Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtmuseum Pleystein - Seite 2
Pleystein
04.12.2018
Arbeitskreis des Pleysteiner Stadtmuseums zieht Bilanz
Noch ist das Jahr 2018 nicht zu Ende, der Arbeitskreis des Stadtmuseums ist aber mit dem Verlauf des Jahres bereits jetzt ausgesprochen zufrieden. Elf Aktionen standen auf dem Programm.
Pleystein
31.10.2018
Feine Schnitzer
Ja, ist denn heut' schon Weihnachten? Nein, natürlich nicht, und bis zum Advent sind es auch noch einige Wochen hin. Dennoch bereiten sich die Pleysteiner Holzschnitzer schon auf ihre Krippenausstellung im Stadtmuseum vor.
Pleystein
24.10.2018
Kunst und Kirwa
Im Stadtmuseum wird zünftig "Museumskirwa" gefeiert. Der Fotoclub bereichert die gelungene Veranstaltung mit einem exzellenten Bildervortrag.
Pleystein
16.09.2018
Magie des Materials
Eine Ausstellung mit Unikaten findet bis 22. Oktober im Stadtmuseum einen würdigen Rahmen. Claudia Biller-Fütterer bedient sich bei ihrer Malerei der unterschiedlichsten Materialien und verleiht damit jedem Bild eine andere Struktur.
Pleystein
12.09.2018
Weltberühmte Schätze aus Pleystein
Aplit, Frondelit, Strunzit oder Turadin: Dem sammlerischen Wirken des Pleysteiner Gesteinskundlers Ferdinand Lehner (1868 bis 1943) verdankt das Stadtmuseum eine weltweit bedeutende Mineraliensammlung von Oberpfälzer Fundstellen.
Pleystein
24.08.2018
Weltberühmte Schätze
Der Rosenquarzfelsen in Pleystein ist eine der landschaftlichen und touristischen Sehenswürdigkeiten in der Oberpfalz. Außerdem ist er auch für höchst seltene und zum Teil weltweit einzigartige Mineralien bekannt.
Pleystein
01.08.2018
Von Pyramiden zum Petersdom
Fast jeder, der vor einer gotischen Kirche oder einem Barockschloss steht, fragt sich, was Gotik und Barock bedeuten. Kreisheimatpfleger Hans Sax erklärt es in seinem Vortrag mit dem Titel "KUNSTstile am Bau" im Kultursaal des Stadtmuseums.
Pleystein
05.07.2018
Mineralien ein bayerischer Schatz
Das Stadtmuseum hütet einen Schatz: Die Mineraliensammlung war im Wettbewerb „100 Heimatschätze“ der Bayerischen Staatsregierung erfolgreich. Am Freitag, 13. Juli, ist in München beim Festakt Prämierung der Gewinner.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm