Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Schloss Fockenfeld - Seite 2
Konnersreuth
07.07.2022
Kuchenbasar ermöglicht zahlreiche Sachspenden für Flüchtlinge
Einen Kuchenbasar zugunsten der ukrainischen Flüchtlinge in der Notunterkunft in Fockenfeld hatte im Frühjahr der Elternbeirat der Grundschule Konnersreuth veranstaltet. Die Organisatoren berichteten kürzlich per Pressemitteilung, dass die Spendenbereitschaft überwältigend …
Konnersreuth
04.07.2022
Neuer Förderverein ersetzt Freundes- und Förderkreis der Spätberufenenschule Fockenfeld
Nach der Schließung der Spätberufenenschule Fockenfeld ist nun auch der Freundes- und Förderkreis Geschichte. Direkt nach seiner Auflösung wurde aber ein neuer Förderverein gegründet.
OnetzPlus
Fockenfeld bei Konnersreuth
29.06.2022
Schloss Fockenfeld steht zum Verkauf - wer hat das beste Nutzungskonzept?
Wer möchte Schlossbesitzer in Fockenfeld werden? Kaufangebote sind noch bis zum 15. Juli möglich. Doch neben dem nötigen Kleingeld müssen Interessenten ein schlüssiges Konzept für den riesigen Gebäudekomplex mitbringen.
Konnersreuth
09.06.2022
Muttertagskonzert bringt 1000 Euro für Notunterkunft Fockenfeld ein
Zahlreiche Besucher genossen vor einigen Wochen das Muttertagskonzert der Konnersreuther Blaskapelle am Therese-Neumann-Platz. Die Besucher waren damals um Spenden für die ukrainischen Flüchtlinge in der Notunterkunft Fockenfeld gebeten worden. Nun übergaben Organisatoren …
Fockenfeld bei Konnersreuth
25.05.2022
Ensemble Kreuzer huldigt in Fockenfeld dem Mai und Gottesmutter Maria
Endlich wieder klangvolle Frauenstimmen in der Fockenfelder Schlosskapelle: Diesen Genuss ermöglichte das Ensemble Kreuzer unter Leitung von Brigitte Kreuzer am Sonntag im Rahmen einer konzertanten Maiandacht. Auch für die Sängerinnen war der Auftritt eine Freude nach …
OnetzPlus
Tirschenreuth
08.05.2022
In fast allen Kommunen im Landkreis Tirschenreuth sind Flüchtlinge untergekommen
Eine Welle der Hilfsbereitschaft schwappt über den Landkreis Tirschenreuth. In fast allen Städten und Gemeinden sind mittlerweile Flüchtlinge aus der Ukraine untergebracht. Nur eine Kommune tanzt aus der Reihe.
OnetzPlus
Konnersreuth
02.05.2022
Flüchtlingsbeauftragter: Posten in Konnersreuth nach Rücktritt unbesetzt
Andreas Malzer hatte im März angeboten, als Flüchtlingsbeauftragter der Marktgemeinde Konnersreuth tätig zu werden. Nun sollte er offiziell ernannt werden. Doch es kam anders als geplant.
Mitterteich
12.04.2022
Jugendrotkreuz Mitterteich bastelt und bestückt rund 80 Ostertüten für Flüchtlingskinder
Eine Osteraktion für die ukrainischen Flüchtlingskinder in der Notunterkunft in Fockenfeld hat das Jugendrotkreuz Mitterteich durchgeführt. Unter dem Motto "Von Kindern für Kinder" wurden Ostertüten gestaltet und bepackt. Wie aus einer Pressemitteilung der BRK-Bereitschaft …
OnetzPlus
Fockenfeld bei Konnersreuth
03.04.2022
"Fockenfeld war meine Heimat": Pater Max Hofinger zu Besuch an alter Wirkungsstätte
Über 30 Jahre lang wirkte Pater Max Hofinger in Fockenfeld, nun schaute er wieder einmal an seiner alten Wirkungsstätte vorbei. Der einstige Lehrer und Direktor der ehemaligen Spätberufenenschule traf alte Bekannte und erzählte von früher.
Waldsassen
29.03.2022
Blau-gelbe Schleifen als Zeichen der Solidarität gegen Spende im Rathaus Waldsassen erhältlich
Zu Beginn der Sitzung des Stadtrats Waldsassen in der Aula der Grundschule war der Krieg in der Ukraine ein Thema. CSU-Sprecher Andreas Riedl erklärte, die Folgen würden auch den Haushalt maßgeblich mit beeinflussen. Dabei brachte der CSU-Fraktionssprecher wie später auch …
Fockenfeld bei Konnersreuth
22.03.2022
Äbtissin Laetitia Fech übergibt 2000 Euro für Flüchtlingshilfe in Fockenfeld
Bei der Unterstützung der aus der Ukraine geflohenen Menschen, die im Landkreis Tirschenreuth vorübergehend eine Bleibe gefunden haben, engagieren sich auch Mitglieder der Krieger-, Soldaten-, Reservistenkameradschaft (KSRK) Mitterteich. Der Gemeinschaft gehört auch Robert …
Mitterteich
18.03.2022
Robert Hoyer zum Integrationsbeauftragten in Mitterteich ernannt
Unter der Federführung von Reservistenbetreuer Robert Hoyer stellte die Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft (KSRK) Mitterteich kürzlich eine Hilfsaktion für die Menschen in und aus der Ukraine auf die Beine, seither wird das Netzwerk mit immer neuen Partnern …
OnetzPlus
Konnersreuth
17.03.2022
Radweg zwischen Konnersreuth und Mitterteich: Hürden erschweren Planung
Seit langem gibt es den Wunsch nach einem durchgehenden Radweg zwischen Konnersreuth und Mitterteich. Doch die Planung erweist sich als schwierig, wie nun im Marktrat deutlich wurde. Ein Thema war auch die Sanierung von Schloss Fockenfeld.
OnetzPlus
Tirschenreuth
15.03.2022
50 Menschen aus der Ukraine haben in Fockenfeld Essen und ein Dach über dem Kopf
Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind erschöpft in Fockenfeld angekommen. Etwa 50 Personen, meist Frauen mit Kindern, bewohnen schon die Notunterkunft des Landkreises Tirschenreuth. Weiterer Wohnraum wird dringend gesucht.
OnetzPlus
Konnersreuth
11.03.2022
Flüchtlingshilfe in Konnersreuth: Diskussion um Ansprechpartner
Um die Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine innerhalb der Marktgemeinde Konnersreuth besser zu organisieren, hat sich CSU-Sprecher Andreas Malzer als Koordinator ins Gespräch gebracht. Das löste im Marktrat eine Diskussion aus.
Fockenfeld bei Konnersreuth
25.10.2021
Verspätetes Abschiedslied für früheren Landrat Wolfgang Lippert
Eigentlich hätte das Lied "Der Segen Gottes" schon im vergangenen Jahr uraufgeführt werden sollen, doch die Corona-Pandemie hat das verhindert. Nun holte das Ensemble Kreuzer dies nach und würdigte damit Landrat a. D. Wolfgang Lippert.
Fockenfeld bei Konnersreuth
30.09.2021
Neue Eigentümer nehmen Schloss Fockenfeld unter die Lupe
Vier Kommunen erwarben im Frühjahr das Gut Fockenfeld. Jetzt trafen sich die Stadt- und Markträte zu einer Schlossbesichtigung. Bei dem Treffen ging es auch um die noch ungeklärte Frage, wie es mit dem Gebäudekomplex weitergehen soll.
OnetzPlus
Konnersreuth
06.07.2021
Leichenhallen-Nutzung in Konnersreuth neu geregelt
Die Nutzung der Leichenhalle auf dem Konnersreuther Friedhof hat der Marktrat per Satzung neu geregelt. Ein Thema war zudem die Gestaltung der neuen Urnenstelen. Weitere Details gab es auch zum Kauf des Guts Fockenfeld.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm