht eine Bundestagsabgeordnete der Grünen, deren Partei die Friedensbewegung in ihrem Erbgut trägt, zu Waffenexporten? Tina Winklmann aus dem Landkreis Schwandorf hat eine klare Linie.
Oberpfalz
02.03.2022
Moskaus Verteidigungsminister: Abschreckungswaffen alarmbereit
Das russische Verteidigungsministerium hat die Abschreckungswaffen der Atommacht in verstärkte Alarmbereitschaft versetzt. Das sagte Minister Sergej Schoigu am Montag dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, wie aus einer Mitteilung der Behörde hervorgeht. Konkret nannte …
Oberpfalz
01.03.2022
Schulterschluss der westlichen Welt gegen Putins Krieg
Sollte der russische Präsident Wladimir Putin darauf gesetzt haben, mit dem Angriff auf die Ukraine Europa und den Westen zu spalten, hat er sich verrechnet. Offen ist, wie lange die Einigkeit hält.
Grafenwöhr
01.03.2022
US-Verstärkung für Europa kommt nach Grafenwöhr
Wegen des russischen Angriffs hat US-Präsident Joe Biden zusätzliche Truppen nach Europa geschickt. Das ist nun auch auf dem Truppenübungsplatz Grafenwöhr zu spüren.
Washington
01.03.2022
Russland meldet: Abschreckungswaffen alarmbereit
Putin hatte den Schritt angeordnet - und mit der Aggressivität der Nato begründet. Das Friedensforschungsinstitut Sipr rechnet nicht damit, dass der Ukraine-Krieg zum Einsatz von nuklearen Waffen führen wird.
Washington
01.03.2022
Weißes Haus: Putin „einer der größten Einiger der Nato“
„Ein geeintes Europa, ein geeinter Westen, eine geeinte Nato“: Die US-Regierung betont den Zusammenschluss gegen Putins Krieg in der Ukraine. Präsident Biden beantragt beim Kongress ein Milliardenpaket.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
22.02.2022
Kommentar zum Ukraine-Konflikt: Putin auf Kriegskurs
Der russische Präsident Wladimir Putin verfolgt in der Ukraine seine alte nationalistische Agenda. Europa geht gefährlicheren Zeiten entgegen. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
OnetzPlus
Grafenwöhr
21.02.2022
US-Truppen aus der Ukraine nach Grafenwöhr verlegt
Bei leichtem Schneefall hatten die Männer und Frauen der Nationalgarde aus Florida Ende November ihren Einsatz in der Ukraine begonnen. Jetzt sind die US-Soldaten in Grafenwöhr untergeschlüpft – auf höchsten Befehl.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
14.02.2022
Kommentar zur Ukraine-Krise: Der Kanzler, der in die Kälte reist
Viel Zeit, sich im Amt als Bundeskanzler zurechtzufinden, hatte Olaf Scholz nicht. In Moskau muss er klarmachen, dass er weder der politische Erbe Gerhard Schröders noch Angela Merkels ist. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm