Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Städtebauförderung - Seite 6
Bildergalerie
OnetzPlus
Falkenberg
10.11.2022
Das Gürtlerhaus in Falkenberg soll aus dem Dornröschenschlaf erwachen
Noch bis vor gut einem Dreivierteljahr war das Anwesen Kirchgasse 1, das Gürtlerhaus, in Falkenberg in Privatbesitz. Nach dem Erwerb durch die Gemeinde macht man sich Gedanken, wie es mit dem Fachwerkgebäude weitergehen könnte.
OnetzPlus
Fuchsmühl
04.11.2022
Marktrat Fuchsmühl beschließt Komplettabbruch des ehemaligen Gasthofs "Fürstenhof"
Für das Anwesen "Alte Straße 11" am Fuchsmühler Ortseingang hat der Marktrat einen Beschluss gefasst: Er will den Rückbau des Gebäudes. Wenn das klappt, entsteht eine freie Fläche. Was mit ihr passiert, ist noch offen. Ideen gibt es schon.
Mantel
26.10.2022
Gestaltungsfibel für Mantel: Mauern mit Grün kombinieren
Die beiden SHL-Architekten Christina Lehner und Emil Lehner aus Weiden informieren in Mantel über Möglichkeiten einer Gestaltungsfibel für Projekte der Städtebauförderung. Das tun sie nicht theoretisch, sondern mit praktischen Beispielen.
OnetzPlus
Kastl bei Kemnath
14.10.2022
Viele Ideen für ein attraktives Ortsbild und mehr Lebensqualität in der Gemeinde Kastl
Historische Bausubstanz erhalten und dabei Geld sparen: Das wird künftig in der Gemeinde Kastl möglich. Der Gemeinderat stimmte jetzt für die Herausgabe einer Gestaltungsfibel, die den Weg zu Fördergeldern für Sanierungsmaßnahmen ebnet.
OnetzPlus
Königstein
10.10.2022
Marktrat Königstein denkt an Kostenbremse für Straßenbeleuchtung und Winterdienst
Lassen sich bei Straßenlampen und Schneeräumen Kosten senken? Der Marktrat Königstein will darüber nachdenken. Dagegen spart er es sich, den Neubau der Kindertagesstätte noch einmal neu zu planen.
Kastl bei Kemnath
29.09.2022
Kastler mit konkreten Ideen für Gemeinde
Wie soll die Gemeinde Kastl in 10, 15 oder 20 Jahren aussehen? Was wünschen die Bürger? Sie waren gefragt bei der Auftaktveranstaltung zum ISEK (Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept). Es gab aber auch kritische Nachfragen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
27.09.2022
Planungen zur Neugestaltung: Kugelplatz soll „gute Stube“ werden
Vor sieben Jahren beschloss der Sulzbach-Rosenberger Stadtrat das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (Isek). Insgesamt geht es um 38 Einzelprojekte – erneut wird eines davon konkret.
Bildergalerie
OnetzPlus
Bärnau
26.09.2022
So laufen die Bauarbeiten im Ackerbürgerhaus Bärnau
Das Bärnauer Ackerbürgerhaus soll zum Mitmach-Haus werden - mit Kreativräumen, einer Gaststube und einer Brauerei. Der zugehörige Verein saniert derzeit das historische Anwesen und möchte dort demnächst selbstgebrautes Bier ausschenken.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pfreimd
02.09.2022
In Pfreimd stehen Türen offen: Haas-Haus konkurriert mit Feuer, Fakten und Fantasie
Um diese Schrankwand wird die Stadt Pfreimd in ganz Bayern beneidet. Das Schmuckstück mit den unzähligen Schubladen ist zurück im sanierten Haas-Haus, ein Favorit beim Tag der offenen Tür. Doch die Konkurrenz ist auch nicht ohne.
Bildergalerie
OnetzPlus
Bärnau
15.08.2022
Archäologen graben in der Silberstraße in Bärnau
Die Sanierung der Silberstraße in Bärnau beginnt Ende August. Die Trasse ist bereits jetzt für den Verkehr gesperrt, da in der Zwischenzeit Archäologen den Boden untersuchen. Sie machten bereits einen Fund.
Amberg
09.08.2022
Knapp 2 Millionen Euro Städtebauförderung für Amberg-Sulzbach
Die Kommunen im Landkreis Amberg-Sulzbach erhalten 1,92 Millionen Euro aus den Städtebauförderungsprogrammen „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ sowie „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“. Insgesamt bekommen dieses Jahr 434 bayerische Städte und Gemeinden in der …
Schwandorf
07.08.2022
Knapp 4,8 Millionen Euro für Städtebau im Landkreis Schwandorf
Um die Kommunen im Landkreis Schwandorf bei der Entwicklung und beim Erhalt ihrer Ortskerne zu unterstützen, hat Bayern zusammen mit dem Bund nun Fördergelder in Höhe von 4,77 Millionen Euro bereitgestellt.
Tirschenreuth
31.07.2022
Über 5 Millionen Euro für 13 Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth
Die Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme sind aufgestellt: Über 5 Millionen Euro fließen in den Landkreis Tirschenreuth.
Neustadt an der Waldnaab
29.07.2022
Städtebauförderung: Das sind die Spitzenreiter im Landkreis Neustadt
13 Gemeinden im Landkreis Neustadt profitieren heuer vom Städtebauförderprogramm. Wer am meisten bekommt und wohin das Geld fließen soll: ein Überblick.
Bärnau
15.07.2022
Parkplatz am Ortseingang in Bärnau nun größer und moderner
Der Parkplatz am Bärnauer Ortseingang ist neu gestaltet worden. Mehr als ein Dutzend Autos und einige Motorräder können nun auf der Fläche an der Bahnhofstraße parken.
Tirschenreuth
13.07.2022
Tirschenreuther Bürger sind "Baumeister der eigenen Stadt"
Die Stadt Tirschenreuth möchte sich weiterentwickeln und dafür ein Konzept fortschreiben. Auch die Bürgerinnen und Bürger holt sie dafür mit ins Boot. Demnächst bekommen deshalb mehr als Tausend Haushalte im Ort und den Ortsteilen Post.
OnetzPlus
Dürnsricht Gemeinde Fensterbach
29.06.2022
Neue Strukturen für den Ortskern in Dürnsricht
Das gesamte Projekt ist generationsübergreifend angelegt, es wird vom Städtebauförderungsprogramm mit staatlichen Geldern unterstützt. Ziel soll es sein, dem Kern der Ortschaft Dürnsricht neue Strukturen zu geben.
OnetzPlus
Schönsee
26.06.2022
Amberger Pianist Toby Mayerl jetzt heimisch in Schönsee
Das Parkett ist abgeschliffen, die Schallplatten sind sortiert. Toby Mayerl, neuer Eigentümer des Caritas-Hauses in Schönsee, hat seinen Umzug aufs Land nicht bereut. Jetzt will er hier auch musikalisch Wurzeln schlagen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm